
Der Kurs
Fashion, Art & Textile Innovation
Der neue Masterstudiengang in Kooperation mit Etro und Manteco
Das Masterstudium in Fashion, Art and Textile Innovation richtet sich an äußerst kreative Fachkräfte, die im Bereich Mode und Kunst tätig sind. Dieses spannende Programm fördert die Kreativität durch eine Projektidee und eine kontinuierliche Evaluation. Der Kurs behandelt wichtige Ideen und kritische Themen, indem er ein breites Spektrum von Spezialisten auf diesem Gebiet, fachübergreifende Verfahren, institutionelle Netzwerke und dynamische Lern- und Ausstellungsmöglichkeiten einbezieht.
FIRENZE
Dieser zukunftsorientierte Kurs wird mit Unterstützung und in Zusammenarbeit mit zwei wichtigen Branchengrößen angeboten, um praktische Erfahrung in den Bereichen Mode, Materialien und künstlerisches Netzwerk zu sammeln: Etro, ein weltbekannter Marktführer für italienische Luxusmode und Manteco, seit 1943 ein führendes italienisches Textilunternehmen und bekannt für Nachhaltigkeit und hochwertige Stoffe. Dieses Programm basiert auf interdisziplinären, experimentellen Projekten und einem innovativen Ansatz in den Bereichen Textilien und Materialien. Die TeilnehmerInnen erhalten wichtige, analytische Fähigkeiten sowie praktisch anwendbare Tools für Problemlösungen an die Hand, die für den beruflichen Werdegang in Recherche, Design, Entwicklung und Planung unerlässlich sind. Der Schwerpunkt liegt auf informativen, vielseitigen Standpunkten durch Theorie und Praxis. Die Studierenden erweitern ihre Kenntnisse und setzen ihr Potenzial frei, um innovativ zu sein, sich weiterzuentwickeln und neue Technologien und nachhaltige Ansätze zu berücksichtigen.23 Sep. 2024
Italian · English
- Gebühr
Aufnahmegebühr
€5.500
Schulgebühren
€29.600
Schulgebühren non EU
€32.450

Metaverse Revolution
MEHR ENTDECKEN

Virtueller Tag der offenen Tür Florenz
MEHR ENTDECKEN

Besuchen Sie die Schule · Firenze
MEHR ENTDECKEN
DER KURS
SCHWERPUNKTE
KARRIEREMÖGLICHKEITEN
Workshops mit wertvollen Verbindungen in die Branche für die Bereiche Textilien, Materialien und „Art Labs“ lassen die TeilnehmerInnen experimentieren und neue Konzepte in Bezug auf Materialien und Stoffe sowie Ideen für Produktionsprozesse entwickeln. Durch Kinetische Kunst experimentieren die Studierenden mit Bewegung in der physischen Welt, die auf Objekte und Materialien in Skulptur und Installation angewendet wird. Virtuelle Realitäten, Mode, Kunst, Technologie und Performance stellen sich der Frage nach der Gestaltung einer vollständig immersiven, multisensorischen Umgebung. Manche Themen werden in Form von Projekten bearbeitet, andere in Form von Unterrichtsdiskussionen und Präsentationen.
Kunst und Fashion Design
Angewandte Technologie und innovatives Textildesign
Experimentelle Konstruktion
Geistiges Eigentum
Innovative und nachhaltige Produktionsprozesse
Creative Director
Stoffdesigner
Leiter Innovation
Art Director
BekleidungshandwerkerIn
Das könnte Sie interessieren...
Sind Sie an einem der Kurse interessiert?