
Der Kurs
Fashion Business / Fashion Management
Fashion Business Experten treiben den taktischen und unternehmerischen Geist eines Modeunternehmens voran. Sie arbeiten in Produktion, Kommunikation, Marketing und Retail und müssen über fundierte Kenntnisse der Modewelt verfügen. Sie erkennen sehr genau, welche Tools benötigt werden, um eine Marke, eine Kollektion oder auch ein einzelnes Produkt erfolgreich im Mode- und Luxusmarkt zu positionieren. Sie sind Experten in der Modebranche.
MILANO
Dieser Vollzeitkurs ist eine strategische und marktorientierte Mischung aus Fashion Business und umfasst Strategie, Budgetierung, Finanzwesen, Produktentwicklung, Fashion Marketing, Kommunikation, Branding, Einkauf, Retail-Management und globale Vertriebskanäle. Die Modebranche ist in ständiger Bewegung. Insofern ist es wichtig, sowohl bewährte als auch aktuelle Marketingstrategien zu analysieren, um die Unternehmensziele zu erreichen. Die TeilnehmerInnen sammeln Erfahrungen mit Strategien für Markenmarketing und Markenentwicklung und implementieren spezifische Kostenkontrollsysteme. Durch die Beobachtung kultureller, soziologischer und historischer Dynamiken in der Mode erkennen sie den Einfluss von Trends in verschiedenen Ländern und Gegebenheiten und deren Auswirkungen auf die Umsatzentwicklung.25 Sep. 2023 -
28 Juni 2024
Italian · English
- Gebühr
Aufnahmegebühr
€4.000
Schulgebühren
€19.700
Schulgebühren non EU
€23.800
22 Jan. 2024 -
20 Sep. 2024
English
- Gebühr
Aufnahmegebühr
€4.000
Schulgebühren
€19.700
Schulgebühren non EU
€23.800
Sehen Sie sich alle Mentoren an
{x} Mentor

Virtual Open Day Milano Fashion
MEHR ENTDECKEN

Stipendium Februar 2024 Main
MEHR ENTDECKEN

Stipendium Oktober 2023
MEHR ENTDECKEN
ENTDECKEN SIE DEN KURS
SCHWERPUNKTE
KARRIEREMÖGLICHKEITEN
Der Kurs befasst sich mit aktuellen Themen in der Branche, einschließlich Nachhaltigkeit, neue Medien/digitales Marketing (virtuelle Plattformen, e-Commerce, soziale Medien), um ein kommerzielles Angebot für die Anforderungen der heutigen Modebranche zu bestimmen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Wettbewerbsbewertung und den Analysetechniken. Durch die Prinzipien der Ökonomie und des Finanzwesens sind die TeilnehmerInnen in der Lage, die Rentabilität zu messen und die Einhaltung von Budgets und Strategien sicherzustellen sowie spezifische Kostenkontrollsysteme zu implementieren. Um eine Modekollektion oder ein Luxusprodukt in die Vertriebskanäle des Groß- und Einzelhandels einzuspeisen, ist eine gesunde Mischung aus Geschäftssinn und kreativen Kommunikationsfähigkeiten erforderlich, um erfolgreich zu sein. Des Weiteren stehen die Ermittlung von Zielgruppen, Preisgruppen und die Planung von Werbe- und Distributionskanälen im Lehrplan. Die TeilnehmerInnen erhalten praktisches Wissen durch die Zusammenarbeit mit internationalen Unternehmen an Industrieprojekten und Fallstudien, sowie durch Gastvorlesungen und Beiträge von Gastdozenten und Branchenexperten. Das Gesamtziel des Programms besteht darin, zukünftige Geschäftsleute auszubilden, die in der Lage sind, einen fundierten Geschäftsplan oder ein wirtschaftliches Angebot zu erstellen, entweder für ein Start-up, neue Geschäftsideen oder für die Weiterentwicklung bestehender Marken. Nur für Hochschulen in Paris und London: Dieser Kurs ist auch als vierjähriges Studium mit BA (Hons) Abschluss möglich (einschließlich Sandwich-Jahr).
Bewusst und kritisch alle produktionstechnischen Aspekte sowie kulturelle, soziale und ökonomischen Faktoren, die für die Entwicklung und/oder Etablierung einer Marke notwendig sind, steuern.
Alle Themen hinsichtlich Planung, Entwicklung und Produktion einer Modekollektion analysieren und steuern.
Alle strategischen Managementprozesse, von der Massenproduktion bis zur Logistik, verstehen.
Kommunikation der Marke und ihrer Werte durch Einsatz sämtlicher Vorgehensweisen, Sprachen und Tools.
Produkte und industrielle Prozesse analysieren, die sich auf ein effektives Management von Produktionskontexten und sozioökonomischen Elementen beziehen.
Sorgfältige Bewertung von Innovation als Integration von Kreativität und Technologie für jedes Projekt:
Bewertung der wirtschaftlichen Machbarkeit für jedes Produkt und Erkennen von Verbesserungsmöglichkeiten.
Angemessene Managementfähigkeiten entwickeln, um die beruflichen Herausforderungen zu organisieren, um Zugang zum Berufsfeld und die Beziehung zu den wirtschaftlichen und produktiven Unternehmen zu erleichtern.
Mode-Profis arbeiten in Modeunternehmen und verstehen umfassend ihre Prozesse, das Modeprodukt und alle seine Entwicklungsphasen: Von der Kreation über das Marketing bis hin zur Kommunikation, Business-Management-Tools und Distribution. Ein fundiertes Wissen der Fashion System Zyklen ist der Schlüssel für eine erfolgreiche Arbeit in dieser Branche. Fashion Design Manager steuern dank ihres unternehmerischen Ansatzes das Wachstum und den Erfolg von Luxus- und Modemarken.
Marketingmanager
Kommunikationsmanager
Buyer/Einkäufer
Merchandiser
Kaufmännischer Leiter
Talent Projekte
Das könnte Sie interessieren...
FIRENZE
Dieser Vollzeitkurs ist eine strategische und marktorientierte Mischung aus Fashion Business und umfasst Strategie, Budgetierung, Finanzwesen, Produktentwicklung, Fashion Marketing, Kommunikation, Branding, Einkauf, Retail-Management und globale Vertriebskanäle. Die Modebranche ist in ständiger Bewegung. Insofern ist es wichtig, sowohl bewährte als auch aktuelle Marketingstrategien zu analysieren, um die Unternehmensziele zu erreichen. Die TeilnehmerInnen sammeln Erfahrungen mit Strategien für Markenmarketing und Markenentwicklung und implementieren spezifische Kostenkontrollsysteme. Durch die Beobachtung kultureller, soziologischer und historischer Dynamiken in der Mode erkennen sie den Einfluss von Trends in verschiedenen Ländern und Gegebenheiten und deren Auswirkungen auf die Umsatzentwicklung.25 Sep. 2023 -
28 Juni 2024
Italian · English
- Gebühr
Aufnahmegebühr
€4.000
Schulgebühren
€19.400
Schulgebühren non EU
€23.500
22 Jan. 2024 -
20 Sep. 2024
English
- Gebühr
Aufnahmegebühr
€4.000
Schulgebühren
€19.400
Schulgebühren non EU
€23.500

