.png)
Der Kurs
Fashion Promotion, Communication & Digital Media
Hinter den Kulissen des Modetraums
Bei diesen Vollzeit-Aufbaustudiengängen handelt es sich um hochspezialisierte Programme, welche die Karriere der Teilnehmer/Teilnehmerinnen’ in der Mode-, Luxus- und Kreativbranche unterstützten sollen. Sie richten sich an diejenigen, die bereits im Grundstudium spezifische Fähigkeiten in dem entsprechenden Bereich erworben haben, oder an Fachleute aus der Branche, die ihre Kenntnisse in einem bestimmten Themenbereich der Fashion vertiefen möchten.
MILANO
Zu fördern, was modisch ist und Produkte begehrenswert zu machen in einem digitalen und nachhaltig bewussten Umfeld ist die Arbeit des Modepromotion- und Kommunikationsexperten. Die Spezialisten für digitale Kommunikation in der Fashion-Branche definieren und realisieren Werbekampagnen und organisieren Werbeaktivitäten über die am besten geeigneten Kommunikationskanäle, die das Image eines Brands oder eines Luxusprodukts widerspiegeln und repräsentieren. Sie organisieren und managen Präsentationen, Events, Redaktionspläne für Social Media, Modenschauen, Ausstellungen, Öffentlichkeitsarbeit, erstellen Redaktionspläne für Social Media und nutzen aktiv Influencer- und Content-Marketing.25 Sep. 2023 -
20 Dez. 2024
Italian · English
- Gebühr
Aufnahmegebühr
€5.500
Schulgebühren
€29.500
Schulgebühren non EU
€31.500

Metaverse Revolution
MEHR ENTDECKEN

Istituto Marangoni Scholarships
MEHR ENTDECKEN
Entdecken Sie den Kurs
Learning Fokus
Karrieremöglichkeiten
Während des Kurses lernen die Teilnehmer/Teilnehmerinnen von , wie sie Entwicklungen in den Medien und der Kommunikation antizipieren und darauf reagieren können. Sie erforschen die wichtigsten Theorien und Debatten, die die Modekommunikation beherrschen und bewerten verschiedene Techniken, die für die Erstellung und das Verständnis der Rolle von ‘Bildern’ in der Mode anwendbar sind und analysieren historische und zeitgenössische Referenzen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der digitalen Öffentlichkeitsarbeit von Modehäusern: Vom Kundenmanagement über die Identifizierung von Branchengrößen und Prominenten bis hin zur Organisation von Modenschauen, Presse-Tagen und digitalen Events. Mit Blick auf die Mode- Werbung, redaktionelle und kreative Leitung in Medien, Kommunikation und Werbung, bewerten und analysieren die Teilnehmer/Teilnehmerinnen Trends im Fashion Styling, Fotografie und Journalismus. Darüber hinaus erwerben sie fortgeschrittene Kenntnisse über kreative Schreibprozesse, die ihre eigene Vision fördern, sowie eine professionelle Vorbereitung auf verschiedene Rollen in der Fashion-Industrie, die Innovation, unternehmerisches Denken und Problemlösung fördern. Der Einfluss digitaler Technologien hat das Gesicht der Kommunikation verändert. In diesem Kurs geht es darum, das richtige Gleichgewicht zwischen verschiedenen strategischen und taktischen Aktivitäten zu finden, zusammen mit Tools und Medien wie viralen Plattformen, Online-Blogs, Magazinen und sozialen Medien, der Arbeit mit Influencern/Influencerinnen und der Nutzung von Kollaborationen und Videos, um mit Endkunden und Vermittlern in Kontakt zu treten. Direkte berufliche Kontakte zu Modeunternehmen, Industrieprojekte und Gastredner tragen dazu bei, einen detaillierten Einblick in die Realität und die Möglichkeiten der Modeförderung und -kommunikation zu vermitteln. Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer/Teilnehmerinnen, die bereits ein Grundstudium oder ein ähnliches Studium absolviert haben oder über nachgewiesene Berufserfahrung verfügen, die den Kurs mit Kenntnissen in den Bereichen Medien und Werbung für die Fashion- und Luxusbranche abschließen und die Fähigkeit besitzen, die wichtigsten Kommunikationskanäle und Theorien für die Fashion-Branche in allen schriftlichen und visuellen Medienkampagnen anzuwenden. Besonderes Augenmerk wird auf der Debatte liegen, wie Fashion-Brands durch ihre nachhaltige Kommunikation eine aktive Rolle bei der Beeinflussung der Verbraucher zu verantwortungsbewusstem Handeln spielen und diese in ökologische und soziale Praktiken einbinden.
Journalistisches Schreiben und Techniken
Semiologie
Creative Direction
Brand Management and Innovation
Editorials und Fashion Styling
Digitale Technologien / Digitales Marketing
Nachhaltige Kommunikation
PR and Event Management
Research Methods
Social media and digital PR specialist
Event specialist
Content creator
Communication specialist
PR and digital PR
Press Officer
Geschichten von Absolventen
MEHR ENTDECKEN
Fashion Business
Ana Trejo Sanchez

