Discover the next Open Days Milano · Firenze · London · Paris · Dubai Register nowDiscover the next Open Days
Alt image
Der Kurs

Fashion Design Intensive

Kollektionen entwerfen und einen individuellen Stil kreieren
Einjährige kurse
Bachelorstudiengang
MILANO
FIRENZE
PARIS
DUBAI
Diese Programme vermitteln gründliche Kenntnisse der technischen und theoretischen Konzepte im Zusammenhang mit der Mode und richten sich an Personen, die nur wenig Zeit zur Verfügung haben, oder an Teilnehmer/Teilnehmerinnen, die keine oder nur geringe Vorkenntnisse besitzen.

MILANO

In diesem zeitlich begrenzten Intensivkurs werden die wichtigsten technischen und theoretischen Konzepte des Fashion-Designs und der Fashion-Industrie vermittelt, wobei die Bereiche Damen- und Herrenmode sowie Accessoires behandelt werden. Ausgehend von Freihandzeichnungstechniken und den Grundlagen der Bekleidungsherstellung gelangen die Teilnehmer/Teilnehmerinnen schnell zu technischeren Aspekten des Fashion-Designs wie Stoffanalyse, Kleidungsstruktur und einer Einführung in die Herstellung und Produktion.

Programm-Spezifikation

Das Video ansehen
Entdecken Sie den Kurs
Possible career paths
Learning Fokus
KOMBINIERTE Programme
I'M Alumni Top-Platzierung
Die Teilnehmer/Teilnehmerinnen lernen, Design und Stil zu analysieren, um erfolgreich und selbständig individuelle kreative Recherchen durchzuführen, die der Schlüssel zur Entwicklung innovativer Vorschläge sind, sowie mit den Einflüssen und Bedürfnissen des Marktes oder den Anforderungen eines Kundenbriefings oder Brandimages umzugehen. Die Fashion-Designer/Designerinnen ’sind heute auch Kreativitätsforscher, die ständig auf der Suche nach neuen Design-Ideen sind. Neben den Illustrationsfähigkeiten studieren die Teilnehmer/Teilnehmerinnen neue Trends, recherchieren und analysieren die zeitgenössische Fashion-Branche und reflektieren persönliche Erfahrungen, Kultur, Kunst und Design als Inspirationsquellen. Die Teilnehmer/Teilnehmerinnen des Intensivkurses Fashion-Design werden ermutigt, ihre eigene individuelle ‘visuelle Sprache’ zu entwickeln, ihren Stil durch professionelle Präsentationsmethoden und durch ein abschließendes Portfolio von Entwürfen auszudrücken und dabei grundlegende Grafik-Designtechniken in die visuelle Kommunikation einzubeziehen, die für die heutigen’Fashion- und Luxusmärkte grundlegend sind. Die wichtigsten Begriffe der Marktforschung unterstützen die Entwicklung origineller Ideen in unterschiedlichen Kontexten und Kulturen, während Trendanalysen und Prognosen zeigen, wie man neuen Bewegungen und Einflüssen in der Mode voraus sein kann. Mit den erworbenen Schlüsselkompetenzen im Fashion-Design sind die Teilnehmer/Teilnehmerinnen bereit, in der Fashion-Design- und Luxusindustrie voranzukommen.  
Fashion Designer Textile designer Fashion illustrator Fashion colourist Pattern Maker Fashion consultant
Fashion illustration and collection design Cut and construction Fabric knowledge Communication skills Trends in the fashion industry Collection and brand analysis Research approaches Design portfolio presentation

Einjährige Studiengänge + Masterstudiengänge

Für Studierende, die sich für kombinierte Studiengänge entscheiden, werden € 5.000 von der Studiengebühr des Masterstudiengangs abgezogen, auf der Grundlage des didaktischen Angebots und der Preise für 2023-24. Voraussetzung dafür ist, dass der Student/die Studentin die Einschreibegebühr spätestens bis zum folgenden Datum bezahlt:

  • 30. April 2023 für diejenigen, die sich im Oktober 2022 für den Intensivkurs angemeldet haben;
  • 14. Juni 2023 für diejenigen, die sich im Februar 2023 für den Intensivkurs angemeldet haben.

Nach Ablauf dieser Fristen werden keine Abzüge von den Studiengebühren mehr vorgenommen.

Der Zugang zu den kombinierten Programmen setzt den Besitz eines Hochschulabschlusses voraus um das einjährigen Kurszertifikats zu bekommen, je nach Studienjahr und nach Genehmigung durch den Zulassungsausschuss am Ende des einjährigen Kurses. 

