
Interior Design
MILANO
Dieser Kurz-Kurs führt die Teilnehmer/Teilnehmerinnen durch die neuesten modischen Trends in der zeitgenössischen Innenarchitektur. Sie umfasst die Definition eines Stils anhand eines Szenarios der Innenarchitektur und hilft den Teilnehmern/Teilnehmerinnen, ihren Sinn für Ästhetik und ihre Fähigkeiten im Bereich der Inneneinrichtung zu verbessern. Dieser Kurs wird die Fähigkeit der Teilnehmer/Teilnehmerinnen dazu auffordern, die Welt der Inneneinrichtung und der Wohnkollektion zu interpretieren, die Verwendung von komplementären Stilen, Farben und Lichteffekten als beruflichen Lernansatz.LONDON
Dieser Kurz-Kurs führt die Teilnehmer/Teilnehmerinnen durch die neuesten modischen Trends in der zeitgenössischen Innenarchitektur. Sie umfasst die Definition eines Stils anhand eines Szenarios der Innenarchitektur und hilft den Teilnehmern/Teilnehmerinnen, ihren Sinn für Ästhetik und ihre Fähigkeiten im Bereich der Inneneinrichtung zu verbessern. Dieser Kurs wird die Fähigkeit der Teilnehmer/Teilnehmerinnen dazu auffordern, die Welt der Inneneinrichtung und der Wohnkollektion zu interpretieren, die Verwendung von komplementären Stilen, Farben und Lichteffekten als beruflichen Lernansatz.DUBAI
Dieser Kurzkurs führt die Teilnehmer/Teilnehmerinnen durch die neuesten modischen Trends in der zeitgenössischen Innenarchitektur. Er umfasst die Definition eines Stils anhand eines Szenarios für Interior Design und hilft den Teilnehmern/Teilnehmerinnen, ihren Sinn für Ästhetik und ihre Fähigkeiten im BereichéDekor zu verbessern. Dieser Kurs fordert die Teilnehmer/Teilnehmerinnen’ heraus, die Welt der Inneneinrichtung und der Wohnkollektion zu interpretieren und komplementäre Stile, Farben und Beleuchtungseffekte durch einen beruflichen Lernansatz zu nutzen.
Zu allen Gebühren kommen 5 % MwSt. hinzu.
Woche 1
Die Teilnehmer/Teilnehmerinnen werden durch eine Analyse der aktuellen Trends in der Branche in die Planung eines Innenraumes und in die Anwendung innovativer Projektplanungs- und Präsentationstechniken eingeführt. Sie lernen, welche Stile und ästhetischen Sprachen für hochwertige Innenräume geeignet sind und wie der Einsatz kreativ recherchierter Elemente und Bilder zur Ausarbeitung eines Konzepts beitragen kann.
Woche 2
Die Teilnehmer/Teilnehmerinnen arbeiten an der Erstellung eines Projekts für einen Innenraum mit einer Analyse der zu verwendenden Materialien, wobei geeignete Farbschemata zur Schaffung eines harmonischen, zeitgenössischen Ambientes herausgestellt werden. Sie erhalten einen Überblick über die neuesten Designprodukte und ein Verständnis für die Entwicklung des zeitgenössischen Wohndesigns. Die Analyse der Einrichtung und der Beleuchtung trägt dazu bei, die Bedeutung des ästhetischen Empfindens und des Stils in der Innenarchitektur zu verstehen.