Discover the next Open Days Milano · Firenze · London · Paris · Dubai Register nowDiscover the next Open Days
Alt image
Der Kurs

Fashion & Luxury Brand Management

Werden Sie der Hüter von Luxusbrands
Masterstudiengänge • Master-abschlüsse
Postgraduiertenstudiengang
MILANO
FIRENZE
PARIS
LONDON
Bei diesen Vollzeit-Aufbaustudiengängen handelt es sich um hochspezialisierte Programme, welche die Karriere der Teilnehmer/Teilnehmerinnen’ in der Mode-, Luxus- und Kreativbranche unterstützten sollen. Sie richten sich an diejenigen, die bereits im Grundstudium spezifische Fähigkeiten in dem entsprechenden Bereich erworben haben, oder an Fachleute aus der Branche, die ihre Kenntnisse in einem bestimmten Themenbereich der Fashion vertiefen möchten.

MILANO

Die Rolle des Brandmanagers’in der Fashion- und Luxusgüterindustrie besteht darin, über verschiedene Kanäle in MerchandisingMarketing und Kommunikation zu motivieren, Kaufwunsch zu wecken und Vertrauen aufzubauen, um die Erwartungen an die Vision und Strategie eines Luxusbrands’zu erfüllen.

 

25 Sep. 2023 - 20 Dez. 2024
Italian · English  - Gebühr
Aufnahmegebühr
€5.500
Schulgebühren
€29.500
Schulgebühren non EU
€31.500

Validierungen

AFAM

Nach erfolgreichem Abschluss dieses Masterprogramms erhalten die AbsolventInnen ein First Level Academic Master Diplom. Es ist vom MUR (italienisches Ministerium für Universität und Forschung) als akademisches Diplom anerkannt, das einem universitären Master-Abschluss auf Postgraduierten-Niveau entspricht. AbsolventInnen erhalten 60 CFA (crediti formativi accademici), was 60 ECTS-Credits entspricht. Die in Mailand angebotenen Studiengänge 'Fashion Design with Womenswear Pathway', 'Fashion Design with Menswear Pathway' und 'Fashion Design with Activewear Pathway' sind eine Spezialisierung des vom MUR anerkannten Hauptstudiengangs 'Fashion Design'. Auf dem Abschlussdiplom wird die Bezeichnung des Hauptkurses angegeben.

Programm-Spezifikation

Virtual Open Day Milano Fashion
MEHR ENTDECKEN
Metaverse Revolution
MEHR ENTDECKEN
Das Video ansehen
Entdecken Sie den Kurs
Learning focus
Mögliche Karrierewege
BOF · Badge of Excellence

Dieser Kurs vermittelt vertiefte Kenntnisse der Brandführung speziell für die Fashion- und Luxusgüterindustrie. Experten in der Verwaltung von Luxusbrands wissen genau, wo ihre Produkte positioniert sind, kennen ihre Rolle auf dem Markt genau und analysieren ständig ihre Beziehungen zu den Kunden. Die Aufgabe des Brandmanagers besteht jedoch nicht nur darin, Verbraucher anzuziehen und zu binden, sondern auch das praktische und organisatorische Management eines Brands innerhalb des Modeunternehmens zu verbessern - dieser Kurs befasst sich mit beiden Bereichen; Luxusbrandbildung zusammen mit betriebswirtschaftlichen und organisatorischen Fähigkeiten. 