Fashion Business
Chiara Zampini

{x} marangoni.alumniStories.stories_de_DE
Das könnte Sie interessieren...
PARIS
Zu fördern, was modisch ist und Produkte begehrenswert zu machen in einem digitalen und nachhaltig bewussten Umfeld ist die Arbeit des Modepromotion- und Kommunikationsexperten. Die Spezialisten für digitale Kommunikation in der Fashion-Branche definieren und realisieren Werbekampagnen und organisieren Werbeaktivitäten über die am besten geeigneten Kommunikationskanäle, die das Image eines Brands oder eines Luxusprodukts widerspiegeln und repräsentieren. Sie organisieren und managen Präsentationen, Events, Redaktionspläne für Social Media, Modenschauen, Ausstellungen, Öffentlichkeitsarbeit, erstellen Redaktionspläne für Social Media und nutzen aktiv Influencer- und Content-Marketing.02 Okt. 2023 -
13 Dez. 2024
English
- Gebühr
Aufnahmegebühr
€5.500
Schulgebühren
€27.900
Schulgebühren non EU
€30.500

Metaverse Revolution
MEHR ENTDECKEN

Istituto Marangoni Scholarships
MEHR ENTDECKEN
Entdecken Sie den Kurs
Learning Fokus
Karrieremöglichkeiten
Während des Kurses lernen die Teilnehmer/Teilnehmerinnen von , wie sie Entwicklungen in den Medien und der Kommunikation antizipieren und darauf reagieren können. Sie erforschen die wichtigsten Theorien und Debatten, die die Modekommunikation beherrschen und bewerten verschiedene Techniken, die für die Erstellung und das Verständnis der Rolle von ‘Bildern’ in der Mode anwendbar sind und analysieren historische und zeitgenössische Referenzen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der digitalen Öffentlichkeitsarbeit von Modehäusern: Vom Kundenmanagement über die Identifizierung von Branchengrößen und Prominenten bis hin zur Organisation von Modenschauen, Presse-Tagen und digitalen Events. Mit Blick auf die Mode- Werbung, redaktionelle und kreative Leitung in Medien, Kommunikation und Werbung, bewerten und analysieren die Teilnehmer/Teilnehmerinnen Trends im Fashion Styling, Fotografie und Journalismus. Darüber hinaus erwerben sie fortgeschrittene Kenntnisse über kreative Schreibprozesse, die ihre eigene Vision fördern, sowie eine professionelle Vorbereitung auf verschiedene Rollen in der Fashion-Industrie, die Innovation, unternehmerisches Denken und Problemlösung fördern. Der Einfluss digitaler Technologien hat das Gesicht der Kommunikation verändert. In diesem Kurs geht es darum, das richtige Gleichgewicht zwischen verschiedenen strategischen und taktischen Aktivitäten zu finden, zusammen mit Tools und Medien wie viralen Plattformen, Online-Blogs, Magazinen und sozialen Medien, der Arbeit mit Influencern/Influencerinnen und der Nutzung von Kollaborationen und Videos, um mit Endkunden und Vermittlern in Kontakt zu treten. Direkte berufliche Kontakte zu Modeunternehmen, Industrieprojekte und Gastredner tragen dazu bei, einen detaillierten Einblick in die Realität und die Möglichkeiten der Modeförderung und -kommunikation zu vermitteln. Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer/Teilnehmerinnen, die bereits ein Grundstudium oder ein ähnliches Studium absolviert haben oder über nachgewiesene Berufserfahrung verfügen, die den Kurs mit Kenntnissen in den Bereichen Medien und Werbung für die Fashion- und Luxusbranche abschließen und die Fähigkeit besitzen, die wichtigsten Kommunikationskanäle und Theorien für die Fashion-Branche in allen schriftlichen und visuellen Medienkampagnen anzuwenden. Besonderes Augenmerk wird auf der Debatte liegen, wie Fashion-Brands durch ihre nachhaltige Kommunikation eine aktive Rolle bei der Beeinflussung der Verbraucher zu verantwortungsbewusstem Handeln spielen und diese in ökologische und soziale Praktiken einbinden.
Journalistisches Schreiben und Techniken
Semiologie
Creative Direction
Brand Management and Innovation
Editorials und Fashion Styling
Digitale Technologien / Digitales Marketing
Nachhaltige Kommunikation
PR and Event Management
Research Methods
Social media and digital PR specialist
Event specialist
Content creator
Communication specialist
PR and digital PR
Press Officer
Geschichten von Absolventen
MEHR ENTDECKEN
Fashion Business
Ana Trejo Sanchez

