Discover the next Open Days Milano · Firenze · London · Paris · Dubai jetzt registrierenDiscover the next Open Days
Alt image

Talentwettbewerb in Partnerschaft mit M&C Saatchi

Stipendium

Talentwettbewerb in Partnerschaft mit M&C Saatchi

Auslaufende 28 Juli 2025
VOLLSTÄNDIGE VERORDNUNG LESEN JETZT BEWERBEN

WAHRE STIMMEN, NEUE VISIONEN: MENSCHLICHE UND KI-KO-KREATION IN DIGITALEN VIDEOS

 

Dieser neue Stipendienwettbewerb in Zusammenarbeit mit M&C SAATCHI richtet sich an junge Talente, die sich für Digital Art Direction interessieren. 

Das Ziel des Wettbewerbs besteht darin, zu untersuchen, wie neue Generationen von Geschichtenerzählern die Sprache des Videos im Zeitalter der künstlichen Intelligenz neu erfinden, wobei der Einsatz von ethischen, persönlichen und fantasievollen Anwendungen von KI nicht als Ersatz für menschliche Kreativität, sondern als Begleitung dazu dient. 

Die Teilnehmenden müssen kurze Videos einreichen, die die kreative Schnittstelle zwischen traditionellem Filmemachen und KI-generierten Inhalten untersuchen. 

 

ÜBER DAS UNTERNEHMEN

M&C Saatchi Group ist ein internationales Kommunikationsunternehmen und wurde im Mai 1995 als Werbeagentur gegründet. Die Gruppe beschäftigt mehr als 2.400 Mitarbeitende und hat ihren Hauptsitz in London sowie Niederlassungen in mehreren anderen Ländern.

M&C Saatchi Group bezeichnet sich selbst als das weltweit größte unabhängige Kommunikationsnetzwerk. Der Ansatz der Kreativagentur ist „brutale Einfachheit des Denkens“: die Kunst der Vereinfachung, um wirkungsvollen Ideen Leben einzuhauchen, die im Gebiet und über alle Kommunikationskanäle hinweg Gestalt annehmen – sowohl offline als auch online.

 

DIE STIPENDIEN

Die Siegerin bzw. der Sieger erhält ein Stipendium in Form einer Ermäßigung in Höhe von bis zu 50 % der Studiengebühren (die Aufnahmegebühr ist zu entrichten) für den Masterstudiengang Digital Art Direction, der im September 2025 an der Milano Design School beginnt.

 

DAS PROJEKT

Das Projekt muss ein kurzes Video mit einer maximalen Dauer von 1 Minute umfassen, begleitet von einer kurzen Beschreibung des Konzepts (maximal 500 Wörter). 

  • Die Geschichte kann persönlich, poetisch, politisch oder experimentell sein. Was zählt, ist Authentizität, Inklusivität und ein durchdachter Ansatz im Bereich KI.
  • Kombinieren Sie echte Aufnahmen mit KI-generierten Bildern, Tönen oder Texten auf eine Weise, die ihre einzigartige Stimme widerspiegelt. Es geht nicht um Perfektion, sondern um Perspektive.
  • Zeigen Sie, wie sich die menschliche Kreativität entwickelt, wenn sie mit der maschinellen Intelligenz in Dialog tritt.

Weitere Informationen zu den Teilnahmekriterien des Wettbewerbs finden Sie in der Stipendienordnung. 

 

Nutzen Sie die exklusive Gelegenheit, sich an der Milano Design School einzuschreiben!