Teilnehmer, die dieses Programm erfolgreich abschließen, erhalten einen Master-Abschluss. Anerkannt vom MUR (italienisches Ministerium für Universität und Forschung) erhalten die Teilnehmer 60 CFA (crediti formativi accademici), die 60 ECTS-Punkten entsprechen.
Die Rolle des Brandmanagers’in der Fashion- und Luxusgüterindustrie besteht darin, über verschiedene Kanäle in Merchandising, Marketing und Kommunikation zu motivieren, Kaufwunsch zu wecken und Vertrauen aufzubauen, um die Erwartungen an die Vision und Strategie eines Luxusbrands’zu erfüllen.
Dieser Kurs vermittelt vertiefte Kenntnisse der Brandführung speziell für die Fashion- und Luxusgüterindustrie. Experten in der Verwaltung von Luxusbrands wissen genau, wo ihre Produkte positioniert sind, kennen ihre Rolle auf dem Markt genau und analysieren ständig ihre Beziehungen zu den Kunden. Die Aufgabe des Brandmanagers besteht jedoch nicht nur darin, Verbraucher anzuziehen und zu binden, sondern auch das praktische und organisatorische Management eines Brands innerhalb des Modeunternehmens zu verbessern - dieser Kurs befasst sich mit beiden Bereichen; Luxusbrandbildung zusammen mit betriebswirtschaftlichen und organisatorischen Fähigkeiten.
Die Teilnehmer/Teilnehmerinnen lernen, wie sie Kommunikations-, Marketing- und Werbetechniken anpassen können, um Verkaufsziele zu erreichen und die Schlüsselstrategien von Luxusunternehmen vollständig anzuwenden. Der Kurs konzentriert sich nicht nur auf die immateriellen Elemente: Kundenbeziehungen, die Auswirkungen sozialer Medien und die Verbrauchererfahrung ‘’ , sondern analysiert auch kritisch die greifbareren Elemente der Brandbildung: Produktattribute (Qualität, Merkmale und Design) und den Unterschied zwischen Brandimage und Brandidentität, Verpackung und Etikettierung. Ein erfolgreicher Luxusbrandmanager arbeitet an all diesen Aspekten. Das Praktikum in der Modeindustrie im Rahmen des Studiengangs, das den Studierenden die Möglichkeit gibt, die Theorie in eine reflektierte und zielgerichtete Praxis in diesem Bereich umzusetzen. Die Teilnehmer/Teilnehmerinnen werden zu Experten für wichtige Brandentscheidungen, einschließlich Branderweiterung und Brandneupositionierung, und lernen, wie sie schwächere Produkte in einer Kollektion erkennen können.
Die Analyse der Zielgruppe und des Marketing-Mix bietet eine solide Grundlage für die Entwicklung einer Brandstrategie und zeigt auf, wie Unternehmen im Mode- und Luxusmarkt ihre eigene Interpretation der Brandpositionierung entwickeln und innovative Strategien entwerfen. Unter anderem hat social media das Gesicht der Kommunikation verändert und dieser Kurs befasst sich mit der Suche nach dem richtigen Gleichgewicht zwischen dem Brandimage eines Unternehmens, den digitalen Medien und den E-Commerce-Plattformen –, die heute für den Erfolg von Luxusbrands entscheidend sind. Neben dem Studium vergangener Stile und der Analyse aktueller Trends und Prognosen im Zusammenhang mit “future-fashion” können die Teilnehmer hinterfragen, wie ästhetische Ausdrucksformen und Interpretationen sozialer und kultureller Trends Positionierung und Brandimage beeinflussen. Aktuelle Themen in der Modeindustrie wie Neo-Handwerk und alternative Geschäftsmodelle werden ebenfalls behandelt, zusammen mit professionellen Verbindungen direkt zu Modeunternehmen; Industrieprojekte und Gastredner tragen dazu bei, einen detaillierten Einblick in die Realitäten und Möglichkeiten der Modebranche zu geben. Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer/Teilnehmerinnen, die bereits einen Hochschulabschluss oder nachweisliche Berufserfahrung haben und den Kurs mit Branding- und Managementfähigkeiten für verschiedene Positionen in der Fashion-, Luxus- und Kreativbranche abschließen.