Die Teilnehmer/Teilnehmerinnen lernen, wie sie Kommunikations-, Marketing- und Werbetechniken anpassen können, um Verkaufsziele zu erreichen und die Schlüsselstrategien von Luxusunternehmen vollständig anzuwenden. Der Kurs konzentriert sich nicht nur auf die immateriellen Elemente: Kundenbeziehungen, die Auswirkungen sozialer Medien und die Verbrauchererfahrung ‘’ , sondern analysiert auch kritisch die greifbareren Elemente der Brandbildung: Produktattribute (Qualität, Merkmale und Design) und den Unterschied zwischen Brandimage und Brandidentität, Verpackung und Etikettierung. Ein erfolgreicher Luxusbrandmanager arbeitet an all diesen Aspekten. Das Praktikum in der Modeindustrie im Rahmen des Studiengangs, das den Studierenden die Möglichkeit gibt, die Theorie in eine reflektierte und zielgerichtete Praxis in diesem Bereich umzusetzen. Die Teilnehmer/Teilnehmerinnen werden zu Experten für wichtige Brandentscheidungen, einschließlich Branderweiterung und Brandneupositionierung, und lernen, wie sie schwächere Produkte in einer Kollektion erkennen können.

Die Analyse der Zielgruppe und des Marketing-Mix bietet eine solide Grundlage für die Entwicklung einer Brandstrategie und zeigt auf, wie Unternehmen im Mode- und Luxusmarkt ihre eigene Interpretation der Brandpositionierung entwickeln und innovative Strategien entwerfen. Unter anderem hat social media das Gesicht der Kommunikation verändert und dieser Kurs befasst sich mit der Suche nach dem richtigen Gleichgewicht zwischen dem Brandimage eines Unternehmens, den digitalen  Medien und den E-Commerce-Plattformen –, die heute für den Erfolg von Luxusbrands entscheidend sind. Neben dem Studium vergangener Stile und der Analyse aktueller Trends und Prognosen im Zusammenhang mit “future-fashion” können die Teilnehmer hinterfragen, wie ästhetische Ausdrucksformen und Interpretationen sozialer und kultureller Trends Positionierung und Brandimage beeinflussen. Aktuelle Themen in der Modeindustrie wie Neo-Handwerk und alternative Geschäftsmodelle werden ebenfalls behandelt, zusammen mit professionellen Verbindungen direkt zu Modeunternehmen; Industrieprojekte und Gastredner tragen dazu bei, einen detaillierten Einblick in die Realitäten und Möglichkeiten der Modebranche zu geben. Dieser Kurs   richtet sich an Teilnehmer/Teilnehmerinnen, die bereits einen Hochschulabschluss oder nachweisliche Berufserfahrung haben und den Kurs mit Branding- und Managementfähigkeiten für verschiedene Positionen in der Fashion-, Luxus- und Kreativbranche abschließen.

 

  • Marketing, Communication and Branding
  • Management and Strategy in Luxury
  • Future of Fashion and Luxury
  • Sociology, Contextual and Cultural Studies
  • Corporate Social Responsibility
  • Research Methods
  • Communication Manager
  • Brand strategist
  • Brand Manager
  • Merchandiser
  • Business Analyst
  • Digital Marketing Manager
  Mit den „Badges of Excellence“ werden die Stärken einer Schule’in vier Schlüsselbereichen anerkannt: Beste Gesamtleistung, bester globaler Einfluss, beste Lernerfahrung und beste Langzeitbewertung. Globaler Einfluss – Der weltweite Ruf und Einfluss einer Schule, basierend auf der Selektivität einer Schule bei der Aufnahme von Bewerbern und den Einschreibungsraten der zugelassenen Bewerber. Langfristiger Wert – Die Vorbereitung der Studierenden auf die reale Welt, basierend auf den von den Schulen angegebenen Fortschrittsraten, der Bewertung der Zufriedenheit der Studierenden in Bezug auf Beschäftigung, Karrierevorbereitung und Erreichbarkeit der Alumni. Anschließend wurde für jede Institution ein BoF-Gesamtscore vergeben, der auf der Summe der gewichteten Werte aller drei Schlüsselindizes basiert.  

FIRENZE

Die Rolle des Brandmanagers’in der Fashion- und Luxusgüterindustrie besteht darin, über verschiedene Kanäle in MerchandisingMarketing und Kommunikation zu motivieren, Kaufwunsch zu wecken und Vertrauen aufzubauen, um die Erwartungen an die Vision und Strategie eines Luxusbrands’zu erfüllen.

