Bachelor-Abschluss (180 CFA, entspricht 180 ECTS-Credits), anerkannt vom Ministerium für Universität und Forschung
Der vom MUR (italienisches Ministerium für Universität und Forschung) anerkannte Bachelorstudiengang Fashion Design & Accessories begleitet die Studierenden bei der Entwicklung ihrer kreativen Identität und macht sie zu wahren Protagonisten des Modesystems.
Mit dem Bachelorstudiengang Fashion Design & Accessories erhalten die Studierenden eine umfassende Ausbildung in der Kreation und Entwicklung einer Kollektion. Die Studierenden müssen einen großen Teil ihres Bildungswegs der Recherche widmen, um ihr eigenes persönliches Konzept bis zum endgültigen Aufbau einer Laufstegkollektion zu entwickeln. Dies ermöglicht es den Teilnehmenden, ein ausgeklügeltes und fortschrittliches Projekt zu entwerfen und aufzubauen, das vermarktet werden kann.
Der dreijährige Bachelor-Studiengang soll den Studierenden beibringen, eine gesamte Modenschau-Kollektion zu entwerfen und aufzubauen. Dabei werden die Produktionskosten bewertet werden und der Schwerpunkt liegt auf Zirkularität sowie Nachhaltigkeit als Haupttreiber für die zukünftige Entwicklung des Modesystems.
Die Studierenden werden vom ersten Jahr an zur Gruppenarbeit ermutigt, wodurch sie spezifische Fähigkeiten erwerben, darunter:
• Die Ideenfindung und Umsetzung von Kollektionen mit einer starken kreativen Komponente
• Die Erstellung von Entwürfen und Illustrationen von Modeprodukten auf der Grundlage umfangreicher Recherchen zu Ikonographie sowie Formen und Volumen
• Der Einsatz von Modellierungstechniken, um neue Details zu schaffen und innovative Formen zu entwickeln
• Die Erstellung von technischen Zeichnungen und 3D-Illustrationen für die professionelle Präsentation von Kleidung und Accessoires.
Die Tätigkeit als ModedesignerIn ist einer der gefragtesten und einflussreichsten Berufe in der Modebranche. ModedesignerInnen entwerfen nicht nur, sondern beeinflussen auch Trends und reagieren kreativ auf Marktbedürfnisse. Dies ist möglich dank einer Reihe von Fähigkeiten, die während des Bachelorstudiengangs Fashion Design & Accessories erworben werden, einschließlich fundierter Kenntnisse der Dynamik des Modesystems, technischer Fähigkeiten in Schneiderei, Schnitt und Mustererstellung sowie digitaler Fähigkeiten durch den Einsatz von generativer KI und Mustererstellungssoftware wie Clo3d.
Mailand ist die internationale Hauptstadt für Mode und Accessoires, in der die wichtigsten Persönlichkeiten der Mode- und Luxuswelt zusammenkommen. Die Stadt ist auch dank der starken Kundenpräsenz in der Region ein Trendsetter.
Die Studierenden können den kreativen Prozess durch Luxusunternehmen und Showrooms erleben: Mailand ist daher ein internationales Zentrum der Produktion und Kreativität, das sich ständig weiterentwickelt und die Idee der Marktfähigkeit Saison für Saison verwirklicht.
Das Lehrpersonal am Istituto Marangoni umfasst nicht nur herausragende Persönlichkeiten aus der akademischen Welt, sondern auch Experten für Geschäftsstrategie, Kommunikation, Trendprognosen und Modedesign, dank ihrer tiefen Verbindung zur Branche.