Teilnehmer, die dieses Programm erfolgreich abschließen, erhalten einen Master-Abschluss. Anerkannt vom MUR (italienisches Ministerium für Universität und Forschung) erhalten die Teilnehmer 60 CFA (crediti formativi accademici), die 60 ECTS-Punkten entsprechen.
Diese Vollzeit-Postgraduiertenstudiengänge sind hochspezialisiert und unterstützen die Teilnehmenden bei ihren künftigen Berufswegen in der Mode-, Luxus- und Kreativbranche. Sie sind für Personen bestimmt, die im entsprechenden Bereich bereits besondere Kenntnisse auf Bachelor-Niveau erworben haben, oder für Fachkräfte aus der Branche, die ihr Wissen über ein bestimmtes Themengebiet im Modebereich vertiefen möchten.
Der vom MUR (italienischen Ministerium für Universität und Forschung) anerkannte Masterstudiengang Fashion & Luxury Brand Management an der Schule in Florenz ebnet Ihnen den Weg zu einer herausragenden Führungspersönlichkeit in der Luxusmodebranche.
Das Abschlussprojekt ermöglicht es den Studierenden, Strategien für Branding, Einzelhandel und digitale Kundenerfahrungen zu entwerfen, die ganz auf die VerbraucherInnen von heute zugeschnitten sind. Der Prozess beginnt mit einer gründlichen Markt- und Wettbewerbsanalyse, gefolgt von der Erfassung von Daten und Erkenntnissen, die letztlich zur Formulierung von Zielen und Strategien führen, die darauf abzielen, in den Luxusmarkt einzutreten oder die dortige Präsenz zu erweitern und die VerbraucherInnen dabei sowohl über physische als auch über digitale Kanäle einzubinden. Steuern und verbessern Sie den Ruf der Marke, die Produktexzellenz und das Value Storytelling.
Der Studiengang Fashion Business am Istituto Marangoni Firenze bietet Ihnen eine bemerkenswerte Gelegenheit, da die renommierten Pitti-Immagine-Messen der Stadt, die nahegelegenen Produktionszentren und das reiche Erbe der Handwerkskunst dort ein inspirierendes und praktisches Umfeld schaffen, indem sich viel darüber lernen lässt, wie Innovationen hervorgebracht werden.
Dank der direkten Verbindung des Istituto Marangoni zu führenden Unternehmen der Branche haben die Studierenden die Möglichkeit, Projekte zu entwickeln, die für ihr weiteres berufliches Wachstum äußerst wertvoll sind. Zu den zahlreichen internationalen Marken gehören u. a.: Balenciaga, Balmain, Giorgio Armani, Maison Margiela, Salvatore Ferragamo, Tod’s, Vogue, Fendi, Dior und Louis Vuitton.
Dieser Masterstudiengang will Teilnehmenden, die ihr Wissen über die Luxusindustrie vertiefen möchten, mit einer spezifischen Ausbildung darauf vorbereiten, Markenmanagementstrategien zu beherrschen, Verbraucherdaten und ihr Verhalten zu analysieren und effektive Kommunikationsmarketingstrategien umzusetzen.
LERNERGEBNISSE
Am Ende dieses Kurses sind Sie in der Lage:
- ein tiefes Verständnis für die Luxusmodebranche zu entwickeln, einschließlich ihrer Geschichte, aktueller Trends und zukünftiger Richtungen
- Markenmanagementstrategien zu beherrschen, die das Prestige und die Attraktivität von Luxusmarken steigern
- effektive Marketing- und Kommunikationsstrategien umzusetzen, die auf den Luxussektor zugeschnitten sind
- Verbraucherdaten und -verhalten zu analysieren und Erkenntnisse zu nutzen, um das Markenwachstum und die Markenloyalität zu steigern
- die Erfahrung im Luxus-Einzelhandel sowohl online als auch offline durch Omnichannel-Strategien zu steuern und zu optimieren
- sich durch die Entwicklung von Geschäftsmodellen der Komplexität globaler Märkte und von multikulturellen Kundensegmenten zu stellen
- nachhaltige und ethische Praktiken im Management von Luxusmarken zu führen
Die mit diesem akkreditierten Masterstudiengang erworbenen Fähigkeiten können den Weg für verschiedene Funktionen in der Luxusindustrie ebnen, z. B. als Marken- und EinzelhandelsmanagerIn, Consumer-Insights-AnalystIn oder PR- und KommunikationsmanagerIn.