FIRENZE

In diesem zeitlich begrenzten Intensivkurs werden die wichtigsten technischen und theoretischen Konzepte des Fashion-Designs und der Fashion-Industrie vermittelt, wobei die Bereiche Damen- und Herrenmode sowie Accessoires behandelt werden. Ausgehend von Freihandzeichnungstechniken und den Grundlagen der Bekleidungsherstellung gelangen die Teilnehmer/Teilnehmerinnen schnell zu technischeren Aspekten des Fashion-Designs wie Stoffanalyse, Kleidungsstruktur und einer Einführung in die Herstellung und Produktion.

Programm-Spezifikation

Open Day Firenze
MEHR ENTDECKEN
Metaverse Revolution
MEHR ENTDECKEN
Stipendium
MEHR ENTDECKEN
Das Video ansehen
Entdecken Sie den Kurs
Possible career paths
Learning Fokus
KOMBINIERTE Programme
I'M Alumni Top-Platzierung
Die Teilnehmer/Teilnehmerinnen lernen, Design und Stil zu analysieren, um erfolgreich und selbständig individuelle kreative Recherchen durchzuführen, die der Schlüssel zur Entwicklung innovativer Vorschläge sind, sowie mit den Einflüssen und Bedürfnissen des Marktes oder den Anforderungen eines Kundenbriefings oder Brandimages umzugehen. Die Fashion-Designer/Designerinnen ’sind heute auch Kreativitätsforscher, die ständig auf der Suche nach neuen Design-Ideen sind. Neben den Illustrationsfähigkeiten studieren die Teilnehmer/Teilnehmerinnen neue Trends, recherchieren und analysieren die zeitgenössische Fashion-Branche und reflektieren persönliche Erfahrungen, Kultur, Kunst und Design als Inspirationsquellen. Die Teilnehmer/Teilnehmerinnen des Intensivkurses Fashion-Design werden ermutigt, ihre eigene individuelle ‘visuelle Sprache’ zu entwickeln, ihren Stil durch professionelle Präsentationsmethoden und durch ein abschließendes Portfolio von Entwürfen auszudrücken und dabei grundlegende Grafik-Designtechniken in die visuelle Kommunikation einzubeziehen, die für die heutigen’Fashion- und Luxusmärkte grundlegend sind. Die wichtigsten Begriffe der Marktforschung unterstützen die Entwicklung origineller Ideen in unterschiedlichen Kontexten und Kulturen, während Trendanalysen und Prognosen zeigen, wie man neuen Bewegungen und Einflüssen in der Mode voraus sein kann. Mit den erworbenen Schlüsselkompetenzen im Fashion-Design sind die Teilnehmer/Teilnehmerinnen bereit, in der Fashion-Design- und Luxusindustrie voranzukommen.  
Fashion Designer Textile designer Fashion illustrator Fashion colourist Pattern Maker Fashion consultant
Fashion illustration and collection design Cut and construction Fabric knowledge Communication skills Trends in the fashion industry Collection and brand analysis Research approaches Design portfolio presentation

Einjährige Studiengänge + Masterstudiengänge

Für Studierende, die sich für kombinierte Studiengänge entscheiden, werden € 5.000 von der Studiengebühr des Masterstudiengangs abgezogen, auf der Grundlage des didaktischen Angebots und der Preise für 2023-24. Voraussetzung dafür ist, dass der Student/die Studentin die Einschreibegebühr spätestens bis zum folgenden Datum bezahlt:

  • 30. April 2023 für diejenigen, die sich im Oktober 2022 für den Intensivkurs angemeldet haben;
  • 14. Juni 2023 für diejenigen, die sich im Februar 2023 für den Intensivkurs angemeldet haben.

Nach Ablauf dieser Fristen werden keine Abzüge von den Studiengebühren mehr vorgenommen.

Der Zugang zu den kombinierten Programmen setzt den Besitz eines Hochschulabschlusses voraus um das einjährigen Kurszertifikats zu bekommen, je nach Studienjahr und nach Genehmigung durch den Zulassungsausschuss am Ende des einjährigen Kurses. 

PARIS

In diesem zeitlich begrenzten Intensivkurs werden die wichtigsten technischen und theoretischen Konzepte des Fashion-Designs und der Fashion-Industrie vermittelt, wobei die Bereiche Damen- und Herrenmode sowie Accessoires behandelt werden. Ausgehend von Freihandzeichnungstechniken und den Grundlagen der Bekleidungsherstellung gelangen die Teilnehmer/Teilnehmerinnen schnell zu technischeren Aspekten des Fashion-Designs wie Stoffanalyse, Kleidungsstruktur und einer Einführung in die Herstellung und Produktion.
02 Okt. 2023 - 31 Mai 2024
English  - Gebühr
Aufnahmegebühr
€4.000
Schulgebühren
€22.360
Schulgebühren non EU
€24.230

