Discover the next Open Days Milano · Firenze · London · Paris · Dubai Register nowDiscover the next Open Days
Alt image
Der Kurs

Fashion Styling, Creative Direction & Digital Content

Mode, ausgedrückt durch unbewegte und bewegte Bilder
Masterstudiengänge • Master-abschlüsse
Postgraduiertenstudiengang
MILANO
FIRENZE
PARIS
LONDON
Konzipieren, stylen, fotografieren, entwickeln und kommunizieren. Zeitgenössische Fashion Image Makers verstehen die Bedeutung digitaler Kreativität, um eine Modegeschichte und eine Atmosphäre zu vermitteln, zusammen mit den wachsenden Verbindungen zwischen Standbildern und digitalen Bildern, um neue ästhetische Sprachen für die zeitgenössische Mode-  und Luxusindustrie auszudrücken.  

MILANO

In diesem 9-monatigen Kurs werden die Teilnehmer/Teilnehmerinnen zu visuellen Bildexperten ausgebildet, die fortgeschrittene Fähigkeiten in Bereichen wie Fashion-Styling, digitale Fashion-Editorials für Offline- und Online-Medien und soziale Plattformen entwickeln. Durch technisches Experimentieren, kulturelle Inhalte und kreative Forschung analysiert der Kurs, wie die Dynamiks von Bildern innerhalb des Modetrendsystems durch Kommunikationskanäle wie Animation und Video-Stimmungen reflektiert werden kann.
25 Sep. 2023 - 20 Dez. 2024
Italian · English  - Gebühr
Aufnahmegebühr
€5.500
Schulgebühren
€28.200
Schulgebühren non EU
€30.900

Validierungen

AFAM

Nach erfolgreichem Abschluss dieses Masterprogramms erhalten die AbsolventInnen ein First Level Academic Master Diplom. Es ist vom MUR (italienisches Ministerium für Universität und Forschung) als akademisches Diplom anerkannt, das einem universitären Master-Abschluss auf Postgraduierten-Niveau entspricht. AbsolventInnen erhalten 60 CFA (crediti formativi accademici), was 60 ECTS-Credits entspricht. Die in Mailand angebotenen Studiengänge 'Fashion Design with Womenswear Pathway', 'Fashion Design with Menswear Pathway' und 'Fashion Design with Activewear Pathway' sind eine Spezialisierung des vom MUR anerkannten Hauptstudiengangs 'Fashion Design'. Auf dem Abschlussdiplom wird die Bezeichnung des Hauptkurses angegeben.

Virtual Open Day Milano Fashion
MEHR ENTDECKEN
Metaverse Revolution
MEHR ENTDECKEN
Entdecken Sie den Kurs
Learning Fokus
Karrieremöglichkeiten
Mit dem Schwerpunkt auf der visuellen Sprache der Kommunikation nähern sich die Teilnehmer/Teilnehmerinnen den Schlüsselaspekten des Fashion-Stylings und lernen, wie sie überzeugen, inspirieren und eine emotionale Reaktion hervorrufen können. Sie erwerben die technischen, kreativen und kulturellen Kenntnisse, die erforderlich sind, um ein Modeshooting vom ersten Konzept bis zum letzten Schnitt in verschiedenen zeitgenössischen Sprachen durchzuführen.  Dazu gehören die Analyse von Modetrends, das Erzählen von Geschichten und der zeitgenössische Modekontext. Während des Kurses wenden die Teilnehmer/Teilnehmerinnen auch technische und kulturelle Begriffe auf Projekte im Studio anwenden und lernen, wie man den technischen und kreativen Prozess verhandelt und plant. Professionelle Kreativdirektoren/-direktorinnen arbeiten heute zunehmend mit bewegten Bildern: Neben einführenden technischen und ästhetischen Aspekten und Video, die Elemente wie Beleuchtung, Komposition, Schnitt und besondere Merkmale von Multimedia-Videos umfassen, entwickelt der Kurs’ das Geschäftsbewusstsein und die Networking-Fähigkeiten der Teilnehmer/Teilnehmerinnen, wobei Beobachtungs- und Kommunikationsfähigkeiten mit künstlerischem und kreativem Ausdruck verbunden werden. Der Kurs befasst sich auch eingehend mit der Entwicklung aller neuen Sprachen, die in der heutigen Fashion-Industrie verwendet und nachgefragt werden (’), wobei der Übergang von der Fashion-Styling-Kultur zu den zeitgenössischen Digital Fashion Frontiers erfolgt.
Entwicklung und Analyse von Fashion-Styling Neue Grenzen der Mode Visuelle Kommunikation & Multimedia-Video Emotionale Grafik Online & Offline-Editing Trendanalyse & Storytelling Innovative Forschungsmethoden und Analysen Vielfältiges Portfolio
Fashion stylist Art/Creative director Fashion Animation consultant Creative media director Storytelling consultant

