
Talentwettbewerb in Partnerschaft mit Giulio Cappellini
Talentwettbewerb in Partnerschaft mit Giulio Cappellini
TALENTWETTBEWERB IN PARTNERSCHAFT MIT GIULIO CAPPELLINI FÜR DEN MASTERSTUDIENGANG PRODUCT & FURNITURE DESIGN
Das Istituto Marangoni Milano und GIULIO CAPPELLINI haben ihre Kräfte vereint, um jungen Talenten der Designwelt die Möglichkeit zu bieten, sich an der Hochschule Milano Design einzuschreiben und ihre Karriere zu starten.
Wir glauben, dass hinter jedem ikonischen Möbelstück eine Geschichte von Vision, Innovation, Kontext und kultureller Resonanz steckt. Diese Objekte sind mehr als nur funktionale Formen. Sie spiegeln ihre Zeit, ihre Schöpfer und die Werte wider, die sie verkörpern.
Dieser Wettbewerb lädt die Teilnehmenden ein, die Geschichte eines ikonischen Designstücks zu erforschen und zu erzählen, wobei die Elemente hervorgehoben werden, die seine nachhaltige Wirkung definieren.
ÜBER DAS UNTERNEHMEN
Giulio Cappellini ist ein renommierter italienischer Architekt, Designer und künstlerischer Leiter, der international für seinen visionären Ansatz für modernes Design gefeiert wird. Als Gründer der ikonischen Marke Cappellini hat er eine entscheidende Rolle bei der Entdeckung und Förderung einiger der einflussreichsten DesignerInnen unserer Zeit gespielt. Cappellini ist bekannt für seine tiefe Sensibilität für Materialien, Farben und kulturelle Trends. Seine Arbeit verbindet Tradition und Innovation und macht ihn zu einer Schlüsselfigur in der Gestaltung der globalen Designlandschaft.
DAS PROJEKT
Die Teilnehmenden müssen ein 40-sekündiges Video erstellen, das die Geschichte eines legendären Designmöbels erzählt. Es kann ein Stuhl, eine Lampe, ein Tisch oder ein anderes Möbelstück sein, das die Welt des Designs geprägt hat. Heben Sie hervor, was es ikonisch macht: der Geist dahinter, die verwendeten Materialien, der historische Moment, aus dem es hervorgegangen ist, oder wie es die Art und Weise, wie wir leben, neu definiert hat.
Das Ziel ist es, eine Erzählung zu gestalten, die klar, emotional ansprechend und visuell überzeugend ist. Es geht nicht nur um Fakten, sondern um das Erzählen von Geschichten. Setzen Sie Bilder, Text, Voiceover oder Bewegung ein, um die Geschichte des Objekts zum Leben zu erwecken und uns dazu zu bringen, uns für sein Vermächtnis zu interessieren. Das Ziel ist einfach: innerhalb von 40 Sekunden zu informieren, zu fesseln und zu inspirieren.
Die Einsendungen müssen originelle und unveröffentlichte Arbeiten sein, die speziell für diesen Wettbewerb erstellt wurden. Alle Einsendungen müssen digital in einem hochauflösenden Format eingereicht werden.
Die BewerberInnen werden darum gebeten, bei der Konzepterstellung ihres Designs folgende Richtlinien zu beachten:
- Konzentrieren Sie sich auf einen starken erzählerischen Blickwinkel: Wählen Sie einen bestimmten Aspekt des Objekts: seine Erfindung, die Vision der Designerin bzw. des Designers, seine kulturellen Auswirkungen oder ein überraschendes Detail, und bauen Sie Ihre Geschichte darauf auf.
- Seien Sie visuell prägnant und wirkungsvoll: Verwenden Sie starke Bilder, schnelle Schnitte und übersichtliche Grafiken, um Ihre Botschaft effizient zu kommunizieren. Jede Sekunde zählt, also vermeiden Sie Unnötiges und kommen Sie zum Punkt.
- Verwenden Sie Ihre Stimme oder Ihren Text, um die Geschichte zu leiten: Stellen Sie sicher, dass Ihre Erzählung leicht zu verfolgen und emotional ansprechend ist – sei es durch Voiceover oder Bildschirmtext. Sprechen Sie klar und behalten Sie einen authentischen und persönlichen Tonfall bei.
- Schließen Sie mit einer unvergesslichen Einsicht oder Emotion ab: Hinterlassen Sie dem Betrachter etwas, an das er sich erinnern kann, eine eindrucksvolle Tatsache, eine visuelle Pointe oder ein zum Nachdenken anregendes Zitat. Ihr letzter Moment sollte nachklingen.
DIE STIPENDIEN
Die Siegerin oder der Sieger erhält ein Stipendium in Form einer Ermäßigung in Höhe von bis zu 50 % der Studiengebühren (die Aufnahmegebühr ist zu entrichten) für den Masterstudiengang in Product & Furniture Design, der im September 2025 an der Hochschule MILANO DESIGN beginnt.
Weitere Informationen zu den Teilnahmekriterien des Wettbewerbs finden Sie in der Stipendienordnung.
Entfesseln Sie Ihr Potenzial und beginnen Sie Ihre Reise in die Welt des Designs!