25 Sep. 2023 - 20 Dez. 2024
Italian · English  - Gebühr
Aufnahmegebühr
€5.500
Schulgebühren
€27.900
Schulgebühren non EU
€30.500

Validierungen

AFAM

Nach erfolgreichem Abschluss dieses Masterprogramms erhalten die AbsolventInnen ein First Level Academic Master Diplom. Es ist vom MUR (italienisches Ministerium für Universität und Forschung) als akademisches Diplom anerkannt, das einem universitären Master-Abschluss auf Postgraduierten-Niveau entspricht. AbsolventInnen erhalten 60 CFA (crediti formativi accademici), was 60 ECTS-Credits entspricht. Die in Mailand angebotenen Studiengänge 'Fashion Design with Womenswear Pathway', 'Fashion Design with Menswear Pathway' und 'Fashion Design with Activewear Pathway' sind eine Spezialisierung des vom MUR anerkannten Hauptstudiengangs 'Fashion Design'. Auf dem Abschlussdiplom wird die Bezeichnung des Hauptkurses angegeben.

Programm-Spezifikation

Open Day Firenze
MEHR ENTDECKEN
Metaverse Revolution
MEHR ENTDECKEN
Das Video ansehen
Entdecken Sie den Kurs
Learning focus
Mögliche Karrierewege
BOF · Badge of Excellence

Dieser Kurs vermittelt vertiefte Kenntnisse der Brandführung speziell für die Fashion- und Luxusgüterindustrie. Experten in der Verwaltung von Luxusbrands wissen genau, wo ihre Produkte positioniert sind, kennen ihre Rolle auf dem Markt genau und analysieren ständig ihre Beziehungen zu den Kunden. Die Aufgabe des Brandmanagers besteht jedoch nicht nur darin, Verbraucher anzuziehen und zu binden, sondern auch das praktische und organisatorische Management eines Brands innerhalb des Modeunternehmens zu verbessern - dieser Kurs befasst sich mit beiden Bereichen; Luxusbrandbildung zusammen mit betriebswirtschaftlichen und organisatorischen Fähigkeiten. 

Die Teilnehmer/Teilnehmerinnen lernen, wie sie Kommunikations-, Marketing- und Werbetechniken anpassen können, um Verkaufsziele zu erreichen und die Schlüsselstrategien von Luxusunternehmen vollständig anzuwenden. Der Kurs konzentriert sich nicht nur auf die immateriellen Elemente: Kundenbeziehungen, die Auswirkungen sozialer Medien und die Verbrauchererfahrung ‘’ , sondern analysiert auch kritisch die greifbareren Elemente der Brandbildung: Produktattribute (Qualität, Merkmale und Design) und den Unterschied zwischen Brandimage und Brandidentität, Verpackung und Etikettierung. Ein erfolgreicher Luxusbrandmanager arbeitet an all diesen Aspekten. Das Praktikum in der Modeindustrie im Rahmen des Studiengangs, das den Studierenden die Möglichkeit gibt, die Theorie in eine reflektierte und zielgerichtete Praxis in diesem Bereich umzusetzen. Die Teilnehmer/Teilnehmerinnen werden zu Experten für wichtige Brandentscheidungen, einschließlich Branderweiterung und Brandneupositionierung, und lernen, wie sie schwächere Produkte in einer Kollektion erkennen können.