FIRENZE

In diesem 9-monatigen Kurs werden die Teilnehmer/Teilnehmerinnen zu visuellen Bildexperten ausgebildet, die fortgeschrittene Fähigkeiten in Bereichen wie Fashion-Styling, digitale Fashion-Editorials für Offline- und Online-Medien und soziale Plattformen entwickeln. Durch technisches Experimentieren, kulturelle Inhalte und kreative Forschung analysiert der Kurs, wie die Dynamiks von Bildern innerhalb des Modetrendsystems durch Kommunikationskanäle wie Animation und Video-Stimmungen reflektiert werden kann.
25 Sep. 2023 - 20 Dez. 2024
Italian · English  - Gebühr
Aufnahmegebühr
€5.500
Schulgebühren
€27.900
Schulgebühren non EU
€30.500

Validierungen

AFAM

Nach erfolgreichem Abschluss dieses Masterprogramms erhalten die AbsolventInnen ein First Level Academic Master Diplom. Es ist vom MUR (italienisches Ministerium für Universität und Forschung) als akademisches Diplom anerkannt, das einem universitären Master-Abschluss auf Postgraduierten-Niveau entspricht. AbsolventInnen erhalten 60 CFA (crediti formativi accademici), was 60 ECTS-Credits entspricht. Die in Mailand angebotenen Studiengänge 'Fashion Design with Womenswear Pathway', 'Fashion Design with Menswear Pathway' und 'Fashion Design with Activewear Pathway' sind eine Spezialisierung des vom MUR anerkannten Hauptstudiengangs 'Fashion Design'. Auf dem Abschlussdiplom wird die Bezeichnung des Hauptkurses angegeben.

Open Day Firenze
MEHR ENTDECKEN
Metaverse Revolution
MEHR ENTDECKEN
Entdecken Sie den Kurs
Learning Fokus
Karrieremöglichkeiten
Mit dem Schwerpunkt auf der visuellen Sprache der Kommunikation nähern sich die Teilnehmer/Teilnehmerinnen den Schlüsselaspekten des Fashion-Stylings und lernen, wie sie überzeugen, inspirieren und eine emotionale Reaktion hervorrufen können. Sie erwerben die technischen, kreativen und kulturellen Kenntnisse, die erforderlich sind, um ein Modeshooting vom ersten Konzept bis zum letzten Schnitt in verschiedenen zeitgenössischen Sprachen durchzuführen.  Dazu gehören die Analyse von Modetrends, das Erzählen von Geschichten und der zeitgenössische Modekontext. Während des Kurses wenden die Teilnehmer/Teilnehmerinnen auch technische und kulturelle Begriffe auf Projekte im Studio anwenden und lernen, wie man den technischen und kreativen Prozess verhandelt und plant. Professionelle Kreativdirektoren/-direktorinnen arbeiten heute zunehmend mit bewegten Bildern: Neben einführenden technischen und ästhetischen Aspekten und Video, die Elemente wie Beleuchtung, Komposition, Schnitt und besondere Merkmale von Multimedia-Videos umfassen, entwickelt der Kurs’ das Geschäftsbewusstsein und die Networking-Fähigkeiten der Teilnehmer/Teilnehmerinnen, wobei Beobachtungs- und Kommunikationsfähigkeiten mit künstlerischem und kreativem Ausdruck verbunden werden. Der Kurs befasst sich auch eingehend mit der Entwicklung aller neuen Sprachen, die in der heutigen Fashion-Industrie verwendet und nachgefragt werden (’), wobei der Übergang von der Fashion-Styling-Kultur zu den zeitgenössischen Digital Fashion Frontiers erfolgt.
Entwicklung und Analyse von Fashion-Styling Neue Grenzen der Mode Visuelle Kommunikation & Multimedia-Video Emotionale Grafik Online & Offline-Editing Trendanalyse & Storytelling Innovative Forschungsmethoden und Analysen Vielfältiges Portfolio
Fashion stylist Art/Creative director Fashion Animation consultant Creative media director Storytelling consultant