Zu den Dozenten des Bachelorstudiengangs in Modedesign gehören: Antonio Patruno Randolfi, Isabella Campagnol, Ceyda Catalkaya, Stefano Peloso, Silvia Intelisano, Alessandra Spessa, Giorgia Ponticelli, Loredana Pizzata, Gloria Bellardi, Gaia Borina, Valeria Cereda, Andrea Ciccolo, Elena Grappiolo, Antonio Neroni, Erika Nicklas, Giovanni Pacienza, Giulia Selva, Jonathan Scarpari, Marialuisa Rizzini, Cristian Boaro, Rita Venturati, Alberto Lovisetto, Cielo Lien, Marta Martina, Rebecca Scheutz, Riccardo Scaburri, Carlos Gago Rodriguez, Alessandro Castiglioni, Janet Sartor, Davide Petraroli.
Wenn Sie sich für diesen Bachelor-Studiengang am Istituto Marangoni entscheiden, haben Sie die Möglichkeit, mit Ihrer Kreativität zu experimentieren und zu spielen, indem Sie digitale Technologien und Software wie beispielsweise Clo3D, Photoshop, Illustrator und InDesign nutzen, um zu lernen, wie man den Prozess von der Illustration bis hin zu Modekleidung und digitalen Textildrucken entwickelt.
Clo3D wird zu einem Schlüsselelement der Produktprototypenentwicklung und direkt im Entstehungsprozess eingesetzt, um die Studierenden zu ermutigen, nachhaltig und abfallreduzierend zu denken (da Nähte, Overlays und Manipulationen digital bearbeitet werden können).
Die Aufnahmegebühr ist jedes Jahr fällig
JETZT BEWERBENDie Aufnahmegebühr ist jedes Jahr fällig
JETZT BEWERBENDer Bachelorstudiengang Fashion Design & Accessories bietet den Studierenden einen Input für Experimente, die der Nachfrage der Branche folgen (durch Marktforschung, Trendprognosen usw. während der drei Jahre) und es den Studierenden ermöglichen, ein Modeprodukt mit kreativem und kommerziellem Wert zu entwerfen.
ERSTES JAHR
Technik-Entwicklung
Die Studierenden lernen die Grundlagen des Zeichnens, der Figur und der Proportionen, beginnen bei Null und bauen ihre Fähigkeiten schrittweise aus. Dabei werden sie von BranchenexpertInnen als ihre LehrerInnen unterstützt.
ZWEITES JAHR
Entwicklung einer kreativen Idee
Die Studierenden beginnen, sich mit dem Projekt darauf vorzubereiten, eine persönliche Kollektion zu kreieren, die ihre technischen Fähigkeiten und ihre Vision widerspiegelt. Diese Kollektion ist ein Ausdruck der kreativen Welt der Studierenden, die sich im Laufe der Zeit weiterentwickeln und verändern kann.
DRITTES JAHR
Portfolio für die Modebranche
Die Studierenden erwerben ein hohes Maß an Fachwissen, um eine Modekollektion mit einer starken kreativen Identität selbstständig zu konzipieren und aufzubauen, um so an ihren Fähigkeiten zu feilen und Modeideen in konkrete Entwürfe umzusetzen.
Am Ende des dritten Jahres wählt eine Jury aus BranchenexpertInnen 10 Studierende aus dem Studiengang Fashion Design aus, die die Möglichkeit erhalten, ihre Kollektionen vor einem außergewöhnlichen internationalen Publikum (bestehend aus BranchenexpertInnen, JournalistInnen, HeadhunterInnnen und Prominenten) auf einer Modenschau zu präsentieren, die während der Mailänder Modewoche und Pitti Uomo in Florenz vollständig ihren Kreationen gewidmet ist.
Dank der in den drei Jahren erworbenen Fähigkeiten stehen den AbsolventInnen des Bachelorstudiengang Fashion Design & Accessories viele Karrieremöglichkeiten offen.
Unsere Mentoren inspirieren und unterstützen die Studierenden nicht nur, sondern helfen ihnen auch, ihre Fähigkeiten zu erweitern. Sie dienen als Ansprechpartner für zukünftige Talente in den Bereichen Mode, Design und Kunst.