Die Analyse der Zielgruppe und des Marketing-Mix bietet eine solide Grundlage für die Entwicklung einer Brandstrategie und zeigt auf, wie Unternehmen im Fashion- und Luxusmarkt ihre eigene Interpretation der Brandositionierung entwickeln und innovative Strategien entwerfen. Unter anderem haben die sozialen Medien das Gesicht der Kommunikation verändert. Dieser Kurs befasst sich mit der Suche nach dem richtigen Gleichgewicht zwischen dem Brandimage eines Unternehmens, den digitalen Medien  und den E-Commerce-Plattformen –, die heute für den Erfolg von Luxusbrands entscheidend sind. Neben dem Studium vergangener Stile und der Analyse aktueller Trends und Prognosen im Zusammenhang mit “future-fashion” können die Teilnehmer hinterfragen, wie ästhetische Ausdrucksformen und Interpretationen sozialer und kultureller Trends Positionierung und Brandimage beeinflussen. Aktuelle Themen in der Modeindustrie wie Neo-Handwerk und alternative Geschäftsmodelle werden ebenfalls behandelt, zusammen mit professionellen Verbindungen direkt zu Modeunternehmen; Industrieprojekte und Gastredner tragen dazu bei, einen detaillierten Einblick in die Realitäten und Möglichkeiten der Modebranche zu geben. Dieser Kurs   richtet sich an Teilnehmer/Teilnehmerinnen, die bereits einen Hochschulabschluss oder nachweisliche Berufserfahrung haben und den Kurs mit Branding- und Managementfähigkeiten für verschiedene Positionen in der Fashion-, Luxus- und Kreativbranche abschließen.

 

  • Marketing, Communication and Branding
  • Management and Strategy in Luxury
  • Future of Fashion and Luxury
  • Sociology, Contextual and Cultural Studies
  • Corporate Social Responsibility
  • Research Methods
  • Communication Manager
  • Brand strategist
  • Brand Manager
  • Merchandiser
  • Business Analyst
  • Digital Marketing Manager
  Mit den „Badges of Excellence“ werden die Stärken einer Schule’in vier Schlüsselbereichen anerkannt: Beste Gesamtleistung, bester globaler Einfluss, beste Lernerfahrung und beste Langzeitbewertung. Globaler Einfluss – Der weltweite Ruf und Einfluss einer Schule, basierend auf der Selektivität einer Schule bei der Aufnahme von Bewerbern und den Einschreibungsraten der zugelassenen Bewerber. Langfristiger Wert – Die Vorbereitung der Studierenden auf die reale Welt, basierend auf den von den Schulen angegebenen Fortschrittsraten, der Bewertung der Zufriedenheit der Studierenden in Bezug auf Beschäftigung, Karrierevorbereitung und Erreichbarkeit der Alumni. Anschließend wurde für jede Institution ein BoF-Gesamtscore vergeben, der auf der Summe der gewichteten Werte aller drei Schlüsselindizes basiert.  

PARIS

Die Rolle des Brandmanagers’in der Fashion- und Luxusgüterindustrie besteht darin, über verschiedene Kanäle in Merchandising, Marketing und Kommunikation zu motivieren, Kaufwunsch zu wecken und Vertrauen aufzubauen, um die Erwartungen an die Vision und Strategie eines Luxusbrands’zu erfüllen. Um die Strategie eines Brands zu unterstützen, muss der Brandmanager/Marketingleiter einen Entwicklungsplan oder eine Marketingstrategie zur Erschließung neuer Märkte ausarbeiten.

02 Okt. 2023 - 13 Dez. 2024
English  - Gebühr
Aufnahmegebühr
€5.500
Schulgebühren
€27.900
Schulgebühren non EU
€30.500

Validierungen

RNCP

Participants who successfully complete the Fashion & Luxury Brand Management course taught in Paris will receive the corresponding 'RNCP' title of: "Manager Marketing du Luxe", recognised by the French State by decision of France Compétences (French Ministry of Labour) of 10-11-2021. As recognised vocational training, level 7 RNCP corresponds to the competences of a Master's degree.

