Teilnehmer, die dieses Programm erfolgreich abschließen, erhalten einen Master-Abschluss. Anerkannt vom MUR (italienisches Ministerium für Universität und Forschung) erhalten die Teilnehmer 60 CFA (crediti formativi accademici), die 60 ECTS-Punkten entsprechen.
Diese Postgraduate-Studiengänge in Vollzeit sind spezielle Programme, um eine Karriere der TeilnehmerInnen in den Branchen Mode, Luxus und Kreativität zu fördern. Sie richten sich an die Studierenden, die bereits während des Undergraduate-Studiums besondere Fähigkeiten in dem entsprechenden Bereich erworben haben, oder an Profis aus der Branche, die ihre Kenntnisse in bestimmten Modebereichen vertiefen möchten.
Es ist die Aufgabe der Profis in Fashion Promotion und Kommunikation, im Rahmen einer digitalen und bewusst nachhaltigen Gestaltung, Modisches zu fördern und Produkte begehrenswert zu machen. Profis für Fashion Digital Communication definieren und implementieren Werbekampagnen, organisieren Werbeaktivitäten über die am besten geeigneten Kommunikationskanäle, die das Image einer Marke oder eines Luxusprodukts widerspiegeln und repräsentieren. Sie organisieren und managen Präsentationen, Events, Editorials für Social Media, Modenschauen, Ausstellungen, PR-Aktivitäten, erstellen Redaktionspläne für Social Media und nutzen aktiv Influencer- und Content-Marketing.
Die TeilnehmerInnen erkennen Entwicklungen in Medien und Kommunikation und reagieren entsprechend. Sie betrachten die wichtigsten Hypothesen und Auseinandersetzungen in der Modekommunikation, bewerten verschiedene anwendbare Techniken für die Gestaltung und das Verständnis des Modeimages und analysieren historische und zeitgenössische Bezüge. Ein Schwerpunkt liegt auf der digitalen PR innerhalb der Modehäuser: Vom Kundenmanagement über die Bestimmung wichtiger Branchenakteure und Promis, Organisation von Modenschauen und Organisation von Pressetagen und digitalen Events. Mit Blick auf die redaktionelle und kreative Ausrichtung von Werbung in den Bereichen Medien, Kommunikation und Promotion bewerten und analysieren die TeilnehmerInnen Trends in Fashion Styling, Fotografie und Journalismus. Sie erwerben ein fundiertes Wissen über kreative Schreibprozesse, die ihre eigene Vision und professionelle Vorbereitung auf verschiedene Aufgaben in der Modebranche, Innovationen, unternehmerisches Denken und Problemlösungen fördern. Die Auswirkungen digitaler Technologien haben die Kommunikation verändert. Der Kurs sucht die Ausgewogenheit zwischen verschiedenen strategischen und taktischen Aktivitäten, und umfasst Tools und Medien, virale Plattformen, Online-Blogs, Zeitschriften und sozialen Medien, die Arbeit mit Influencern, Kooperationen und Videos, um mit Endkunden und Mittelspersonen in Kontakt zu treten. Neben professionellen direkten Kontakten zu Modeunternehmen tragen Branchenprojekte und GastrednerInnen dazu bei, einen detaillierten Einblick in die Realitäten und Möglichkeiten der Werbung und Kommunikation zu gewähren. Dieser Kurs richtet sich an TeilnehmerInnen, die bereits ein Undergraduate-Studium oder ein ähnliches Studium absolviert haben oder über nachgewiesene Berufserfahrung verfügen, die den Kurs mit Kompetenzen in den Bereichen Medien und Werbung für die Fashion- und Luxusbranche abschließen möchten und die Kenntnisse über die wichtigsten Kommunikationskanäle, Theorien, schriftlichen und visuellen Medienkampagnen in der Modebranche besitzen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf den aktiven Aufgaben der Modemarken, die Kunden dazu zu animieren, verantwortungsvoll zu handeln und sie dank der zukunftsfähigen Kommunikation in ökologische und soziale Praktiken einzubeziehen.
