Discover the next Open Days Milano · Firenze · London · Paris · Dubai Register nowDiscover the next Open Days
Alt image
Der Kurs

Fashion Business & Buying

Prognostizieren Sie die Trends der nächsten Saison
BA (Hons) - Abschlüsse - dreijährige studiengänge
Bachelorstudiengang
LONDON
Diese Grundstudiengänge richten sich an Teilnehmer/Teilnehmerinnen, die in die Modewelt einsteigen wollen. Sie bieten eine vollständige Ausbildung auf Grundstudium-Niveau und ermöglichen es den Teilnehmern/Teilnehmerinnen, alle erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten zu erwerben, um einen Beruf in ihrem gewählten Fachgebiet auszuüben.

LONDON

Spezialisieren Sie sich auf den Fashion Buying und entscheiden Sie, was’in der nächsten Saison zu bieten hat. Professionelle Fashion Buyers wissen, wie man eine ausgewogene Kombination von Produkten und Brands auswählt, die den Verkaufszielen des Unternehmens, den Anforderungen der Verbraucher und den Marktbedürfnissen in vollem Umfang gerecht wird, und wie man strategische Einkaufsprozesse plant und verfolgt, die unerlässlich sind, wenn man eine Kollektion vom Design-Showroom in den Laden bringt. Dieser dreijährige Vollzeitkurs vermittel Geschäftsleuten grundlegende Kenntnisse im Fashion Buying, die alle Bereiche des Mode- und Luxusmarktes abdecken. 

02 Okt. 2023 - 14 Juni 2024
English  - Gebühr
Aufnahmegebühr
£3.300
UK Nationals or UK Domicile fees
£12.500
£21.100

Validierungen

Regent’s University London · Oktober 2023

Unterliegt der Validierung durch die Regent's University London

Weitere Hinweise für London finden Sie hier

Virtual Open Day London
MEHR ENTDECKEN
Darlehen und Recht auf Bildung
MEHR ENTDECKEN
Metaverse Revolution
MEHR ENTDECKEN
Entdecken Sie den Kurs
Learning focus
Mögliche Karrierewege
Lerneinheiten
BOF · Badge of Excellence
Uni London entdecken

Die Teilnehmer/Teilnehmerinnen erlernen die Auswahl und den Einkauf von Luxusmodeprodukten für High-Street-Brands Boutiquen, innovative unabhängige Fashion Labels und E-Commerce Retail Outlets unter Verwendung bestehender und moderner Geschäftsmodelle, die Innovation, neue Medien und Technologie in den globalen Einkaufsprozess einbeziehen. Der Kurs befasst sich mit Trends, Lagermix, Einkaufskalender, Sortimentsplanung, Preisstrategien und Rentabilität, die alle für die Planung des Einkaufs einer saisonalen Modekollektion entscheidend sind. Exzellente Verhandlungstechniken mit Lieferanten sind von grundlegender Bedeutung, zusammen mit Fragen der Preisgestaltung, des Merchandising, der Budgets, der JIT-Bestellung, der Vertriebskanäle und der Lieferzeiten der Lieferanten. Buyers müssen sowohl kreativ als auch geschäftsorientiert sein und über starke Merchandising- und Analysefähigkeiten verfügen, um die Lieferkette  zu verstehen und erfolgreich zu verwalten. Die genaue Vorhersage von Umsatz und Kundennachfrage ist entscheidend für den Erfolg eines Modeunternehmens. Je nach Produkt und Marktpositionierung arbeiten die Einkäufer nur wenige Monate, manchmal aber auch Jahre im Voraus. Die Teilnehmer/Teilnehmerinnen lernen, Trends durch sorgfältige Analyse von Fashion Weeks, durch Recherche und Untersuchung der Zielgruppe und durch die Bewertung von Tendenzen und aktuellen Themen in der Modeindustrie zu antizipieren, einschließlich Nachhaltigkeit und neuer Medieneinflüsse, die den Verbrauchergeschmack und im Wesentlichen die Kaufgewohnheiten der Verbraucher beeinflussen. Sie lernen, wie man detaillierte Analysen vergangener Verkäufe durchführt, um zukünftige Verkäufe vorherzusagen, und erforschen die technischen und theoretischen Aspekte einer Einkaufskampagne sowie die Auswirkungen von Merchandising und visueller Präsentation auf den Verkauf, sowohl im Store als auch im Online-Retailing (e-commerce). Die Teilnehmer/Teilnehmerinnen erlernen praktische Fertigkeiten, indem sie an Einkaufskampagnen mitarbeiten, sehen, wie Kollektionen und Markteinführungen realisierbar sind, und in Zusammenarbeit mit internationalen Unternehmen an Branchenprojekten und Fallstudien arbeiten. Währenddessen vermittelt der Unterricht in Modekontext und -kultur die notwendigen Fähigkeiten, um eine kritische Bewertung des Lebensstils eines Brands oder eines Kunden’    und des Vermächtnisses vorzunehmen und den Kurs mit einem sehr gefragten professionellen Profil im Mode- und Luxuseinkauf abzuschließen. Dieser Kurs ist Teil des Studiengangs Fashion Business. Mit Fashion Business als Kernfach spezialisieren sich die Teilnehmer auf den gewählten Interessenbereich (Einkauf) und schließen den Kurs mit einem ausgeprägten Berufsprofil ab. Dieser Kurs ist auch als vierjähriger BA (Hons) Studiengang (einschließlich Sandwich Year Placement) erhältlich.

  • Fashion buying strategies
  • Contemporary buying and e-commerce
  • Fashion buying and product development management
  • Fashion marketing management
  • Purchasing budgets and range planning
  • Supply chain management & distribution
  • Stock management and merchandising mix
  • Communication, time management, leadership
  • Professional research & presentation methods
  • Fashion history & cultural contemporary perspectives
  • Fashion buyer
  • Product manager
  • Retail manager
  • Project manager
  • Distribution manager
  • Operations & logistics manager

Jahr eins

  • Introduction to Fashion
  • Alpha Marketing
  • The Luxury Fashion Product
  • Principles of Business

Jahr zwei

  • Visual and Emotional Branding
  • The Contemporary Product
  • Fashion Next
  • Finance and Management Control

Jahr drei

  • Omnichannel Distribution
  • Honours Project Fashion Business & Buying
  • Future of Fashion

 

Mit den Badges of Excellence werden die Stärken einer Schule’in vier Schlüsselbereichen anerkannt: Beste Gesamtleistung, bester globaler Einfluss, beste Lernerfahrung und bester langfristiger Nutzen.

  • Globaler Einfluss – Der weltweite Ruf und Einfluss einer Schule, basierend auf der Selektivität einer Schule bei der Aufnahme von Bewerbern und den Einschreibungsraten der zugelassenen Bewerber.
  • Lernerfahrungen – Die Studierenden’ machen während ihrer Schulzeit Erfahrungen mit der Qualität des Unterrichts und den an der Einrichtung verfügbaren Ressourcen.
  • Langfristiger Wert – Die Vorbereitung der Studierenden auf die reale Welt, basierend auf den von den Schulen angegebenen Fortschrittsraten, der Bewertung der Zufriedenheit der Schüler in Bezug auf Beschäftigung, Karrierevorbereitung und Erreichbarkeit der Alumni.

Anschließend wurde für jede Institution ein BoF-Gesamtscore ermittelt, der auf der Summe der gewichteten Werte aller drei Schlüsselindizes basiert.  

Das könnte Sie interessieren...