Regent’s University London · Oktober 2023

Unterliegt der Validierung durch die Regent's University London

Weitere Hinweise für London finden Sie hier

Metaverse Revolution
MEHR ENTDECKEN
Das Video ansehen
Entdecken Sie den Kurs
Learning Fokus
Possible career paths
BOF · Badge of Excellence
Dieser 9-monatige Kurs in Mailand oder Florenz oder der 15-monatige Kurs (einschließlich Praktikum) in London oder Paris vermittelt vertiefte Kenntnisse für Branding speziell für die Fashion- und Luxusgüterindustrie. Experten in der Verwaltung von Luxusbrands wissen genau, wo ihre Produkte positioniert sind, kennen ihre Rolle auf dem Markt und analysieren ständig ihre Beziehungen zu den Kunden. Die Aufgabe des Brandmanagers besteht jedoch nicht nur darin, Verbraucher/Verbraucherinnen anzuziehen und zu binden, sondern auch das praktische und organisatorische Management eines Brands innerhalb des Modeunternehmens zu verbessern. Dieser Kurs befasst sich mit beiden Bereichen: Luxusbrandbildung zusammen mit betriebswirtschaftlichen und organisatorischen Fähigkeiten. Die Teilnehmer/Teilnehmerinnen lernen, wie sie Kommunikations-, Marketing- und Werbetechniken anpassen können, um Verkaufsziele zu erreichen und die Schlüsselstrategien von Luxusunternehmen vollständig anzuwenden. Der Kurs konzentriert sich nicht nur auf die immateriellen Elemente: Kundenbeziehungen, die Auswirkungen sozialer Medien und die Verbrauchererfahrung ‘’ , sondern analysiert auch kritisch die greifbareren Elemente der Brandbildung: Produktattribute (Qualität, Merkmale und Design) und den Unterschied zwischen Brandimage und Brandidentität, Verpackung und Etikettierung. Ein erfolgreicher Luxusbrandmanager arbeitet an all diesen Aspekten. Das Praktikum in der Fashion-Industrie im Rahmen des Studiengangs, gibt den Studierenden die Möglichkeit, die Theorie in eine reflektierte und zielgerichtete Praxis in diesem Bereich umzusetzen. Die Teilnehmer/Teilnehmerinnen werden zu Experten/Expertinnen für wichtige Brandentscheidungen, einschließlich Branderweiterung und Brandneupositionierung und lernen, wie sie schwächere Produkte in einer Kollektion erkennen können. Die Analyse der Zielgruppe und des Marketing-Mix bietet eine solide Grundlage für die Entwicklung einer Brandstrategie und zeigt auf, wie Unternehmen im Mode- und Luxusmarkt ihre eigene Interpretation der Brandpositionierung entwickeln und innovative Strategien entwerfen. Der Einfluss der sozialen Medien hat das Gesicht der Kommunikation verändert. Dieser Kurs befasst sich mit der Suche nach dem richtigen Gleichgewicht zwischen dem Image der Unternehmensbrand, den neuen Medien und viralen Plattformen –, die für den Erfolg von Luxusbrands heutzutage entscheidend sind. Neben dem Studium vergangener Stile und der Analyse aktueller Trends und Prognosen im Zusammenhang mit “Future-Fashion” können die Teilnehmer/Teilnehmerinnen hinterfragen, wie ästhetische Ausdrucksformen und Interpretationen sozialer und kultureller Trends Positionierung und Brandimage beeinflussen. Aktuelle Themen in der Fashion-Industrie wie Neo-Handwerk und alternative Geschäftsmodelle werden ebenfalls behandelt, zusammen mit professionellen Verbindungen direkt zu Fashion-Unternehmen; Industrieprojekte und Gastredner tragen dazu bei, einen detaillierten Einblick in die Realitäten und Möglichkeiten der Fashion-Branche zu geben. Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer/Teilnehmerinnen, die bereits einen Hochschulabschluss oder nachgewiesene Berufserfahrung haben und den Kurs mit Branding- und Managementfähigkeiten für verschiedene Positionen in der Mode-, Luxus- und Kreativbranche abschließen.
Marketing, Communication and Branding Management and Strategy in Luxury Finance and Wealth Management Big Data, Analytics and Digital Disruption Luxury expansion and growth Future of Luxury Experiential Marketing Sociology, Contextual and Cultural Studies Corporate Social Responsibility Research Methods
Communication Manager Brand strategist Brand Manager Operations manager Retail supervisor Merchandiser Business Analyst Digital Marketing Manager
  Mit den „Badges of Excellence“ werden die Stärken einer Schule’in vier Schlüsselbereichen anerkannt: Beste Gesamtleistung, bester globaler Einfluss, beste Lernerfahrung und beste Langzeitbewertung. Globaler Einfluss – Der weltweite Ruf und Einfluss einer Schule, basierend auf der Selektivität einer Schule bei der Aufnahme von Bewerbern und den Einschreibungsraten der zugelassenen Bewerber. Langfristiger Wert – Die Vorbereitung der Studierenden auf die reale Welt, basierend auf den von den Schulen angegebenen Fortschrittsraten, der Bewertung der Zufriedenheit der Studierenden in Bezug auf Beschäftigung, Karrierevorbereitung und Erreichbarkeit der Alumni. Anschließend wurde für jede Institution ein BoF-Gesamtscore vergeben, der auf der Summe der gewichteten Werte aller drei Schlüsselindizes basiert.  

