Discover the next Open Days Milano · Firenze · London · Paris · Dubai Register nowDiscover the next Open Days
Alt image
Der Kurs

Fashion Styling & Multimedia Intensive

Entwicklung kreativer visueller Inhalte für die Fashion-Branche unter Verwendung einer Vielzahl von Medien
Einjährige kurse
Bachelorstudiengang
MILANO
FIRENZE
DUBAI
Fashion-Stylisten/Stylistinnen spielen eine entscheidende Rolle für den Erfolg einer Modekollektion, eines Brands oder eines Produkts. Sie beherrschen nicht nur die komplexe Mischung aus zeitgenössischen, kulturellen und ästhetischen Bezügen, sondern sind auch in der Lage, eine fesselnde, innovative und effektive Kommunikation zu präsentieren. Durch die Erkundung des Modepanoramas werden die Teilnehmer/Teilnehmerinnnen eine Vielzahl von Medien nutzen, um ein professionelles Portfolio zu erstellen und in die Fashion-Industrie einzusteigen.

MILANO

Dieser dynamische Intensivkurs schult die Teilnehmer/Teilnehmerinnen in den wesentlichen technischen und theoretischen Aspekten der Entwicklung von kreativen Inhalten für die Fashion-Branche (Fotografie, Video, Styling und Art Direction). Für diejenigen, die nur wenig Zeit zur Verfügung haben, konzentriert sich dieser Kurs auf die visuelle Kommunikation und untersucht die vielen verschiedenen Aspekte des Fashion-Styling, wobei Bilder und Multimedia-Inhalte verwendet werden, um zu überzeugen, zu inspirieren und eine emotionale Reaktion hervorzurufen. Die Arbeit eines Fashion-Stylisten/einer Stylistin muss sowohl strategisch als auch kreativ sein: Es muss der historische Kontext und die Kultur der Mode sowie die aktuellen Trends und Entwicklungen in der Branche berücksichtigt werden, die dennoch mit dem Briefing oder der Brandidentität des Kunden’im Einklang stehen müssen.
25 Sep. 2023 - 28 Juni 2024
Italian · English  - Gebühr
Aufnahmegebühr
€4.000
Schulgebühren
€22.360
Schulgebühren non EU
€24.230
ENTDECKEN SIE DEN KURS
LEARNING FOCUS
KARRIEREMÖGLICHKEITEN
KOMBINIERTE Programme
Während des Kurses werden die Teilnehmer/Teilnehmerinnen mit den wichtigsten Prozessen der Erstellung und Entwicklung professioneller visueller Inhalte unter Verwendung verschiedener Medien vertraut gemacht. Sie lernen, wie man die neuesten Modetrends durch Beleuchtung, Accessoires, Posen und Requisiten interpretiert und den Stil neben technischen und ästhetischen Aspekten auf zeitgemäße Weise umsetzt. Die Erforschung des Zusammenspiels von Mode, Design und Kunst vertieft das Wissen der Teilnehmer/Teilnehmerinnen’über Trends und die aktuelle Modeästhetik, während ein Blick auf historische Schlüsselmomente in der Mode- und Bildgeschichte sowie in der Kunst- und Kleidungsgeschichte das kreative Denken fördert, indem Styling aus verschiedenen Kontexten und Kulturen betrachtet wird, um auffällige und innovative Bildvorschläge zu entwickeln.
Produktion & Digitales Editing Visuelle Kommunikation & Veröffentlichung Graphic Design Styling-Entwicklung & Analyse Aufbau eines professionellen Portfolios
Fashion Stylist Digital Content Manager Art Director Fashion Photographer Social Media Director

Einjährige Studiengänge + Masterstudiengänge

Für Studierende, die sich für kombinierte Studiengänge entscheiden, werden € 5.000 von der Studiengebühr des Masterstudiengangs abgezogen, auf der Grundlage des didaktischen Angebots und der Preise für 2023-24. Voraussetzung dafür ist, dass der Student/die Studentin die Einschreibegebühr spätestens bis zum folgenden Datum bezahlt:

  • 30. April 2023 für diejenigen, die sich im Oktober 2022 für den Intensivkurs angemeldet haben;
  • 14. Juni 2023 für diejenigen, die sich im Februar 2023 für den Intensivkurs angemeldet haben.

Nach Ablauf dieser Fristen werden keine Abzüge von den Studiengebühren mehr vorgenommen.

Der Zugang zu den kombinierten Programmen setzt den Besitz eines Hochschulabschlusses voraus um das einjährigen Kurszertifikats zu bekommen, je nach Studienjahr und nach Genehmigung durch den Zulassungsausschuss am Ende des einjährigen Kurses. 

