Bachelor-Abschluss (180 CFA, entspricht 180 ECTS-Credits), anerkannt vom Ministerium für Universität und Forschung
Der Kurs konzentriert sich auf alle Beauty-Branchen und -Märkte – Düfte, Make-up, Hautpflege, Hairstyling, Wellness – und vertieft ihre Synergien mit der Welt der Mode, des Designs und dem Gastgewerbe. Die Lieferketten jedes Sektors werden von Rohstoffen bis hin zum Verbraucherverhalten kritisch untersucht. Infolgedessen lernen die Kursteilnehmer, die Produktentwicklung, das Marketing und den Betrieb zu steuern und kreative und strategische Lösungen zu implementieren, die mit den Zielen der Nachhaltigkeit, Inklusion und digitalen Transformation im Einklang stehen.
Die Kursteilnehmer verbessern ihre strategische Denkweise, indem sie alle Geschäftsmodelle der Beauty-Branche entdecken und die grundlegende Rolle der Lizenzierung für die Produktion und Vermarktung von Parfüm- und Kosmetiklinien von Modehäusern verstehen. Darüber hinaus lernen sie, Innovationen von der Identifizierung der Verbraucherbedürfnisse bis hin zur Kontrolle der technologischen Produktion und des Betriebs zu managen. Infolgedessen erwerben sie ein technisches Fachwissen in den Bereichen Projektmanagement, Produktentwicklung, Beschaffung und Lieferkettenmanagement. Zum Abschluss experimentieren sie mit der Unterstützung von Technologien wie künstlicher Intelligenz oder virtueller Realität mit neuen Ausdruckssprachen innerhalb neuer immersiver und digitaler Plattformen.
Die Aufnahmegebühr ist jedes Jahr fällig
JETZT BEWERBENDie Studierenden haben die Möglichkeit, ihr strategisches Denken weiterzuentwickeln, indem sie alle Geschäftsmodelle der Schönheitsindustrie kennenlernen und die grundlegende Rolle der Lizenzvergabe bei der Produktion und Vermarktung von Parfüm- und Kosmetiklinien von Modehäusern verstehen.