Teilnehmer, die dieses Programm erfolgreich abschließen, erhalten einen Master-Abschluss. Anerkannt vom MUR (italienisches Ministerium für Universität und Forschung) erhalten die Teilnehmer 60 CFA (crediti formativi accademici), die 60 ECTS-Punkten entsprechen.
Eine dynamische Verschmelzung von Kunst-, Mode- und Textilinnovation: Der Masterstudiengang Fashion, Art, and Textile Innovation richtet sich an zukunftsorientierte Kreative, die leidenschaftlich daran interessiert sind, die Grenzen des Designs zu erweitern. Diese Spezialisierung ermöglicht es Ihnen, bahnbrechende Stoffe herzustellen, die traditionelle Techniken mit innovativen digitalen Technologien kombinieren. Tauchen Sie unter anderem in die Bereiche Strickwaren, Stickereien und Jacquard-Textilien ein, um neue kreative Möglichkeiten zu erkunden und die Zukunft der Mode neu zu definieren.
Dieser Masterstudiengang konzentriert sich auf interdisziplinäre experimentelle Projekte, die traditionelle Design- und Textilmethoden in Frage stellen. Die Studierenden verbinden künstlerische Praxis mit innovativem Materialeinsatz und entwickeln ausgeprägte Analyse- und Problemlösungsfähigkeiten, die für Forschungs-, Design- und Planungsaufgaben unerlässlich sind.
Die Studierenden entwickeln sowohl theoretische als auch praktische Ansätze und erlernen den Umgang mit neuen Technologien, darunter CLO3D, Photoshop, InDesign und Illustrator. Module wie History of Costume sowie Visual Research vermitteln tiefgehende historische und visuelle Einblicke, um als Inspiration für Designs zu dienen.
Workshops, die von BranchenexpertInnen geleitet werden, ermöglichen es den Studierenden, mit innovativen Textilien-Konzepten und Produktionsprozessen zu experimentieren. Themen wie Kinetic Sculpture sowie Virtual Realities schaffen immersive Erfahrungen und ermutigen die Studierenden, kreative Grenzen zu überschreiten und auf globale Trends zu reagieren.
Die Masterstudiengänge in Fashion Design sind so konzipiert, dass sie den Studierenden den Einstieg von der Wissenschaft in die Praxis erleichtern. Durch eine abwechslungsreiche Mischung aus persönlichen Projekten und Kooperationen mit erstklassigen Marken sammeln die Teilnehmenden praktische Erfahrungen, die sie auf reale Herausforderungen vorbereiten. Jedes Programm umfasst mindestens zwei Branchenpartnerschaften pro Kurs, bei denen BranchenexpertInnen als MentorInnen zur Verfügung stehen, um eine kontinuierliche, individuelle Betreuung der Studierenden zu gewährleisten. Dieser einmalige Zugang zu BranchenführerInnen bietet eine praxisorientierte, immersive Lernerfahrung und vermittelt den Studierenden die Fähigkeiten sowie das Selbstvertrauen, um sich in einem wettbewerbsintensiven Bereich erfolgreich zu behaupten.
Zu den exklusiven Kooperationspartnern gehören:
● Woolmark: Eine weltweit anerkannte Autorität für Innovation und Nachhaltigkeit in der Wollindustrie.
● Act N°1: Das Avantgarde-Label, das modernes Storytelling mit Mode verbindet.
● Manteco: Marktführer in den Bereichen nachhaltige Textilien und Kreislaufwirtschaft.
● Pitti Filati: Das führende Event für High-End-Stricktrends.
● The Bridge: Kultiges Lederhandwerk und Accessoires.
● Medea Sisters: Pioniere im minimalistischen Luxustaschen-Design.
● Salvatore Ferragamo: Bekannt für sein Vermächtnis an Innovation und Handwerkskunst.
● Louis Vuitton Graduate Contest: Eine prestigeträchtige Gelegenheit, Talente auf einer globalen Bühne zu präsentieren.
Florenz ist das pulsierendes Zentrum für Kunst und Mode. Damit bietet die Stadt eine Ausbildung die tief in der Tradition der Kunst verwurzelt ist.
Die Schule ermöglicht eine personalisierte Lernerfahrung mit kleinen Klassen, wodurch eine maßgeschneiderte Anleitung erreicht wird, die auf individuelle Bedürfnisse Rücksicht nimmt.
Zudem pflegt die Stadt enge lokale Kontakte, die die Zusammenarbeit mit renommierten Textil- und Produktionszentren wie dem Textilbezirk Prato und Pitti Filati fördern und somit die praktische Lernerfahrung bereichern.
Der vom MUR (Italienisches Ministerium für Universität und Forschung) anerkannte Masterstudiengang Fashion, Art & Textile Innovation bietet mit einem Lehrplan, der künstlerische Erkundung mit von der Industrie initiierten Projekten verbindet, eine aufregende Gelegenheit, um sich als DesignerIn neu zu erfinden und weiterzuentwickeln.
Durch abwechslungsreiche Projektvorschläge und regelmäßige Evaluierungen werden Sie dazu angeregt, Ihre individuelle Vision zu entwickeln und gleichzeitig Ihr technisches Fachwissen weiter zu vertiefen.
ERSTES SEMESTER
Die Studierenden konzentrieren sich auf innovative Prozesse und Planung
ZWEITES SEMESTER
Es geht darum, saisonale Kollektionen (HW und FS) zu erstellen und die Kunst der Trendprognose zu beherrschen.
Sie lernen, marktreife Produkte zu entwickeln, die nicht nur die neuesten Trends widerspiegeln, sondern auch den Anforderungen der Branche entsprechen. Machen Sie sich bereit, Ihre Leidenschaft in eine bahnbrechende Karriere in den Bereichen Mode, Kunst und Textilien zu verwandeln.
Der Masterstudiengang Fashion, Art & Textile Innovation vermittelt Ihnen die innovativen Fähigkeiten, die Sie benötigen, um in der sich schnell entwickelnden Mode- und Kunstbranche zu führen und Innovationen hervorzubringen. Der Schwerpunkt auf Kreativität, Nachhaltigkeit und technologischem Fortschritt bereitet Sie auf eine Vielzahl abwechslungsreicher Aufgaben vor.
Absolventinnen und Absolventen stehen folgende Karrieremöglichkeiten offen:
Ihre Zukunft in der Welt der Kunst und Mode beginnt hier.
Absolventinnen und Absolventen stehen folgende Karrieremöglichkeiten offen:
Ihre Zukunft in der Welt der Kunst und Mode beginnt hier.