
Der Kurs
FASHION STYLING
Kurzstudiengänge decken eine Vielzahl von Themen, Niveaus und Dauer ab, um allen Präferenzen gerecht zu werden. Sie sind auch der perfekte "Schnupperkurs"- oder Einstieg in Modeprogramme, nützlich, wenn man ein intensiveres Studium in Erwägung zieht, oder für die zukünftige berufliche Entwicklung.
MIAMI
In den Kurz-Kursen für Fashion-Styling lernen die Teilnehmer/Teilnehmerinnen die wichtigsten Techniken für die Erstellung moderner Bilder für Fashion-Magazine und Online-Medienkanäle. Fashion-Stylisten/Stylistinnen spielen eine wichtige Rolle für den Stil und das Image einer Fashion-Kollektion, eines Brands oder eines Produkts. Stylisten/Stylistinnen arbeiten an der Präsentation kreativer Ideen und aufkommender Trends, um erfolgreiche visuelle Kommunikationsvorschläge für Magazin-Fotoshootings, redaktionelle und Advertorial-Kampagnen, für Online-Brandwerbung oder Social-Media-Kanäle zu erstellen, um nur einige zu nennen. Ausgehend von theoretischen Konzepten in Bezug auf Bild, Styling, Fotografie und visuelle Kommunikation werden die Teilnehmer/Teilnehmerinnen in die Schlüsselbegriffe und -techniken des Grafik-Designs und der Fotografie eingeführt, um reale Fotoshootings sowie redaktionelle Styling-Vorschläge für Zeitschriften, Blogs und soziale Medien zu erstellen und zu bearbeiten. Die Teilnehmer/Teilnehmerinnen nehmen auch das Marketing für Fashion-Brands genauer unter die Lupe und lernen, wie sie ihre Fähigkeiten im Bereich der visuellen Kommunikation einsetzen können, um das richtige Image und die richtige Botschaft zu vermitteln und um Marketingvorschläge für eine starke Brandidentität zu erstellen. Um das Verständnis und die Wertschätzung für diese globale, schnelllebige Branche weiter zu vertiefen, werden kulturelle Themen wie die Geschichte der Kunst und der Kleidung, eine kurze Geschichte der Fotografie und des Bildes sowie das "Fashion-System" behandelt. Zur persönlichen Bereicherung und zum Vergnügen werden nebenberufliche Kurse in einer Reihe von zwei (2) verschiedenen Niveaus angeboten, die von einer grundlegenden Einführungsstufe bis zu einem höheren Verständnis von Fähigkeiten und Studien reichen. Dies ermöglicht den Teilnehmern/Teilnehmerinnen eine "flexible Lernerfahrung", bei der sie auf ihre eigenen Erfahrungen und persönlichen Leistungen aufbauen können.
KURS-THEMEN
Berufsbegleitende Kurse im Bereich Fashion-Styling verfügbar:
Einführung in das Fashion-Styling • 12 Wochen
Dieser Kurs beginnt mit einer Einführung in das Styling für die Fashion-Industrie und einem Überblick über das ‘Fashion-System’. Es werden visuelle Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten sowie grundlegende Techniken des kreativen Schreibens für Print- und Online-Medienangebote vermittelt. Die Geschichte der Kunst und der Kleidung unterstützt das Verständnis der Teilnehmer/Teilnehmerinnen für den Stil in den wichtigsten historischen Perioden sowie eine grundlegende Geschichte der Modefotografie und der ikonografischen Forschung.
Image Development • 12 Wochen
Dieser Kurs befasst sich mit der Kommunikation und dem Image der Mode durch digitale Medien und soziale Netzwerke, einschließlich des Einflusses und der Auswirkungen der sozialen Medien auf traditionelle Kommunikationsprozesse. Die Teilnehmer/Teilnehmerinnen erhalten eine Einführung in Fotoshootings und lernen, wie Stil eingesetzt werden kann, um eine Botschaft oder Geschichte zu vermitteln. Die Fähigkeiten im Grafik-Design werden weiterentwickelt, um einen persönlichen Blog zu erstellen, der durch individuelle Recherchen unterstützt wird.
Fashion Branding • 12 Wochen
Durch die Betrachtung sowohl des traditionellen Marketings als auch der digitalen Marketingtechniken untersucht dieser Kurs den Einfluss und die Macht, die eine erfolgreiche Brandidentität sowohl auf den Verbraucher als auch auf die Fashion-Industrie hat. Die Teilnehmer/Teilnehmerinnen haben dann die Möglichkeit, ein echtes Fotoshooting zu erstellen und zu bearbeiten, um einen abschließenden redaktionellen bzw. werblichen Beitrag zu präsentieren, der eine bestimmte Geschichte oder Botschaft, ein Bild und einen Stil vermitteln soll.
Fashion Editorial • 12 Wochen
Fotoshootings, On-Location- und Stilleben-Sets sind das natürliche Umfeld des Fashion-Stylisten/der Stylistin. In diesem Kurs arbeiten die Teilnehmer/Teilnehmerinnen an einem eigenen Fotoshooting, bei dem sie den Fotografen, die Beleuchtung, das Modell, die Requisiten, die Haare und das Make-up koordinieren, um nur einige Punkte zu nennen. Die Bilder werden mit professioneller Software für redaktionelles Design retuschiert und bearbeitet und in einem Fashion-Styling-Forschungsbuch mit redaktionellen Beispielen als Leistungsnachweis präsentiert.
Das könnte Sie interessieren...
Sind Sie an einem der Kurse interessiert?