Dieser einjährige Kurs vermittelt die Grundlagen des Modedesigns. Er bietet das nötige Wissen und die Fähigkeiten, um erfolgreiche Kollektionen zu entwerfen und einen unverwechselbaren, marktorientierten Stil zu entwickeln.
Der Kurs deckt die zentralen Konzepte des Kleidungs- und Accessoire-Designs ab. Beginnend mit der Entwicklung eines persönlichen Zeichenstils lernen die Studierenden, ihre Kreativität gezielt an Markttrends und Konsumentenbedürfnisse anzupassen. Es werden Herstellungsprozesse, Stoffkenntnisse und digitale Tools vermittelt, um Mode und Technologie zu verbinden. Am Ende des Kurses sind die Studierenden in der Lage, eine Kollektion zu gestalten, die Forschung, Kreativität und Marketing vereint.
Modeillustration und Kollektionsdesign
Stoffkenntnisse
Modetrends
Analyse von Marken und Kollektionen
Präsentation des Design-Portfolios
Modedesigner:in
Textildesigner:in
Modeillustrator:in
Schnitttechniker:in
Modeberater:in