Virtueller Tag der offenen Tür Florenz
MEHR ENTDECKEN

Stipendium Februar 2024 Main
MEHR ENTDECKEN

Stipendium Oktober 2023
MEHR ENTDECKEN
ENTDECKEN SIE DEN KURS
SCHWERPUNKTE
KARRIEREMÖGLICHKEITEN
Der Kurs befasst sich mit aktuellen Themen in der Branche, einschließlich Nachhaltigkeit, neue Medien/digitales Marketing (virtuelle Plattformen, e-Commerce, soziale Medien), um ein kommerzielles Angebot für die Anforderungen der heutigen Modebranche zu bestimmen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Wettbewerbsbewertung und den Analysetechniken. Durch die Prinzipien der Ökonomie und des Finanzwesens sind die TeilnehmerInnen in der Lage, die Rentabilität zu messen und die Einhaltung von Budgets und Strategien sicherzustellen sowie spezifische Kostenkontrollsysteme zu implementieren. Um eine Modekollektion oder ein Luxusprodukt in die Vertriebskanäle des Groß- und Einzelhandels einzuspeisen, ist eine gesunde Mischung aus Geschäftssinn und kreativen Kommunikationsfähigkeiten erforderlich, um erfolgreich zu sein. Des Weiteren stehen die Ermittlung von Zielgruppen, Preisgruppen und die Planung von Werbe- und Distributionskanälen im Lehrplan. Die TeilnehmerInnen erhalten praktisches Wissen durch die Zusammenarbeit mit internationalen Unternehmen an Industrieprojekten und Fallstudien, sowie durch Gastvorlesungen und Beiträge von Gastdozenten und Branchenexperten. Das Gesamtziel des Programms besteht darin, zukünftige Geschäftsleute auszubilden, die in der Lage sind, einen fundierten Geschäftsplan oder ein wirtschaftliches Angebot zu erstellen, entweder für ein Start-up, neue Geschäftsideen oder für die Weiterentwicklung bestehender Marken. Nur für Hochschulen in Paris und London: Dieser Kurs ist auch als vierjähriges Studium mit BA (Hons) Abschluss möglich (einschließlich Sandwich-Jahr).
Bewusst und kritisch alle produktionstechnischen Aspekte sowie kulturelle, soziale und ökonomischen Faktoren, die für die Entwicklung und/oder Etablierung einer Marke notwendig sind, steuern.
Alle Themen hinsichtlich Planung, Entwicklung und Produktion einer Modekollektion analysieren und steuern.
Alle strategischen Managementprozesse, von der Massenproduktion bis zur Logistik, verstehen.
Kommunikation der Marke und ihrer Werte durch Einsatz sämtlicher Vorgehensweisen, Sprachen und Tools.
Produkte und industrielle Prozesse analysieren, die sich auf ein effektives Management von Produktionskontexten und sozioökonomischen Elementen beziehen.
Sorgfältige Bewertung von Innovation als Integration von Kreativität und Technologie für jedes Projekt:
Bewertung der wirtschaftlichen Machbarkeit für jedes Produkt und Erkennen von Verbesserungsmöglichkeiten.
Angemessene Managementfähigkeiten entwickeln, um die beruflichen Herausforderungen zu organisieren, um Zugang zum Berufsfeld und die Beziehung zu den wirtschaftlichen und produktiven Unternehmen zu erleichtern.
Mode-Profis arbeiten in Modeunternehmen und verstehen umfassend ihre Prozesse, das Modeprodukt und alle seine Entwicklungsphasen: Von der Kreation über das Marketing bis hin zur Kommunikation, Business-Management-Tools und Distribution. Ein fundiertes Wissen der Fashion System Zyklen ist der Schlüssel für eine erfolgreiche Arbeit in dieser Branche. Fashion Design Manager steuern dank ihres unternehmerischen Ansatzes das Wachstum und den Erfolg von Luxus- und Modemarken.
Marketingmanager
Kommunikationsmanager
Buyer/Einkäufer
Merchandiser
Kaufmännischer Leiter
Talent Projekte
Das könnte Sie interessieren...
Sind Sie an einem der Kurse interessiert?