Fashion Business
Chiara Zampini

{x} marangoni.alumniStories.stories_de_DE
Das könnte Sie interessieren...
LONDON
Zu fördern, was modisch ist und Produkte begehrenswert zu machen in einem digitalen und nachhaltig bewussten Umfeld ist die Arbeit des Modepromotion- und Kommunikationsexperten. Die Spezialisten für digitale Kommunikation in der Fashion-Branche definieren und realisieren Werbekampagnen und organisieren Werbeaktivitäten über die am besten geeigneten Kommunikationskanäle, die das Image eines Brands oder eines Luxusprodukts widerspiegeln und repräsentieren. Sie organisieren und managen Präsentationen, Events, Redaktionspläne für Social Media, Modenschauen, Ausstellungen, Öffentlichkeitsarbeit, erstellen Redaktionspläne für Social Media und nutzen aktiv Influencer- und Content-Marketing.02 Okt. 2023 -
13 Dez. 2024
English
- Gebühr
Aufnahmegebühr
£4.400
UK Nationals or UK Domicile fees
£18.900
£28.000

Darlehen und Recht auf Bildung
MEHR ENTDECKEN

Metaverse Revolution
MEHR ENTDECKEN

Istituto Marangoni Scholarships
MEHR ENTDECKEN
Entdecken Sie den Kurs
Learning Fokus
Karrieremöglichkeiten
Während des Kurses lernen die Teilnehmer/Teilnehmerinnen von , wie sie Entwicklungen in den Medien und der Kommunikation antizipieren und darauf reagieren können. Sie erforschen die wichtigsten Theorien und Debatten, die die Modekommunikation beherrschen und bewerten verschiedene Techniken, die für die Erstellung und das Verständnis der Rolle von ‘Bildern’ in der Mode anwendbar sind und analysieren historische und zeitgenössische Referenzen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der digitalen Öffentlichkeitsarbeit von Modehäusern: Vom Kundenmanagement über die Identifizierung von Branchengrößen und Prominenten bis hin zur Organisation von Modenschauen, Presse-Tagen und digitalen Events. Mit Blick auf die Mode- Werbung, redaktionelle und kreative Leitung in Medien, Kommunikation und Werbung, bewerten und analysieren die Teilnehmer/Teilnehmerinnen Trends im Fashion Styling, Fotografie und Journalismus. Darüber hinaus erwerben sie fortgeschrittene Kenntnisse über kreative Schreibprozesse, die ihre eigene Vision fördern, sowie eine professionelle Vorbereitung auf verschiedene Rollen in der Fashion-Industrie, die Innovation, unternehmerisches Denken und Problemlösung fördern. Der Einfluss digitaler Technologien hat das Gesicht der Kommunikation verändert. In diesem Kurs geht es darum, das richtige Gleichgewicht zwischen verschiedenen strategischen und taktischen Aktivitäten zu finden, zusammen mit Tools und Medien wie viralen Plattformen, Online-Blogs, Magazinen und sozialen Medien, der Arbeit mit Influencern/Influencerinnen und der Nutzung von Kollaborationen und Videos, um mit Endkunden und Vermittlern in Kontakt zu treten. Direkte berufliche Kontakte zu Modeunternehmen, Industrieprojekte und Gastredner tragen dazu bei, einen detaillierten Einblick in die Realität und die Möglichkeiten der Modeförderung und -kommunikation zu vermitteln. Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer/Teilnehmerinnen, die bereits ein Grundstudium oder ein ähnliches Studium absolviert haben oder über nachgewiesene Berufserfahrung verfügen, die den Kurs mit Kenntnissen in den Bereichen Medien und Werbung für die Fashion- und Luxusbranche abschließen und die Fähigkeit besitzen, die wichtigsten Kommunikationskanäle und Theorien für die Fashion-Branche in allen schriftlichen und visuellen Medienkampagnen anzuwenden. Besonderes Augenmerk wird auf der Debatte liegen, wie Fashion-Brands durch ihre nachhaltige Kommunikation eine aktive Rolle bei der Beeinflussung der Verbraucher zu verantwortungsbewusstem Handeln spielen und diese in ökologische und soziale Praktiken einbinden.
Journalistisches Schreiben und Techniken
Semiologie
Creative Direction
Brand Management and Innovation
Editorials und Fashion Styling
Digitale Technologien / Digitales Marketing
Nachhaltige Kommunikation
PR and Event Management
Research Methods
Social media and digital PR specialist
Event specialist
Content creator
Communication specialist
PR and digital PR
Press Officer
Geschichten von Absolventen
MEHR ENTDECKEN
Fashion Business
Ana Trejo Sanchez

Fashion Business
Chiara Zampini

{x} marangoni.alumniStories.stories_de_DE
Das könnte Sie interessieren...
Sind Sie an einem der Kurse interessiert?