Die aus Reggio Calabria stammende Fashion-Designerin
Enrica Benedetta Vadalà hat sich vom süditalienischen Stil und ihrer mediterranen Herkunft inspirieren lassen und mit kräftigen Farben, Drucken und Stoffen eine Kollektion für junge, dynamische Geschäftsfrauen entworfen, die ihre Weiblichkeit und ihren Charme noch unterstreichen wollen. Die 2017 gegründete Linie
Enricabv umfasst Cocktail-, Party- und Festtagskleider, die perfekt zu vielen verschiedenen Anlässen passen und den Kundinnen eine große Auswahl bieten.
Bereits mit 11 Jahren wusste Enrica, dass sie Fashion-Designerin werden wollte; mit 18 Jahren zog sie nach Mailand, um am Istituto Marangoni
Fashion-Design zu studieren. Seitdem hat sie zehn Jahre lang zwischen Mailand und London gearbeitet. Eine ihrer Kreationen, ein Kleid aus Metallgewebe, das sie für
Emilio de la Morena entworfen hat, wurde 2009 für
Elle America fotografiert.
Ihre erste Kollektion ist ein großer Erfolg und dank der Zusammenarbeit mit der Fotografin
Stefania Sammaro, wurde ihr Kleid auf
Vogue.it (Sommer 2017) veröffentlicht. Im Jahr 2018 wurde ihr Label offiziell registriert und die Journalistin Mariella Milani lud Enrica ein, dem
Crafters 2.0 Projekt beizutreten, einer Vereinigung italienischer Handwerker, die das „Made in Italy“ unterstützen wollen. Im November 2018 wird der Brand Teil der
Not Just A Label , der weltweit führenden Designer-Plattform, die Pioniere der zeitgenössischen Mode vorstellt und fördert.
Anfang 2019 wurden einige von Enricas Kleidern vom Concept Store
Couturier Maestri d'Arte in Mailand gekauft und einige ihrer Kreationen für die neue Frühjahr/Sommer-Kollektion wurden im April, Mai und Juni in
Vogue UK veröffentlicht.
Das Ziel für 2020 ist es, den Brand weiter auszubauen und auch die Produktion von Übergrößen einzubeziehen und zu planen.
Jahr des Abschlusses
2006