FIRENZE

Dieser dynamische Intensivkurs schult die Teilnehmer/Teilnehmerinnen in den wesentlichen technischen und theoretischen Aspekten der Entwicklung von kreativen Inhalten für die Fashion-Branche (Fotografie, Video, Styling und Art Direction). Für diejenigen, die nur wenig Zeit zur Verfügung haben, konzentriert sich dieser Kurs auf die visuelle Kommunikation und untersucht die vielen verschiedenen Aspekte des Fashion-Styling, wobei Bilder und Multimedia-Inhalte verwendet werden, um zu überzeugen, zu inspirieren und eine emotionale Reaktion hervorzurufen. Die Arbeit eines Fashion-Stylisten/einer Stylistin muss sowohl strategisch als auch kreativ sein: Es muss der historische Kontext und die Kultur der Mode sowie die aktuellen Trends und Entwicklungen in der Branche berücksichtigt werden, die dennoch mit dem Briefing oder der Brandidentität des Kunden’im Einklang stehen müssen.
25 Sep. 2023 - 28 Juni 2024
Italian · English  - Gebühr
Aufnahmegebühr
€4.000
Schulgebühren
€22.360
Schulgebühren non EU
€24.230
Open Day Firenze
MEHR ENTDECKEN
Metaverse Revolution
MEHR ENTDECKEN
Stipendium
MEHR ENTDECKEN
ENTDECKEN SIE DEN KURS
LEARNING FOCUS
KARRIEREMÖGLICHKEITEN
KOMBINIERTE Programme
Während des Kurses werden die Teilnehmer/Teilnehmerinnen mit den wichtigsten Prozessen der Erstellung und Entwicklung professioneller visueller Inhalte unter Verwendung verschiedener Medien vertraut gemacht. Sie lernen, wie man die neuesten Modetrends durch Beleuchtung, Accessoires, Posen und Requisiten interpretiert und den Stil neben technischen und ästhetischen Aspekten auf zeitgemäße Weise umsetzt. Die Erforschung des Zusammenspiels von Mode, Design und Kunst vertieft das Wissen der Teilnehmer/Teilnehmerinnen’über Trends und die aktuelle Modeästhetik, während ein Blick auf historische Schlüsselmomente in der Mode- und Bildgeschichte sowie in der Kunst- und Kleidungsgeschichte das kreative Denken fördert, indem Styling aus verschiedenen Kontexten und Kulturen betrachtet wird, um auffällige und innovative Bildvorschläge zu entwickeln.
Produktion & Digitales Editing Visuelle Kommunikation & Veröffentlichung Graphic Design Styling-Entwicklung & Analyse Aufbau eines professionellen Portfolios
Fashion Stylist Digital Content Manager Art Director Fashion Photographer Social Media Director

Einjährige Studiengänge + Masterstudiengänge

Für Studierende, die sich für kombinierte Studiengänge entscheiden, werden € 5.000 von der Studiengebühr des Masterstudiengangs abgezogen, auf der Grundlage des didaktischen Angebots und der Preise für 2023-24. Voraussetzung dafür ist, dass der Student/die Studentin die Einschreibegebühr spätestens bis zum folgenden Datum bezahlt:

  • 30. April 2023 für diejenigen, die sich im Oktober 2022 für den Intensivkurs angemeldet haben;
  • 14. Juni 2023 für diejenigen, die sich im Februar 2023 für den Intensivkurs angemeldet haben.

Nach Ablauf dieser Fristen werden keine Abzüge von den Studiengebühren mehr vorgenommen.

Der Zugang zu den kombinierten Programmen setzt den Besitz eines Hochschulabschlusses voraus um das einjährigen Kurszertifikats zu bekommen, je nach Studienjahr und nach Genehmigung durch den Zulassungsausschuss am Ende des einjährigen Kurses. 

DUBAI

Dieser dynamische Intensivkurs schult die Teilnehmer/Teilnehmerinnen in den wesentlichen technischen und theoretischen Aspekten der Entwicklung von kreativen Inhalten für die Modebranche (Fotografie, Video, Styling und Art Direction). Für diejenigen, die nur wenig Zeit zur Verfügung haben, konzentriert sich dieser Kurs auf die visuelle Kommunikation und untersucht die vielen verschiedenen Aspekte des Fashion Stylings, wobei Bilder und Multimedia-Inhalte verwendet werden, um zu überzeugen, zu inspirieren und eine emotionale Reaktion hervorzurufen.

Die Arbeit eines Fashion Stylisten muss sowohl strategisch als auch kreativ sein: Er muss den historischen Kontext und die Kultur der Mode, die aktuellen Trends und Entwicklungen in der Branche berücksichtigen und dennoch mit den Vorgaben oder der Brand-Identität des Kunden übereinstimmen.

18 Sep. 2023 - 28 Juni 2024
English  - Gebühr
Aufnahmegebühr
درهم AED16.000
Schulgebühr
درهم AED88.000

Zu allen Gebühren kommen 5 % MwSt. hinzu.

