Discover the next Open Days Milano · Firenze · London · Paris · Dubai Register nowDiscover the next Open Days
Alt image
Der Kurs

Fashion Product

Bauen Sie die Brücke zwischen Kreativität, Technologie und der Modebranche
BA (Hons) - Abschlüsse - dreijährige studiengänge · Bachelor of Arts
Bachelorstudiengang
MILANO
Diese Undergraduate-Programme sind für TeilnehmerInnen gedacht, die ihre Zukunft in der Modewelt sehen. Sie bieten eine umfassende Ausbildung auf Undergraduate-Niveau und ermöglichen es den Studierenden, alle notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten zu erwerben, um einen Beruf in ihrem gewählten Fachgebiet zu ergreifen.

MILANO

Der Vollzeitkurs Fashion Product umfasst die Konfektion, Produktion und Merchandising mit einem strategischen Ansatz, der darauf abzielt, alle Aspekte im Zusammenhang mit Planung, Entwicklung, Fertigung, Vertrieb, Einkauf, Branding und Werbung von Modekollektionen anzusprechen. Die Studierenden werden in Fashion Design, Produktentwicklung, Bekleidungstechnologie, Koordinationsstrategien, Beschaffung, Einkauf und Marketing unterrichtet und verstehen, wie Modeprodukte vom kreativen Konzept bis hin zu Merchandising, Budgetierung, Industrieproduktion, Logistik, Branding und Werbung gesteuert werden.  In einer temporeichen, ständig wandelnden Branche, in der sich der Geschmack der Kunden und die Markttrends unter dem Einfluss der digitalen Transformation und der wachsenden Anforderungen an Nachhaltigkeit ständig weiterentwickeln, ist die Fähigkeit, Innovation als natürliche kreative Einbindung zu sehen und sie erfolgreich in das Produktangebot umzusetzen, eine zentrale Kompetenz.
25 Sep. 2023 - 28 Juni 2024
English  - Gebühr
Aufnahmegebühr
€4.000
Schulgebühren
€19.700
Schulgebühren non EU
€23.800

Validierungen

AFAM

AbsolventInnen, die die dreijährigen Studiengänge erfolgreich abschließen, erhalten ein First Level Academic Diploma. Es ist vom MUR (italienisches Bildungsministerium) als akademisches Diplom anerkannt und entspricht einem universitären Bachelorabschluss. Absolventen erhalten 180 CFA (crediti formativi accademici), was 180 ECTS-Credits entspricht.

*Die in Mailand und Florenz angebotenen Studiengänge 'Fashion Design & Accessories with Womenswear Pathway', 'Fashion Design & Accessories with Menswear Pathway' sind Spezialisierungen des von MUR anerkannten Hauptkurses 'Fashion Design & Accessories'.  Auf dem Abschlussdiplom wird die Bezeichnung des Hauptkurses angegeben.

Programm-Spezifikation

Virtual Open Day Milano Fashion
MEHR ENTDECKEN
Stipendium Februar 2024 Main
MEHR ENTDECKEN
Stipendium Oktober 2023
MEHR ENTDECKEN
ENTDECKEN SIE DEN KURS
SCHWERPUNKTE
KARRIEREMÖGLICHKEITEN
Der Kurs vermittelt ein hochspezialisiertes und technisches Know-how, das für die Steuerung von Modeprodukten erforderlich ist. Die Studierenden lernen kreativen Scharfsinn, technisches Fachwissen und strategisches Denken, um kreative Ideen in erfolgreiche Modeprodukte umzusetzen. Sie verstehen alle Produktionsvorgänge von Rohstoffen zu Textilien und Lederwaren und erwerben ein umfassendes Verständnis für die Synergien zwischen Produktion, Marketing, Vertrieb und Omnichannel-Distribution. Themen wie Bekleidungstechnologie, Konfektion, Sortimentsplanung, Budgetierung und Koordinationsstrategien sind grundlegende Kursinhalte, um Funktionen in Bezug auf Beschaffung, Kollektions-Merchandising, Einkauf, Einzel- und Großhandelsvertrieb einzubinden. Dazu vermittelt der Studiengang die notwendigen Managementkompetenzen in den Bereichen Betriebsführung, Omnichannel-Strategie, Marketing, Kommunikation und Branding. Die Studierenden lernen durch die Prinzipien der Wirtschafts- und Finanzwissenschaften das Maß der Rentabilität, die Einhaltung von Budgets und Strategien und die Implementierung von spezifischen Kostenkontrollsysteme.  Sie analysieren kulturelle, soziologische und historische Dynamiken in der Mode und verstehen den Einfluss von Trends in verschiedenen Ländern und Umgebungen und deren Auswirkungen auf die Umsatzentwicklung.  Der Kurs befasst sich mit aktuellen Themen in der Branche, wie Nachhaltigkeit, Inklusivität und digitale Transformation, mit besonderem Augenmerk auf Kryptomode, NFTs, immersivem Einzelhandel und dem Metaversum, um ein kommerzielles Angebot für die Anforderungen der heutigen Modebranche zu bestimmen.
Kommunikationsstrategien Designmanagement Wertstoffkunde und Technologie Produktionstechnologien Wirtschaftswissenschaften und Fashion Marketing Techniken der Visuellen Kommunikation Organisation Fashion Business Markenkommunikation
Die TeilnehmerInnen erhalten praktisches Wissen durch die Zusammenarbeit mit internationalen Unternehmen an Industrieprojekten und Fallstudien, sowie durch Gastvorlesungen und Beiträge von Gastdozenten und Branchenexperten. Mode-Profis arbeiten in Modeunternehmen und verstehen umfassend ihre Prozesse, das Modeprodukt und alle seine Entwicklungsphasen: Von der Kreation über das Marketing bis hin zur Kommunikation, Business-Management-Tools und Distribution. Zu den wichtigsten Karrieremöglichkeiten des Kurses gehören:  Produktentwicklungsleiter Merchandiser/Merchandising-Planer Planungsmanager Retail/Wholesale Betriebsleiter Technologe Buyer/Einkäufer
Das könnte Sie interessieren...