Journalistisches Schreiben und Techniken Semiologie Creative Direction Marken-Management und Innovation Editorials und Fashion Styling Digitale Technologien/Digital Marketing Nachhaltige Kommunikation PR und Event-Management Recherchemethoden
Profi für Social Media und digitale PR, Event-Experte, Content Creator, Kommunikationsspezialist, PR und digitale PR, Pressesprecher.
Profi für Social Media und digitale PR, Event-Experte, Content Creator, Kommunikationsspezialist, PR und digitale PR, Pressesprecher.
Validierung durch die Regent's University London
Für weitere Informationen klicken Sie hier
Nach erfolgreichem Abschluss des Studiengangs Fashion Promotion, Communication & Digital Media, der in Paris unterrichtet wird, erhalten die AbsolventInnen den entsprechenden 'RNCP'-Titel: "Manager de la communication globale", der vom französischen Staat durch Entscheidung von France Compétences (französisches Arbeitsministerium) vom 10.11.2021 anerkannt wird. Als anerkannte Berufsausbildung entspricht das Niveau 7 RNCP den Kompetenzen eines Master-Abschlusses.
Diese Postgraduate-Studiengänge in Vollzeit sind spezielle Programme, um eine Karriere der TeilnehmerInnen in den Branchen Mode, Luxus und Kreativität zu fördern. Sie richten sich an die Studierenden, die bereits während des Undergraduate-Studiums besondere Fähigkeiten in dem entsprechenden Bereich erworben haben, oder an Profis aus der Branche, die ihre Kenntnisse in bestimmten Modebereichen vertiefen möchten.
Es ist die Aufgabe der Profis in Fashion Promotion und Kommunikation, im Rahmen einer digitalen und bewusst nachhaltigen Gestaltung, Modisches zu fördern und Produkte begehrenswert zu machen. Profis für Fashion Digital Communication definieren und implementieren Werbekampagnen, organisieren Werbeaktivitäten über die am besten geeigneten Kommunikationskanäle, die das Image einer Marke oder eines Luxusprodukts widerspiegeln und repräsentieren. Sie organisieren und managen Präsentationen, Events, Editorials für Social Media, Modenschauen, Ausstellungen, PR-Aktivitäten, erstellen Redaktionspläne für Social Media und nutzen aktiv Influencer- und Content-Marketing.
Die TeilnehmerInnen erkennen Entwicklungen in Medien und Kommunikation und reagieren entsprechend. Sie betrachten die wichtigsten Hypothesen und Auseinandersetzungen in der Modekommunikation, bewerten verschiedene anwendbare Techniken für die Gestaltung und das Verständnis des Modeimages und analysieren historische und zeitgenössische Bezüge. Ein Schwerpunkt liegt auf der digitalen PR innerhalb der Modehäuser: Vom Kundenmanagement über die Bestimmung wichtiger Branchenakteure und Promis, Organisation von Modenschauen und Organisation von Pressetagen und digitalen Events. Mit Blick auf die redaktionelle und kreative Ausrichtung von Werbung in den Bereichen Medien, Kommunikation und Promotion bewerten und analysieren die TeilnehmerInnen Trends in Fashion Styling, Fotografie und Journalismus. Sie erwerben ein fundiertes Wissen über kreative Schreibprozesse, die ihre eigene Vision und professionelle Vorbereitung auf verschiedene Aufgaben in der Modebranche, Innovationen, unternehmerisches Denken und Problemlösungen fördern. Die Auswirkungen digitaler Technologien haben die Kommunikation verändert. Der Kurs sucht die Ausgewogenheit zwischen verschiedenen strategischen und taktischen Aktivitäten, und umfasst Tools und Medien, virale Plattformen, Online-Blogs, Zeitschriften und sozialen Medien, die Arbeit mit Influencern, Kooperationen und Videos, um mit Endkunden und Mittelspersonen in Kontakt zu treten. Neben professionellen direkten Kontakten zu Modeunternehmen tragen Branchenprojekte und GastrednerInnen dazu bei, einen detaillierten Einblick in die Realitäten und Möglichkeiten der Werbung und Kommunikation zu gewähren. Dieser Kurs richtet sich an TeilnehmerInnen, die bereits ein Undergraduate-Studium oder ein ähnliches Studium absolviert haben oder über nachgewiesene Berufserfahrung verfügen, die den Kurs mit Kompetenzen in den Bereichen Medien und Werbung für die Fashion- und Luxusbranche abschließen möchten und die Kenntnisse über die wichtigsten Kommunikationskanäle, Theorien, schriftlichen und visuellen Medienkampagnen in der Modebranche besitzen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf den aktiven Aufgaben der Modemarken, die Kunden dazu zu animieren, verantwortungsvoll zu handeln und sie dank der zukunftsfähigen Kommunikation in ökologische und soziale Praktiken einzubeziehen.