Programm-Spezifikation

Metaverse Revolution
MEHR ENTDECKEN
Stipendium
MEHR ENTDECKEN
Das Video ansehen
Entdecken Sie den Kurs
Possible career paths
Learning Fokus
KOMBINIERTE Programme
I'M Alumni Top-Platzierung
Die Teilnehmer/Teilnehmerinnen lernen, Design und Stil zu analysieren, um erfolgreich und selbständig individuelle kreative Recherchen durchzuführen, die der Schlüssel zur Entwicklung innovativer Vorschläge sind, sowie mit den Einflüssen und Bedürfnissen des Marktes oder den Anforderungen eines Kundenbriefings oder Brandimages umzugehen. Die Fashion-Designer/Designerinnen ’sind heute auch Kreativitätsforscher, die ständig auf der Suche nach neuen Design-Ideen sind. Neben den Illustrationsfähigkeiten studieren die Teilnehmer/Teilnehmerinnen neue Trends, recherchieren und analysieren die zeitgenössische Fashion-Branche und reflektieren persönliche Erfahrungen, Kultur, Kunst und Design als Inspirationsquellen. Die Teilnehmer/Teilnehmerinnen des Intensivkurses Fashion-Design werden ermutigt, ihre eigene individuelle ‘visuelle Sprache’ zu entwickeln, ihren Stil durch professionelle Präsentationsmethoden und durch ein abschließendes Portfolio von Entwürfen auszudrücken und dabei grundlegende Grafik-Designtechniken in die visuelle Kommunikation einzubeziehen, die für die heutigen’Fashion- und Luxusmärkte grundlegend sind. Die wichtigsten Begriffe der Marktforschung unterstützen die Entwicklung origineller Ideen in unterschiedlichen Kontexten und Kulturen, während Trendanalysen und Prognosen zeigen, wie man neuen Bewegungen und Einflüssen in der Mode voraus sein kann. Mit den erworbenen Schlüsselkompetenzen im Fashion-Design sind die Teilnehmer/Teilnehmerinnen bereit, in der Fashion-Design- und Luxusindustrie voranzukommen.  
Fashion Designer Textile designer Fashion illustrator Fashion colourist Pattern Maker Fashion consultant
Fashion illustration and collection design Cut and construction Fabric knowledge Communication skills Trends in the fashion industry Collection and brand analysis Research approaches Design portfolio presentation

Einjährige Studiengänge + Masterstudiengänge

Für Studierende, die sich für kombinierte Studiengänge entscheiden, werden € 5.000 von der Studiengebühr des Masterstudiengangs abgezogen, auf der Grundlage des didaktischen Angebots und der Preise für 2023-24. Voraussetzung dafür ist, dass der Student/die Studentin die Einschreibegebühr spätestens bis zum folgenden Datum bezahlt:

  • 30. April 2023 für diejenigen, die sich im Oktober 2022 für den Intensivkurs angemeldet haben;
  • 14. Juni 2023 für diejenigen, die sich im Februar 2023 für den Intensivkurs angemeldet haben.

Nach Ablauf dieser Fristen werden keine Abzüge von den Studiengebühren mehr vorgenommen.

Der Zugang zu den kombinierten Programmen setzt den Besitz eines Hochschulabschlusses voraus um das einjährigen Kurszertifikats zu bekommen, je nach Studienjahr und nach Genehmigung durch den Zulassungsausschuss am Ende des einjährigen Kurses. 

DUBAI

In diesem Intensivkurs lernen die Studierenden die wichtigsten technischen und theoretischen Konzepte des Fashion Designs und der Fashion Industry kennen. Sie befassen sich mit dem Design von Womenswear, Menswear sowie von Accessoires und erhalten eine Einführung in das Studium von Materialien und Stoffen sowie in die auf den individuellen Designprozess angewandte Forschung. Ausgehend von Freihandzeichnungstechniken und den Grundlagen der Bekleidungsherstellung gelangen die Teilnehmer/Teilnehmerinnen schnell zu technischeren Aspekten des Fashion Designs wie Stoffanalyse, Kleidungsstruktur und einer Einführung in die Herstellung und Produktion.

18 Sep. 2023 - 28 Juni 2024
English  - Gebühr
Aufnahmegebühr
درهم AED16.000
Schulgebühr
درهم AED88.000

Zu allen Gebühren kommen 5 % MwSt. hinzu.