Bachelor-Abschluss (180 CFA, entspricht 180 ECTS-Credits), anerkannt vom Ministerium für Universität und Forschung
Der vom MUR (italienisches Ministerium für Universität und Forschung) anerkannte Bachelorstudiengang Fashion Design & Accessories begleitet die Studierenden bei der Entwicklung ihrer kreativen Identität und macht sie zu wahren Protagonisten des Modesystems.
Mit dem Bachelorstudiengang Fashion Design & Accessories erhalten die Studierenden eine umfassende Ausbildung in der Kreation und Entwicklung einer Kollektion. Die Studierenden müssen einen großen Teil ihres Bildungswegs der Recherche widmen, um ihr eigenes persönliches Konzept bis zum endgültigen Aufbau einer Laufstegkollektion zu entwickeln. Dies ermöglicht es den Teilnehmenden, ein ausgeklügeltes und fortschrittliches Projekt zu entwerfen und aufzubauen, das vermarktet werden kann.
Der dreijährige Bachelor-Studiengang soll den Studierenden beibringen, eine gesamte Modenschau-Kollektion zu entwerfen und aufzubauen. Dabei werden die Produktionskosten bewertet werden und der Schwerpunkt liegt auf Zirkularität sowie Nachhaltigkeit als Haupttreiber für die zukünftige Entwicklung des Modesystems.
Die Studierenden werden vom ersten Jahr an zur Gruppenarbeit ermutigt, wodurch sie spezifische Fähigkeiten erwerben, darunter:
• Die Ideenfindung und Umsetzung von Kollektionen mit einer starken kreativen Komponente
• Die Erstellung von Entwürfen und Illustrationen von Modeprodukten auf der Grundlage umfangreicher Recherchen zu Ikonographie sowie Formen und Volumen
• Der Einsatz von Modellierungstechniken, um neue Details zu schaffen und innovative Formen zu entwickeln
• Die Erstellung von technischen Zeichnungen und 3D-Illustrationen für die professionelle Präsentation von Kleidung und Accessoires.
Die Tätigkeit als ModedesignerIn ist einer der gefragtesten und einflussreichsten Berufe in der Modebranche. ModedesignerInnen entwerfen nicht nur, sondern beeinflussen auch Trends und reagieren kreativ auf Marktbedürfnisse. Dies ist möglich dank einer Reihe von Fähigkeiten, die während des Bachelorstudiengangs Fashion Design & Accessories erworben werden, einschließlich fundierter Kenntnisse der Dynamik des Modesystems, technischer Fähigkeiten in Schneiderei, Schnitt und Mustererstellung sowie digitaler Fähigkeiten durch den Einsatz von generativer KI und Mustererstellungssoftware wie Clo3d.
Die Verschmelzung der Welt der Kunst und der Modebranche veranlasst die Studierenden der Bachelor-Studiengänge am Istituto Marangoni Firenze dazu, zusammen zu arbeiten und zu forschen, um ihre kreative Kultur und ihren kulturellen Hintergrund durch interdisziplinäre Projekte zu erweitern und sich auf die Arbeitswelt vorzubereiten.
Darüber hinaus bieten die zahlreichen Textil- und Produktionszentren im florentinischen Industriegebiet einen wichtigen Mehrwert für die Studierenden. Dadurch wird ihnen ermöglicht, mehr Wissen in der Forschung und beim Experimentieren mit neuen Materialien und innovativen Stoffen zu entwickeln und die Dynamik der Luxusindustrie und der Stoffherstellung vollständig zu verstehen.
Die Fakultät des Istituto Marangoni besteht nicht nur aus prominenten Persönlichkeiten aus der akademischen Welt, sondern auch aus ExpertInnen für Geschäftsstrategie, Kommunikation, Trendprognose und Modedesign mit engen Beziehungen zur Branche.