LONDON

Die Rolle des Brandmanagers’in der Fashion- und Luxusgüterindustrie besteht darin, über verschiedene Kanäle in MerchandisingMarketing und Kommunikation zu motivieren, Kaufwunsch zu wecken und Vertrauen aufzubauen, um die Erwartungen an die Vision und Strategie eines Luxusbrands’zu erfüllen.

02 Okt. 2023 - 13 Dez. 2024
English  - Gebühr
Aufnahmegebühr
£4.400
UK Nationals or UK Domicile fees
£18.900
£28.000

Validierungen

Regent’s University London · Oktober 2023

Unterliegt der Validierung durch die Regent's University London

Weitere Hinweise für London finden Sie hier

Virtual Open Day London
MEHR ENTDECKEN
Darlehen und Recht auf Bildung
MEHR ENTDECKEN
Metaverse Revolution
MEHR ENTDECKEN
Das Video ansehen
Entdecken Sie den Kurs
Learning focus
Mögliche Karrierewege
BOF · Badge of Excellence
Lerneinheiten

Dieser 15-monatige Kurs (einschließlich Praktikum) vermittelt vertiefte Kenntnisse der Brandführung speziell für Brand- und Luxusgüterindustrie. Experten in der Verwaltung von Luxusbrands wissen genau, wo ihre Produkte positioniert sind, kennen ihre Rolle auf dem Markt genau und analysieren ständig ihre Beziehungen zu den Kunden. Die Aufgabe des Brandmanagers besteht jedoch nicht nur darin, Verbraucher anzuziehen und zu binden, sondern auch das praktische und organisatorische Management eines Brands innerhalb des Modeunternehmens zu verbessern - dieser Kurs befasst sich mit beiden Bereichen; Luxusbrandbildung zusammen mit betriebswirtschaftlichen und organisatorischen Fähigkeiten. Die Teilnehmer/Teilnehmerinnen lernen, wie sie Kommunikations-, Marketing- und Werbetechniken anpassen können, um Verkaufsziele zu erreichen und die Schlüsselstrategien von Luxusunternehmen vollständig anzuwenden. Der Kurs konzentriert sich nicht nur auf die immateriellen Elemente: Kundenbeziehungen, die Auswirkungen sozialer Medien und die Verbrauchererfahrung ‘’ , sondern analysiert auch kritisch die greifbareren Elemente der Brandbildung: Produktattribute (Qualität, Merkmale und Design) und den Unterschied zwischen Brandimage und Brandidentität, Verpackung und Etikettierung. Ein erfolgreicher Luxusbrandmanager arbeitet an all diesen Aspekten. Das Praktikum in der Modeindustrie im Rahmen des Studiengangs, das den Studierenden die Möglichkeit gibt, die Theorie in eine reflektierte und zielgerichtete Praxis in diesem Bereich umzusetzen. Die Teilnehmer/Teilnehmerinnen werden zu Experten für wichtige Brandentscheidungen, einschließlich Branderweiterung und Brandneupositionierung, und lernen, wie sie schwächere Produkte in einer Kollektion erkennen können. Die Analyse der Zielgruppe und des Marketing-Mix bietet eine solide Grundlage für die Entwicklung einer Brandstrategie, zusammen mit der Untersuchung, wie Unternehmen im Fashion- und Luxusmarkt ihre eigene Interpretation