
Der Kurs
Fashion Omnichannel & E-Commerce
Die Zukunft vom Fashion Commerce mitgestalten
Die strategische Entwicklung der Fashion-Industrie ist mit der jüngsten Ausweitung der Einzelhandelskanäle verbunden, die Tradition und Innovation miteinander verbinden: von Boutiquen auf der Straße bis hin zum Multibrand-E-Commerce. Auf dem heutigen Markt’können Fashion Brands ohne eine tiefgreifende und gut durchdachte Omnichannel-Handelsstrategie nicht überleben. In den letzten Jahren haben wir wichtige Veränderungen erlebt, die eine neue Denkweise erfordern, mit dem übergeordneten Ziel der Integration von physischen und digitalen Kanälen.
MILANO
Während des Kurses haben die Teilnehmer/Teilnehmerinnen die Möglichkeit, die innovativsten und neuesten Technologien sowie neue Ansätze und deren Anwendung auf das Kundenerlebnis zu untersuchen. Das Hauptziel ist es, zukünftige Manager/Managerinnen zu schulen, damit sie die digitale Revolution und die Herausforderungen, denen sich Unternehmen in naher Zukunft auf den globalen Märkten stellen müssen, vorantreiben können.25 Sep. 2023 -
20 Dez. 2024
Italian · English
- Gebühr
Aufnahmegebühr
€5.500
Schulgebühren
€28.200
Schulgebühren non EU
€30.900

Virtual Open Day Milano Fashion
MEHR ENTDECKEN

Istituto Marangoni Scholarships
MEHR ENTDECKEN

Metaverse Revolution
MEHR ENTDECKEN
DER KURS
LEARNING FOCUS
KARRIEREMÖGLICHKEITEN
Dieser Kurs zielt darauf ab, künftige Geschäftsleute auszubilden, die in der Lage sind, die Anforderungen von Mode- und Einzelhandelsunternehmen zu erfüllen, die sich nach dem Pandemie-Jahr immer mehr auf einen Omnichannel-Ansatz ausrichten, der zu einem starken Anstieg der E-Commerce-Verkäufe geführt und die Verbraucherreise neu gestaltet hat, die nun von digitalen Kanälen dominiert wird.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf innovativen Beispielen und Fallstudien italienischer Brands aus dem Einzelhandel, denen es gelingt, ein integriertes Online-/Offline-Erlebnis zu bieten. Darüber hinaus werden auch die Auswirkungen digitaler Technologien behandelt, wobei der gesamte Zyklus von Fashion-Produkten eingehend analysiert wird: von der Lieferkette und dem kreativen Prozess bis hin zur Entwicklung von Marketing- und Kommunikationsplänen. Die Teilnehmer/Teilnehmerinnen lernen, sich kritisch mit der Konvergenz von Kommunikations- und Handelsplattformen sowie mit den Problemen und Herausforderungen der neuen vernetzten und internationalen Märkte auseinanderzusetzen, in denen soziale und ökologische Nachhaltigkeit eine wichtige Rolle spielen.
Der Kurs vermittelt den Studierenden relevante Fähigkeiten, die sie benötigen, um Big Data und relevante KPIs zu sammeln, zu analysieren und zu nutzen, kombiniert mit einem qualitativen und tiefen Verständnis von Trends und Verbrauchererkenntnissen mit einem kommerziellen und geschäftlichen Ansatz: Dies ist nützlich, um bereit und qualifiziert zu sein, um sich den Herausforderungen von morgen, die auf viele Berufsfelder in der Fashion-Industrie anwendbar sind, stellen zu können.
Management in Retail Companies
Omnichannel retail strategies and Digital Retail Branding
Visual display and store management
E-commerce and omnichannel business models
Big data analysis and Customer Relationship development
Marketing and Retail strategies
Omnichannel buyer
Cross-channel merchandiser
Digital retail specialist
E-commerce specialist
Retail operation & data scientist
Das könnte Sie interessieren...
Sind Sie an einem der Kurse interessiert?