Journalistisches Schreiben und Techniken Semiologie Creative Direction Marken-Management und Innovation Editorials und Fashion Styling Digitale Technologien/Digital Marketing Nachhaltige Kommunikation PR und Event-Management Recherchemethoden
Profi für Social Media und digitale PR, Event-Experte, Content Creator, Kommunikationsspezialist, PR und digitale PR, Pressesprecher.
Profi für Social Media und digitale PR, Event-Experte, Content Creator, Kommunikationsspezialist, PR und digitale PR, Pressesprecher.
Validierung durch die Regent's University London
Für weitere Informationen klicken Sie hier
Diese Postgraduate-Studiengänge in Vollzeit sind spezielle Programme, um eine Karriere der TeilnehmerInnen in den Branchen Mode, Luxus und Kreativität zu fördern. Sie richten sich an die Studierenden, die bereits während des Undergraduate-Studiums besondere Fähigkeiten in dem entsprechenden Bereich erworben haben, oder an Profis aus der Branche, die ihre Kenntnisse in bestimmten Modebereichen vertiefen möchten.
Dieser Studiengang richtet sich an Bewerber*innen, die bereits ein Grundstudium absolviert haben oder nachweislich über Berufserfahrung verfügen. Die Studierenden verfügen nach dem Abschluss über die Werbe- und Kommunikationskompetenzen, die sie für eine Vielzahl von Aufgaben in den Bereichen Mode, PR, digitale Medien, Kommunikation und Eventmanagement benötigen. Sie erkunden die Kreativ- und Kommunikationsbranche sowohl durch akademische Studien als auch durch Praktika und Projekte.
Während des gesamten Studiums lernen Sie, Entwicklungen und Trends in den Medien und der Kommunikation über Online- und Offline-Kanäle zu antizipieren und darauf zu reagieren. Sie werden sich mit den Theorien und Debatten auseinandersetzen, die die Kultur und die Kommunikation in der Luxusmodebranche bestimmen und die Trends und Modepraxis beeinflussen. Durch die Praxis der kreativen Leitung und Experimente werden Sie verschiedene Techniken der Gestaltung und des Verständnisses der Rolle des „Bildes“ in der Mode bewerten sowie historische und zeitgenössische Referenzen analysieren und interpretieren.
Besonderes Augenmerk gilt der digitalen Innovation und digitalen Inhalten in den neuen Medien. Sie werden die wichtigsten Akteure und Influencer*innen der Modebranche identifizieren und lernen, wie man Branding-Kampagnen leitet und durchführt, wobei der Schwerpunkt auf der Markenidentität und der visuellen Kommunikation liegt.
Sie sammeln Erfahrungen mit kreativen Schreibprozessen, Stilen und Techniken des Modejournalismus und verstehen die redaktionelle und kreative Ausrichtung von Medien und Magazinen. Sie werden in der Lage sein, für verschiedene plattformübergreifende Medien zu schreiben und die Auswirkungen digitaler Technologien zu verstehen, die das Gesicht der Kommunikation verändert haben.
Durch kreative Innovation, Unternehmertum und berufliche Entwicklung ermutigen wir die Studierenden, ihre eigenen Visionen zu erforschen und bereiten sie professionell auf eine Vielzahl von Funktionen in der Modeindustrie vor, die Innovation, unternehmerisches Denken und Problemlösung fördern.
Durch kreative Innovation, Unternehmertum und berufliche Entwicklung ermutigen wir die Studierenden, ihre eigenen Visionen zu erforschen und bereiten sie professionell auf eine Vielzahl von Funktionen in der Modeindustrie vor, die Innovation, unternehmerisches Denken und Problemlösung fördern.