der Brandpositionierung entwickeln und innovative Strategien entwerfen. Der Einfluss der sozialen Medien hat das Gesicht der Kommunikation verändert und dieser Kurs befasst sich mit der Suche nach dem richtigen Gleichgewicht zwischen dem Image des Unternehmensbrand, den neuen Medien und viralen Plattformen –, die für den Erfolg von Luxusbrands heutzutage entscheidend sind. Neben dem Studium vergangener Stile und der Analyse aktueller Trends und Prognosen im Zusammenhang mit “future-fashion” können die Teilnehmer hinterfragen, wie ästhetische Ausdrucksformen und Interpretationen sozialer und kultureller Trends Positionierung und Brandimage beeinflussen. Aktuelle Themen in der Modeindustrie wie Neo-Handwerk und alternative Geschäftsmodelle werden ebenfalls behandelt, zusammen mit professionellen Verbindungen direkt zu Modeunternehmen; Industrieprojekte und Gastredner tragen dazu bei, einen detaillierten Einblick in die Realitäten und Möglichkeiten der Modebranche zu geben. Dieser Kurs   richtet sich an Teilnehmer/Teilnehmerinnen, die bereits einen Hochschulabschluss oder nachweisliche Berufserfahrung haben und den Kurs mit Branding- und Managementfähigkeiten für verschiedene Positionen in der Fashion-, Luxus- und Kreativbranche abschließen.

  • Marketing, Communication and Branding
  • Management and Strategy in Luxury
  • Finance and Wealth Management
  • Big Data, Analytics and Digital Disruption
  • Luxury expansion and growth
  • Future of Luxury
  • Experiential Marketing
  • Sociology, Contextual and Cultural Studies
  • Corporate Social Responsibility
  • Research Methods
  • Communication Manager
  • Brand strategist
  • Brand Manager
  • Operations manager
  • Retail supervisor
  • Merchandiser
  • Business Analyst
  • Digital Marketing Manager

 

Mit den Badges of Excellence werden die Stärken einer Schule’in vier Schlüsselbereichen anerkannt: Beste Gesamtleistung, bester globaler Einfluss, beste Lernerfahrung und bester langfristiger Nutzen.

  • Globaler Einfluss – Der weltweite Ruf und Einfluss einer Schule, basierend auf der Selektivität einer Schule bei der Aufnahme von Bewerbern und den Einschreibungsraten der zugelassenen Bewerber.
  • Langfristiger Wert – Die Vorbereitung der Studierenden auf die reale Welt, basierend auf den von den Schulen angegebenen Fortschrittsraten, der Bewertung der Zufriedenheit der Schüler in Bezug auf Beschäftigung, Karrierevorbereitung und Erreichbarkeit der Alumni.

Anschließend wurde für jede Institution ein BoF-Gesamtscore ermittelt, der auf der Summe der gewichteten Werte aller drei Schlüsselindizes basiert.  

  • Fashion & Culture
  • Luxury Marketing Strategies
  • Contextual and Cultural Studies
  • Strategic Luxury Branding
  • Research Methods
  • Industry Placement
  • Luxury Management
  • Dissertation