PARIS

In diesem 9-monatigen Kurs werden die Teilnehmer/Teilnehmerinnen zu visuellen Bildexperten ausgebildet, die fortgeschrittene Fähigkeiten in Bereichen wie Fashion-Styling, digitale Fashion-Editorials für Offline- und Online-Medien und soziale Plattformen entwickeln. Durch technisches Experimentieren, kulturelle Inhalte und kreative Forschung analysiert der Kurs, wie die Dynamiks von Bildern innerhalb des Modetrendsystems durch Kommunikationskanäle wie Animation und Video-Stimmungen reflektiert werden kann.
02 Okt. 2023 - 13 Dez. 2024
English  - Gebühr
Aufnahmegebühr
€5.500
Schulgebühren
€27.900
Schulgebühren non EU
€30.500

Validierungen

Regent’s University London · Oktober 2023

Validierung durch die Regent's University London

Weitere Hinweise für London finden Sie hier

Metaverse Revolution
MEHR ENTDECKEN
Entdecken Sie den Kurs
Learning Fokus
Karrieremöglichkeiten
Mit dem Schwerpunkt auf der visuellen Sprache der Kommunikation nähern sich die Teilnehmer/Teilnehmerinnen den Schlüsselaspekten des Fashion-Stylings und lernen, wie sie überzeugen, inspirieren und eine emotionale Reaktion hervorrufen können. Sie erwerben die technischen, kreativen und kulturellen Kenntnisse, die erforderlich sind, um ein Modeshooting vom ersten Konzept bis zum letzten Schnitt in verschiedenen zeitgenössischen Sprachen durchzuführen.  Dazu gehören die Analyse von Modetrends, das Erzählen von Geschichten und der zeitgenössische Modekontext. Während des Kurses wenden die Teilnehmer/Teilnehmerinnen auch technische und kulturelle Begriffe auf Projekte im Studio anwenden und lernen, wie man den technischen und kreativen Prozess verhandelt und plant. Professionelle Kreativdirektoren/-direktorinnen arbeiten heute zunehmend mit bewegten Bildern: Neben einführenden technischen und ästhetischen Aspekten und Video, die Elemente wie Beleuchtung, Komposition, Schnitt und besondere Merkmale von Multimedia-Videos umfassen, entwickelt der Kurs’ das Geschäftsbewusstsein und die Networking-Fähigkeiten der Teilnehmer/Teilnehmerinnen, wobei Beobachtungs- und Kommunikationsfähigkeiten mit künstlerischem und kreativem Ausdruck verbunden werden. Der Kurs befasst sich auch eingehend mit der Entwicklung aller neuen Sprachen, die in der heutigen Fashion-Industrie verwendet und nachgefragt werden (’), wobei der Übergang von der Fashion-Styling-Kultur zu den zeitgenössischen Digital Fashion Frontiers erfolgt.
Entwicklung und Analyse von Fashion-Styling Neue Grenzen der Mode Visuelle Kommunikation & Multimedia-Video Emotionale Grafik Online & Offline-Editing Trendanalyse & Storytelling Innovative Forschungsmethoden und Analysen Vielfältiges Portfolio
Fashion stylist Art/Creative director Fashion Animation consultant Creative media director Storytelling consultant