Zu den DozentInnen des Studiengangs Fashion Design gehören: Antonio Patruno Randolfi, Isabella Campagnol, Ceyda Catalkaya, Stefano Peloso, Silvia Intelisano, Alessandra Spessa, Giorgia Ponticelli, Loredana Pizzata, Gloria Bellardi, Gaia Borina, Valeria Cereda, Andrea Ciccolo, Elena Grappiolo, Antonio Neroni, Erika Nicklas, Giovanni Pacienza, Giulia Selva, Jonathan Scarpari, Marialuisa Rizzini, Cristian Boaro, Rita Venturati, Alberto Lovisetto, Cielo Lien, Marta Martina, Rebecca Scheutz, Riccardo Scaburri, Carlos Gago Rodriguez, Alessandro Castiglioni, Janet Sartor, Davide Petraroli.
Wenn Sie sich für diesen Bachelor-Studiengang am Istituto Marangoni entscheiden, haben Sie die Möglichkeit, mit Ihrer Kreativität zu experimentieren und zu spielen, indem Sie digitale Technologien und Software wie beispielsweise Clo3D, Photoshop, Illustrator und InDesign nutzen, um zu lernen, wie man den Prozess von der Illustration bis hin zu Modekleidung und digitalen Textildrucken entwickelt.
Clo3D wird zu einem Schlüsselelement der Produktprototypenentwicklung und direkt im Entstehungsprozess eingesetzt, um die Studierenden zu ermutigen, nachhaltig und abfallreduzierend zu denken (da Nähte, Overlays und Manipulationen digital bearbeitet werden können).
Die Aufnahmegebühr ist jedes Jahr fällig
JETZT BEWERBENDie Aufnahmegebühr ist jedes Jahr fällig
JETZT BEWERBENDer Bachelorstudiengang Fashion Design & Accessories bietet den Studierenden einen Input für Experimente, die der Nachfrage der Branche folgen (durch Marktforschung, Trendprognosen usw. während der drei Jahre) und es den Studierenden ermöglichen, ein Modeprodukt mit kreativem und kommerziellem Wert zu entwerfen.
ERSTES JAHR
Technik-Entwicklung
Die Studierenden lernen die Grundlagen des Zeichnens, der Figur und der Proportionen, beginnen bei Null und bauen ihre Fähigkeiten schrittweise aus. Dabei werden sie von BranchenexpertInnen als ihre LehrerInnen unterstützt.
ZWEITES JAHR
Eigene Forschung zur Entwicklung einer kreativen Idee
Das erste Semester ist praktischen Erfahrungen in der Schneiderei gewidmet, in denen die Studierenden traditionelle Techniken mit einem experimentellen Ansatz anwenden müssen. Im zweiten Semester haben die Studierenden die Möglichkeit, sich mit Studierenden aus Kunst-, Styling- und Business-Studiengängen für die Umsetzung interdisziplinärer Projekte auszutauschen.
DRITTES JAHR
Portfolio für die Modebranche
Die Studierenden erwerben ein hohes Maß an Fachwissen, um eine Modekollektion mit einer starken kreativen Identität selbstständig zu konzipieren und aufzubauen, um so an ihren Fähigkeiten zu feilen und Modeideen in konkrete Entwürfe umzusetzen.
Am Ende des dritten Jahres wählt eine Jury aus BranchenexpertInnen 10 Studierende aus dem Studiengang Fashion Design aus, die die Möglichkeit erhalten, ihre Kollektionen vor einem außergewöhnlichen internationalen Publikum (bestehend aus BranchenexpertInnen, JournalistInnen, HeadhunterInnnen und Prominenten) auf einer Modenschau zu präsentieren, die während der Mailänder Modewoche und Pitti Uomo in Florenz vollständig ihren Kreationen gewidmet ist.
Dank der in den drei Jahren erworbenen Fähigkeiten stehen den AbsolventInnen des Bachelorstudiengang Fashion Design & Accessories viele Karrieremöglichkeiten offen.
Unsere Mentoren inspirieren und unterstützen die Studierenden nicht nur, sondern helfen ihnen auch, ihre Fähigkeiten zu erweitern. Sie dienen als Ansprechpartner für zukünftige Talente in den Bereichen Mode, Design und Kunst.