MarkenmanagerIn: Überwachung der strategischen Ausrichtung und des Wachstums von Luxusmarken
MarketingdirektorIn: Leitung der Marketingbestrebungen zum Ausbau der Markenidentität und -bekanntheit sowie zur Schaffung von Kundenbindung
EinzelhandelsmanagerIn: Steuerung des Betriebs von Luxusräumen und Optimierung der multisensorischen Kundenerfahrung
PR-SpezialistIn: Gestaltung und Verwaltung des Images im öffentlichen und digitalen Raum und der Reputation von Luxusmarken
E-Commerce-ManagerIn: Leitung der Online-Einzelhandelsstrategien und -abläufe für Luxusmarken und digitale Mehrmarkenplattformen
NachhaltigkeitsmanagerIn: Implementierung nachhaltiger Praktiken für den Betrieb von Luxusmarken
Consumer-Insights-AnalystIn: Erheben und Analysieren von Verbraucherdaten, um Markenstrategien und -entscheidungen zu untermauern
MarkenmanagerIn: Überwachung der strategischen Ausrichtung und des Wachstums von Luxusmarken
MarketingdirektorIn: Leitung der Marketingbestrebungen zum Ausbau der Markenidentität und -bekanntheit sowie zur Schaffung von Kundenbindung
EinzelhandelsmanagerIn: Steuerung des Betriebs von Luxusräumen und Optimierung der multisensorischen Kundenerfahrung
PR-SpezialistIn: Gestaltung und Verwaltung des Images im öffentlichen und digitalen Raum und der Reputation von Luxusmarken
E-Commerce-ManagerIn: Leitung der Online-Einzelhandelsstrategien und -abläufe für Luxusmarken und digitale Mehrmarkenplattformen
NachhaltigkeitsmanagerIn: Implementierung nachhaltiger Praktiken für den Betrieb von Luxusmarken
Consumer-Insights-AnalystIn: Erheben und Analysieren von Verbraucherdaten, um Markenstrategien und -entscheidungen zu untermauern
Validierung durch die Regent's University London
Für weitere Informationen klicken Sie hier
Participants who successfully complete the Fashion & Luxury Brand Management course taught in Paris will receive the corresponding 'RNCP' title of: "Manager Marketing du Luxe", recognised by the French State by decision of France Compétences (French Ministry of Labour) of 10-11-2021. As recognised vocational training, level 7 RNCP corresponds to the competences of a Master's degree.
Die Rolle des Brandmanagers’in der Fashion- und Luxusgüterindustrie besteht darin, über verschiedene Kanäle in Merchandising, Marketing und Kommunikation zu motivieren, Kaufwunsch zu wecken und Vertrauen aufzubauen, um die Erwartungen an die Vision und Strategie eines Luxusbrands’zu erfüllen. Um die Strategie eines Brands zu unterstützen, muss der Brandmanager/Marketingleiter einen Entwicklungsplan oder eine Marketingstrategie zur Erschließung neuer Märkte ausarbeiten.
Diese Postgraduate-Studiengänge in Vollzeit sind spezielle Programme, um eine Karriere der TeilnehmerInnen in den Branchen Mode, Luxus und Kreativität zu fördern. Sie richten sich an die Studierenden, die bereits während des Undergraduate-Studiums besondere Fähigkeiten in dem entsprechenden Bereich erworben haben, oder an Profis aus der Branche, die ihre Kenntnisse in bestimmten Modebereichen vertiefen möchten.