Programm-Spezifikation

Virtual Open Day Dubai
MEHR ENTDECKEN
Darlehen und Recht auf Bildung
MEHR ENTDECKEN
Metaverse Revolution
MEHR ENTDECKEN
Das Video ansehen
Entdecken sie den kurs
Ausbildungsschwerpunkt
Karrieremöglichkeiten
KOMBINIERTE Programme
I'M Alumni Top-Platzierung

Die Teilnehmer/Teilnehmerinnen lernen, Design und Stil zu analysieren, um erfolgreich und selbständig individuelle kreative Recherchen durchzuführen, die der Schlüssel zur Entwicklung innovativer Vorschläge sind, sowie die Einflüsse und Bedürfnisse des Marktes oder die Anforderungen eines Kundenbriefings oder Brandimages zu bewältigen. Die Fashion Designer von heute sind auch Kreativitätsforscher, die ständig auf der Suche nach Inspiration für neue Designideen sind. Neben den Illustrationsfähigkeiten studieren die Teilnehmer/Teilnehmerinnen neue Trends, recherchieren und analysieren das zeitgenössische Fashion Business und reflektieren persönliche Erfahrungen, Kultur, Kunst und Design als Inspirationsquellen. Die Teilnehmer/Teilnehmerinnen des Fashion Design-Intensivkurses werden ermutigt, ihre eigene individuelle "visuelle Sprache" zu entwickeln und ihren Stil durch professionelle Präsentationsmethoden und ein abschließendes Portfolio von Entwürfen zum Ausdruck zu bringen, wobei sie grundlegende Grafikdesigntechniken in der visuellen Kommunikation anwenden, die auf dem heutigen Fashion- und Luxusmarkt von grundlegender Bedeutung sind. Die wichtigsten Begriffe der Marktforschung unterstützen die Entwicklung origineller Ideen in unterschiedlichen Kontexten und Kulturen, während Trendanalysen und Prognosen zeigen, wie man neuen Bewegungen und Einflüssen in der Mode voraus sein kann. Mit den erworbenen Schlüsselkompetenzen im Fashion Design sind die Teilnehmer/Teilnehmerinnen bereit, in der Fashion Design- und Luxusindustrie voranzukommen.

MODUL 1 - Forschung und kreative Werkzeuge

In diesem Modul werden die Studierenden mit den grundlegenden Fähigkeiten und Werkzeugen für die Arbeit im Bereich des Fashion Designs vertraut gemacht. Sie lernen einige der wichtigsten Begriffe des Skizzierens, der Bildbeschaffung und des Moodboard Designs im Hinblick auf die Stilanalyse und die Kollektionsentwicklung kennen. Die Trendforschung wird als Methode eingesetzt, um Kreativität zu wecken und die Entwicklung des Marktes zu verstehen. Sie erwerben dann digitale Designfähigkeiten für die visuelle Kommunikation und Darstellung, Kenntnisse über Stoffe und Materialien und lassen sich von der Modegeschichte und den neuesten Trends inspirieren.

MODUL 2 - Entwicklung von Modekollektionen

Dieses Modul ermöglicht es den Studierenden, die Fertigkeiten in der Konstruktion von Kleidungsstücken und dem Zuschnitt von Schnittmustern zu verstehen und anzuwenden, um eine Modekollektion zu entwickeln, die die Bearbeitung von Stoffen, technische Zeichnungen und Illustrationen mit einem persönlichen Stil umfasst. Zeitgenössische Design- und Konstruktionstechniken werden untersucht und analysiert. Die Studierenden werden sich auch mit dem zeitgenössischen Modepanorama und den Prinzipien der Brand-Kommunikation auseinandersetzen, um die Marktchancen zu verstehen, die Fashion Brands heutzutage haben.  Die Studierenden werden dann ihr professionelles Designportfolio fertigstellen, das das Trend Research Book und die im Laufe des Jahres entworfene Kollektion umfasst.

  • Fashion illustration and collection design
  • Pattern Cutting
  • Materials and Fabric manipulations
  • Brand Communication
  • Trend research for the fashion industry
  • Collection and brand analysis
  • Contemporary Fashion Panorama
  • Präsentation der Designmappe
  • Fashion designer
  • Textile designer
  • Fashion illustrator
  • Fashion colourist
  • Pattern maker
  • Fashion consultant

Einjährige Studiengänge + Masterstudiengänge

Für Studierende, die sich für kombinierte Studiengänge entscheiden, werden € 5.000 von der Studiengebühr des Masterstudiengangs abgezogen, auf der Grundlage des didaktischen Angebots und der Preise für 2023-24. Voraussetzung dafür ist, dass der Student/die Studentin die Einschreibegebühr spätestens bis zum folgenden Datum bezahlt:

  • 30. April 2023 für diejenigen, die sich im Oktober 2022 für den Intensivkurs angemeldet haben;
  • 14. Juni 2023 für diejenigen, die sich im Februar 2023 für den Intensivkurs angemeldet haben.

Nach Ablauf dieser Fristen werden keine Abzüge von den Studiengebühren mehr vorgenommen.

Der Zugang zu den kombinierten Programmen setzt den Besitz eines Hochschulabschlusses voraus um das einjährigen Kurszertifikats zu bekommen, je nach Studienjahr und nach Genehmigung durch den Zulassungsausschuss am Ende des einjährigen Kurses.