Virtual Open Day Dubai
MEHR ENTDECKEN
Darlehen und Recht auf Bildung
MEHR ENTDECKEN
Metaverse Revolution
MEHR ENTDECKEN
Entdecken sie den kurs
Ausbildungsschwerpunkt
Karrieremöglichkeiten
KOMBINIERTE Programme

Während des Kurses werden die Teilnehmer/Teilnehmerinnen mit den wichtigsten Prozessen bei der Erstellung und Entwicklung professioneller visueller Inhalte unter Verwendung verschiedener Medien vertraut gemacht. Sie lernen, wie man die neuesten Modetrends durch Beleuchtung, Accessoires, Posen und Requisiten interpretiert und den Stil neben technischen und ästhetischen Aspekten auf zeitgemäße Weise umsetzt. Die Erforschung des Zusammenspiels von Fashion Design und Kunst vertieft die Kenntnisse der Teilnehmer/Teilnehmerinnen über Trends und die aktuelle Modeästhetik, während ein Blick auf historische Schlüsselmomente in der Mode- und Bildgeschichte sowie in der Kunst- und Kleidungsgeschichte das kreative Denken fördert, indem Styling aus verschiedenen Kontexten und Kulturen betrachtet wird, um auffällige und innovative Bildvorschläge zu entwickeln.

MODUL 1 - Research & Creative Tools

In diesem Modul werden die Studierenden mit den grundlegenden Fähigkeiten und Werkzeugen für die Arbeit im Bereich Fashion Styling vertraut gemacht. Sie lernen einige der wichtigsten Begriffe der kreativen Leitung, der Bildbeschaffung und des Moodboard-Designs im Hinblick auf die Stilanalyse und die Kollektionsentwicklung kennen Trend Research wird als Methode eingesetzt, um Kreativität zu entfachen und die Entwicklung aktueller Vorstellungen zu verstehen, wobei der Schwerpunkt auf der Erstellung von Inhalten für soziale Medien liegt. Anschließend erwerben sie digitale Designfähigkeiten für die visuelle Kommunikation und Darstellung, wobei sie sich von der Modegeschichte und den neuesten Trends inspirieren lassen.

MODUL 2 - Styling & Creative Direction

In diesem Modul lernen die Teilnehmer/Teilnehmerinnen die wichtigsten Techniken der zeitgenössischen Bildgestaltung in der internationalen Welt des Luxus, der Mode und des Verlagswesens kennen. Ausgehend von Konzepten der digitalen Bildbearbeitung, des Stylings, der Fotografie und der Multimedia-Kreativdirektion befasst sich dieses Programm mit den wichtigsten Begriffen und Prozessen bei der Erstellung und Bearbeitung von professionellen Fotoshootings, Lookbooks und Inhalten für soziale Medien. Die Teilnehmer/Teilnehmerinnen lernen dann die Grundlagen des Modejournalismus kennen und verstehen die Triebkräfte des Wandels, die sich auf das zeitgenössische Modepanorama auswirken, um die Marktchancen zu verstehen, die Fashion Brands heutzutage bei der Erstellung von Markeninhalten haben. Schließlich werden die Teilnehmer/Teilnehmerinnen ihr professionelles Styling-Portfolio in Form eines erzählerischen und Visual Books gemäß den zeitgenössischen Image Trends fertigstellen.

  • Photography
  • Visual Communication & Publishing
  • Multimedia Art Direction
  • Fashion Journalism
  • Graphic Design & Digital Editing
  • Styling Development & Analysis
  • Contemporary Fashion Panorama
  • Building a Professional Portfolio
  • Fashion Stylist
  • Digital Content Manager
  • Art Director
  • Fashion Photographer
  • Social Media Director

Einjährige Studiengänge + Masterstudiengänge

Für Studierende, die sich für kombinierte Studiengänge entscheiden, werden € 5.000 von der Studiengebühr des Masterstudiengangs abgezogen, auf der Grundlage des didaktischen Angebots und der Preise für 2023-24. Voraussetzung dafür ist, dass der Student/die Studentin die Einschreibegebühr spätestens bis zum folgenden Datum bezahlt:

  • 30. April 2023 für diejenigen, die sich im Oktober 2022 für den Intensivkurs angemeldet haben;
  • 14. Juni 2023 für diejenigen, die sich im Februar 2023 für den Intensivkurs angemeldet haben.

Nach Ablauf dieser Fristen werden keine Abzüge von den Studiengebühren mehr vorgenommen.

Der Zugang zu den kombinierten Programmen setzt den Besitz eines Hochschulabschlusses voraus um das einjährigen Kurszertifikats zu bekommen, je nach Studienjahr und nach Genehmigung durch den Zulassungsausschuss am Ende des einjährigen Kurses.