Dieser 9-monatige Kurs an einer Hochschule in Mailand oder Florenz oder ein 15-monatiger Kurs (einschließlich Praktikum) an einer Hochschule in London oder Paris vermittelt fundierte Markenkenntnisse speziell für die Mode- und Luxusgüterbranche. Fachleute im Luxury Brand Management wissen genau, wo ihre Produkte positioniert sind, verstehen ihr Rolle im Markt und überprüfen ständig ihre Kundenbeziehungen. Die Aufgabe des Brand Managers besteht jedoch nicht nur darin, Kunden zu gewinnen und zu binden, sondern auch die eigentliche, organisatorische Leitung einer Marke innerhalb des Modeunternehmens zu verbessern. Dieser Kurs geht auf beide Bedürfnisse ein: Luxus-Branding gepaart mit betriebswirtschaftlichen und organisatorischen Fähigkeiten. Die TeilnehmerInnen lernen, wie sie Kommunikations-, Marketing- und Werbetechniken und für die Luxusbranche wichtigen Strategien einsetzen können, um Verkaufsziele zu erreichen. Der Kurs wirft einen kritischen Blick auf die konkreten Elemente von Branding, Produktattribute (Qualität, Eigenschaften und Design), Unterschied zwischen Markenimage und Markenidentität, Verpackung und Etikettierung, und nicht nur auf die immateriellen Aspekte wie Kundenbeziehungen, Auswirkungen der sozialen Medien und das Kundenerlebnis. Ein erfolgreicher Manager im Luxusmarkensegment arbeitet an all diesen Aspekten. Die Studierenden machen innerhalb des Programms ein Praktikum in der Modebranche und setzen die Theorie in die reflektorische, zielgerichtete Praxis um. Sie treffen wichtige Markenentscheidungen, einschließlich Markenerweiterung und Markenneupositionierung, und lernen, schwächere Produkte in einer Kollektion zu erkennen. Die Bewertung der Zielgruppe und des Marketing-Mix bietet eine solide Grundlage für die Entwicklung der Markenstrategie und der Frage, wie Unternehmen auf dem Mode- und Luxusmarkt ihre eigene Interpretation der Markenpositionierung und innovative Strategien entwickeln können. Die Auswirkungen der sozialen Medien haben das Gesicht der Kommunikation verändert. Dieser Kurs befasst sich mit der Suche nach dem Gleichgewicht zwischen dem Image der Unternehmensmarke, den neuen Medien und Plattformen, die für den heutigen Erfolg von Luxusmarken entscheidend sind. Neben der Betrachtung vergangener Stilrichtungen und der Bewertung aktueller Trends und Prognosen zur Mode der Zukunft hinterfragen die TeilnehmerInnen den Einfluss von ästhetischen Ausdrucksformen und Interpretationen gesellschaftlicher und kultureller Trends auf die Positionierung und das Markenimage. Auch aktuelle Themen wie „Craftmanship für Neo-Fashion“ und alternative Geschäftsmodelle werden durchgenommen wie berufliche Verbindungen direkt zu Modeunternehmen. Branchenprojekte und Gastredner sorgen für einen detaillierten Einblick in die Welt der Mode mit ihren Chancen. Dieser Kurs richtet sich an TeilnehmerInnen, die über ein Undergraduate-Studium oder entsprechende Berufserfahrung verfügen und in verschiedenen Positionen in der Mode-, Luxus- und Kreativbranche im Branding und Management arbeiten möchten.
Marketing, Kommunikation und Branding Management und Strategie im Luxussegment Finanzen und Vermögensverwaltung Big Data, Analytik und digitale Disruption Expansion und Wachstum im Luxussegment Zukunft der Luxusbranche Empirisches Marketing Soziologie, Kontext- und Kulturwissenschaften Soziale Verantwortung des Unternehmens Recherchemethoden
Kommunikationsmanager, Markenstratege, Brand Manager Betriebsleiter, EinzelhandelsmitarbeiterInnen, Merchandiser, Businessanalyst, Digital Marketing Manager
Kommunikationsmanager, Markenstratege, Brand Manager Betriebsleiter, EinzelhandelsmitarbeiterInnen, Merchandiser, Businessanalyst, Digital Marketing Manager
Validierung durch die Regent's University London
Für weitere Informationen klicken Sie hier
Diese Postgraduate-Studiengänge in Vollzeit sind spezielle Programme, um eine Karriere der TeilnehmerInnen in den Branchen Mode, Luxus und Kreativität zu fördern. Sie richten sich an die Studierenden, die bereits während des Undergraduate-Studiums besondere Fähigkeiten in dem entsprechenden Bereich erworben haben, oder an Profis aus der Branche, die ihre Kenntnisse in bestimmten Modebereichen vertiefen möchten.