LONDON

In diesem 15-monatigen Kurs (einschließlich Praktikum) werden die Teilnehmer/Teilnehmerinnen zu Experten für visuelle Bilder ausgebildet, mit fortgeschrittener Kompetenzentwicklung in Themen wie: Fashion Styling-Kenntnisse, digitale Moderedaktionen für Offline- und Online-Medien und soziale Plattformen. Durch technisches Experimentieren, kulturelle Inhalte und kreative Forschung analysiert der Kurs, wie die Dynamik von Bildern innerhalb des Fashion Trendsystems durch Kommunikationskanäle wie Animation und Video-Stimmungen reflektiert werden kann.

02 Okt. 2023 - 13 Dez. 2024
English  - Gebühr
Aufnahmegebühr
£4.400
UK Nationals or UK Domicile fees
£17.700
£27.600

Validierungen

Regent’s University London · Oktober 2023

Validierung durch die Regent's University London

Weitere Hinweise für London finden Sie hier

Virtual Open Day London
MEHR ENTDECKEN
Darlehen und Recht auf Bildung
MEHR ENTDECKEN
Metaverse Revolution
MEHR ENTDECKEN
Entdecken Sie den Kurs
Learning Fokus
Karrieremöglichkeiten
Mit dem Schwerpunkt auf der visuellen Sprache der Kommunikation nähern sich die Teilnehmer/Teilnehmerinnen den Schlüsselaspekten des Fashion-Stylings und lernen, wie sie überzeugen, inspirieren und eine emotionale Reaktion hervorrufen können. Sie erwerben die technischen, kreativen und kulturellen Kenntnisse, die erforderlich sind, um ein Modeshooting vom ersten Konzept bis zum letzten Schnitt in verschiedenen zeitgenössischen Sprachen durchzuführen.  Dazu gehören die Analyse von Modetrends, das Erzählen von Geschichten und der zeitgenössische Modekontext. Während des Kurses wenden die Teilnehmer/Teilnehmerinnen auch technische und kulturelle Begriffe auf Projekte im Studio anwenden und lernen, wie man den technischen und kreativen Prozess verhandelt und plant. Professionelle Kreativdirektoren/-direktorinnen arbeiten heute zunehmend mit bewegten Bildern: Neben einführenden technischen und ästhetischen Aspekten und Video, die Elemente wie Beleuchtung, Komposition, Schnitt und besondere Merkmale von Multimedia-Videos umfassen, entwickelt der Kurs’ das Geschäftsbewusstsein und die Networking-Fähigkeiten der Teilnehmer/Teilnehmerinnen, wobei Beobachtungs- und Kommunikationsfähigkeiten mit künstlerischem und kreativem Ausdruck verbunden werden. Der Kurs befasst sich auch eingehend mit der Entwicklung aller neuen Sprachen, die in der heutigen Fashion-Industrie verwendet und nachgefragt werden (’), wobei der Übergang von der Fashion-Styling-Kultur zu den zeitgenössischen Digital Fashion Frontiers erfolgt.
Entwicklung und Analyse von Fashion-Styling Neue Grenzen der Mode Visuelle Kommunikation & Multimedia-Video Emotionale Grafik Online & Offline-Editing Trendanalyse & Storytelling Innovative Forschungsmethoden und Analysen Vielfältiges Portfolio
Fashion stylist Art/Creative director Fashion Animation consultant Creative media director Storytelling consultant