Für die Berufszertifizierung zum Sammlungsleiter wird derzeit ein Antrag auf Erneuerung der Eintragung in das RNCP (National Directory of Professional Certifications) auf Stufe 7 gestellt.
Obwohl die Zertifizierung nicht mehr aktiv ist, können eingeschriebene Studenten die Zertifizierung in Anspruch nehmen, vorausgesetzt, sie ist im RNCP auf der beantragten Stufe eingetragen.
Validierung durch die Regent's University London
Für weitere Informationen klicken Sie hier
Diese Postgraduate-Studiengänge in Vollzeit sind spezielle Programme, um eine Karriere der TeilnehmerInnen in den Branchen Mode, Luxus und Kreativität zu fördern. Sie richten sich an die Studierenden, die bereits während des Undergraduate-Studiums besondere Fähigkeiten in dem entsprechenden Bereich erworben haben, oder an Profis aus der Branche, die ihre Kenntnisse in bestimmten Modebereichen vertiefen möchten.
Dieser hochinteressante Kurs fördert die Kreativität, den individuellen Stil und die persönliche Vision der Studierenden. Sie lernen anhand einer Reihe von projektbasierten Aktivitäten, die die verschiedenen Nuancen der Branche widerspiegeln, auf die sich schnell entwickelnde Modewelt zu reagieren. Die Lehrkräfte fordern die TeilnehmerInnen auf, sich eigene Gedanken über die Mode zu machen – was sie ist und was sie werden kann – ihr volles Potenzial auszuschöpfen und gleichzeitig fundiertes Wissen in Fashion Design mit einer hervorragenden Vorbereitung für einen Beruf in dieser Branche zu erwerben.
Sie graduieren mit der Erkenntnis, sich als Designer in der Modebranche auf der Grundlage von fundiertem Wissen über den Markt wahrzunehmen. Um die Herausforderungen dieses Kurses in den Bereichen konzeptionelle Forschung, Designentwicklung und -versuche, professionelle Projektentwicklung, Kollektionsentwicklung, Marketing und persönliches Branding zu meistern, verfügen die Studierenden auf postgradualer Ebene bereits über Erfahrungen in Fashion Design, Pattern Cutting, Konfektionierung und Gestaltung eines Portfolios.
Unsere Lehrkräfte ermutigen die Lernenden, sich mit der Form und Konstruktion von Kleidungsstücken auseinanderzusetzen, erneuerbare und nachhaltige Ressourcen zu verwenden und Fantasie für den Einsatz von Materialien und Techniken zu entwickeln – ein echter, kreativer Handwerker im Modebereich gepaart mit der überragenden Kompetenz der international anerkannten italienischen Handwerkskunst „Made in Italy“, Design und Stil. Der Fokus des Studiums liegt auf Gestalten und Praxis und geht mit kontextuellen, theoretischen, konzeptionellen und zukunftsweisenden Perspektiven einher. Am Ende steht ein Dissertationsprojekt, das vom Studierenden selbst vorgeschlagen wird und in Form eines Modeartefakts oder einer Kapselkollektion präsentiert wird. Zu den professionellen Kontakten des Istituto Marangoni gehören Gastredner aus der Branche, die den AbsolventInnen einen detaillierten Einblick in Welt der Mode mit all ihren Chancen geben.
Nach Abschluss dieses Programms sind die Studierenden in der Lage, eine Kollektion zu produzieren und zu entwickeln, die Verwaltung der personellen, materiellen und finanziellen Ressourcen zu überwachen, die für die Einführung und Entwicklung einer Modekollektion erforderlich sind, aber auch die Herstellung einer Kollektion zu überwachen. Sie haben die Mittel, um Ihre Kollektion zu verbessern und bei den größten Modehäusern zu bewerben.
SCHWERPUNKTE
Der Designprozess für Damenkollektionen Modeillustration und Präsentationstechniken Pattern Cutting, Konfektionierung, Produktplanung Die Zukunft der Mode Verbindungen zwischen Design und Kultur Marketing, Kommunikation, Werbung und Brand Identity Trendforschung Kreative Recherchemethoden Die Handwerkskunst in der Mode Stoffe, neue Materialien und Technologien in Design Kontext- und theoretische Wissenschaften
Der Aufbaustudiengang Fashion Design hat den Teilnehmern/Teilnehmerinnen stets die kreativen Fähigkeiten und die Professionalität vermittelt, die das globale Fashionsystem verlangt. Er verfügt über hervorragende Verbindungen zur Industrie und eine hohe Zahl von Absolventen, die erfolgreich bei großen Fashion- und Luxusbrands arbeiten oder ihr eigenes Modelabel betreiben.