Dieser Studiengang richtet sich an Studierende, die bereits ein Grundstudium absolviert haben oder über nachgewiesene Berufserfahrung verfügen. Nach Abschluss des Studiums verfügen die Studierenden über Branding- und Managementkompetenzen, die sie für verschiedene Positionen in der Mode-, Luxus- und Kreativbranche qualifizieren, wobei sie durch akademische Studien, Praktika und Projekte mit dem globalen Luxusmarkt vertraut gemacht werden.
In diesem Studiengang lernen Sie, Kommunikations-, Marketing- und Werbetechniken anzupassen, um Verkaufsziele zu erreichen und die wichtigsten Strategien von Luxusunternehmen in vollem Umfang anzuwenden. Der Studiengang konzentriert sich nicht nur auf die immateriellen Elemente: Kundenbeziehungen, den Einfluss digitaler und sozialer Medien und das „Erlebnis“ der Verbraucher*innen, sondern bietet auch eine kritische Analyse der greifbareren Elemente des Markenmanagements: Produktattribute (Qualität, Eigenschaften und Design) und den Unterschied zwischen Markenimage und Markenidentität, Verpackung und Etikettierung.
Die Wahl zwischen einem Praktikum in der Modeindustrie oder einem Berufsprojekt im Rahmen des Studiums bietet Ihnen die Möglichkeit, die Theorie in eine reflektierte und zielgerichtete Praxis in der Luxusbranche umzusetzen. Die Studierenden werden zu Expert*innen für wichtige Markenentscheidungen, einschließlich Markenerweiterung und Neupositionierung, und lernen, wie sie im Rahmen einer Kollektion schwächere Produkte identifizieren können. Die Analyse der Zielgruppe und des Marketing-Mixes bietet eine solide Grundlage für die Entwicklung von Markenstrategien, zusammen mit der Untersuchung, wie Unternehmen in der Mode- und Luxusbranche ihre eigene Interpretation der Markenpositionierung entwickeln und innovative Strategien entwerfen. Der Einfluss der neuen Technologien hat das Gesicht der Kommunikation verändert, und dieser Studiengang ermöglicht es Ihnen, das richtige Gleichgewicht zwischen dem Markenimage eines Unternehmens, den neuen Medien und viralen Plattformen zu finden – der Schlüssel zum Erfolg der heutigen Luxusmarken.
Durch kreative Innovation, Unternehmertum und berufliche Entwicklung ermutigen wir die Studierenden, ihre eigenen Visionen zu erforschen und bereiten sie professionell auf eine Vielzahl von Funktionen in der Modeindustrie vor, die Innovation, unternehmerisches Denken und Problemlösung fördern.
Durch kreative Innovation, Unternehmertum und berufliche Entwicklung ermutigen wir die Studierenden, ihre eigenen Visionen zu erforschen und bereiten sie professionell auf eine Vielzahl von Funktionen in der Modeindustrie vor, die Innovation, unternehmerisches Denken und Problemlösung fördern.
Die Rolle eines Brand Managers in der Mode- und Luxusgüterbranche besteht darin, über verschiedene Kanäle in den Bereichen Merchandising, Marketing und Kommunikation zu motivieren, Kaufbegehren zu wecken und Vertrauen aufzubauen, um die Erwartungen an die Vision und Strategie einer Luxusmarken zu erfüllen.
Diese Postgraduate-Studiengänge in Vollzeit sind spezielle Programme, um eine Karriere der TeilnehmerInnen in den Branchen Mode, Luxus und Kreativität zu fördern. Sie richten sich an die Studierenden, die bereits während des Undergraduate-Studiums besondere Fähigkeiten in dem entsprechenden Bereich erworben haben, oder an Profis aus der Branche, die ihre Kenntnisse in bestimmten Modebereichen vertiefen möchten.
Dieser 9-monatige Kurs an einer Hochschule in Mailand oder Florenz oder ein 15-monatiger Kurs (einschließlich Praktikum) an einer Hochschule in London oder Paris vermittelt fundierte Markenkenntnisse speziell für die Mode- und Luxusgüterbranche. Fachleute im Luxury Brand Management wissen genau, wo ihre Produkte positioniert sind, verstehen ihr Rolle im Markt und überprüfen ständig ihre Kundenbeziehungen. Die Aufgabe des Brand Managers besteht jedoch nicht nur darin, Kunden zu gewinnen und zu binden, sondern auch die eigentliche, organisatorische Leitung einer Marke innerhalb des Modeunternehmens zu verbessern. Dieser Kurs geht auf beide Bedürfnisse ein: Luxus-Branding gepaart mit betriebswirtschaftlichen und organisatorischen Fähigkeiten. Die TeilnehmerInnen lernen, wie sie Kommunikations-, Marketing- und Werbetechniken und für die Luxusbranche wichtigen Strategien einsetzen können, um Verkaufsziele zu erreichen. Der Kurs wirft einen kritischen Blick auf die konkreten Elemente von Branding, Produktattribute (Qualität, Eigenschaften und Design), Unterschied zwischen Markenimage und Markenidentität, Verpackung und Etikettierung, und nicht nur auf die immateriellen Aspekte wie Kundenbeziehungen, Auswirkungen der sozialen Medien und das Kundenerlebnis. Ein erfolgreicher Manager im Luxusmarkensegment arbeitet an all diesen Aspekten. Die Studierenden machen innerhalb des Programms ein Praktikum in der Modebranche und setzen die Theorie in die reflektorische, zielgerichtete Praxis um. Sie treffen wichtige Markenentscheidungen, einschließlich Markenerweiterung und Markenneupositionierung, und lernen, schwächere Produkte in einer Kollektion zu erkennen. Die Bewertung der Zielgruppe und des Marketing-Mix bietet eine solide Grundlage für die Entwicklung der Markenstrategie und der Frage, wie Unternehmen auf dem Mode- und Luxusmarkt ihre eigene Interpretation der Markenpositionierung und innovative Strategien entwickeln können. Die Auswirkungen der sozialen Medien haben das Gesicht der Kommunikation verändert. Dieser Kurs befasst sich mit der Suche nach dem Gleichgewicht zwischen dem Image der Unternehmensmarke, den neuen Medien und Plattformen, die für den heutigen Erfolg von Luxusmarken entscheidend sind. Neben der Betrachtung vergangener Stilrichtungen und der Bewertung aktueller Trends und Prognosen zur Mode der Zukunft hinterfragen die TeilnehmerInnen den Einfluss von ästhetischen Ausdrucksformen und Interpretationen gesellschaftlicher und kultureller Trends auf die Positionierung und das Markenimage. Auch aktuelle Themen wie „Craftmanship für Neo-Fashion“ und alternative Geschäftsmodelle werden durchgenommen wie berufliche Verbindungen direkt zu Modeunternehmen. Branchenprojekte und Gastredner sorgen für einen detaillierten Einblick in die Welt der Mode mit ihren Chancen. Dieser Kurs richtet sich an TeilnehmerInnen, die über ein Undergraduate-Studium oder entsprechende Berufserfahrung verfügen und in verschiedenen Positionen in der Mode-, Luxus- und Kreativbranche im Branding und Management arbeiten möchten.
Marketing, Kommunikation und Branding Management und Strategie im Luxussegment Finanzen und Vermögensverwaltung Big Data, Analytik und digitale Disruption Expansion und Wachstum im Luxussegment Zukunft der Luxusbranche Empirisches Marketing Soziologie, Kontext- und Kulturwissenschaften Soziale Verantwortung des Unternehmens Recherchemethoden
Zu allen Gebühren kommen 5% MwSt. hinzu
JETZT BEWERBENZu allen Gebühren kommen 5% MwSt. hinzu
JETZT BEWERBENKommunikationsmanager Markenstratege Brand Manager Betriebsleiter EinzelhandelsmitarbeiterInnen Merchandiser Businessanalyst Digital Marketing Manager
Kommunikationsmanager Markenstratege Brand Manager Betriebsleiter EinzelhandelsmitarbeiterInnen Merchandiser Businessanalyst Digital Marketing Manager