Discover the next Open Days Milano · Firenze · London · Paris · Dubai jetzt registrierenDiscover the next Open Days
marangoni logo reveal glitch
Alt image

Istituto Marangoni Paris zusammen mit Monogram für Sonderprojekte

Nachrichten

Istituto Marangoni Paris zusammen mit Monogram für Sonderprojekte

Studierende aus Masterstudiengängen in Mode gestalten die Zukunft des Second-Hand-Luxus
21 November 2023
TEILEN

ISTITUTO MARANGONI PARIS ZUSAMMEN MIT MONOGRAM FÜR SONDERPROJEKTE

Die Studierenden sowohl des Masterstudiengangs Fashion Buying & Merchandising als auch des Masterstudiengangs Fashion Styling, Creative Direction & Digital Content wurden von Monogram ausgewählt, um mehrere Projekte für die Expansion der Marke zu erstellen.

Der 2010 von Beverly Sonego gegründete Online-Versandshop für Luxusgüter Monogram schlägt vor, eine Auswahl an Luxusprodukten aus zweiter Hand „zum richtigen Preis“ als Warensendung zu verkaufen. Tatsächlich sucht und kuratiert Monogram „das Beste aus Vintage und Luxus, um es für alle zugänglich zu machen“. Indem sie Second-Hand zur ersten Wahl ihrer Kunden macht, fördert die Marke den langfristigen Kauf hochwertiger Produkte und unterstützt die Kreislaufwirtschaft in der Branche.

Nach dem Einstieg in die physische Welt mit dem (Re)Store-Bereich in den Galeries Lafayette eröffnete das Unternehmen im vergangenen Dezember seinen ersten physischen Laden, das MonogramLab, nur einen Steinwurf vom Arc de Triomphe entfernt, und bietet ein sorgfältig zusammengestelltes Sortiment und eine Auswahl an Dienstleistungen. Aus diesem Grund möchte Monogram seine Tätigkeit im Ausland ausbauen, indem es im Outlet-Village Maasmechelen einen Concept Store für seine belgischen Kunden eröffnet, ohne auf seine DNA zu verzichten. Eine Mission für die Studierenden von Fashion Buying & Merchandising, die die Marke in den frühen Phasen der Planung und Einführung ihres Sortiments und ihrer Dienstleistungen unterstützen sollen.

Andererseits hat Monogram festgestellt, dass Gen Z besonderes Interesse an Second-Hand-Luxuswaren hat: 223 Millionen Verbraucher*innen haben allein in Europa Second-Hand-Waren gekauft oder sind offen für den Kauf von Second-Hand-Waren. Bis 2030 werden die Generationen Y, Z und Alpha (diejenigen unter 13 Jahren) mit Abstand die größten Käufer*innen von Luxus und für 80 % der weltweiten Einkäufe verantwortlich sein. Die jüngeren Generationen spiegeln „eine frühreifere Haltung gegenüber Luxus“ wider als ältere Generationen. Die Verbraucher*innen der Generation Z beginnen im Alter von 15 Jahren mit dem Kauf von Luxusprodukten – drei bis fünf Jahre früher als die Millennials.

In Bezug auf diese Zahlen werden die Studierenden der Studiengangs Fashion Styling, Creative Direction & Digital Content gebeten, einen Einblick und ihre Forschung in den Second-Hand-Luxusmarkt darzubieten sowie eine zukunftsweisende Kommunikationskampagne und ein kurzes Modevideo für Monogram Paris vorzuschlagen, um in der Second-Hand-Luxus-Einzelhandelslandschaft führend zu sein und diese neuen Generationen anzusprechen. Eine große Chance, in den Zukunftsmarkt einzutauchen und neue Perspektiven der Kreation zu erfinden.

 

Mehr von
Newsroom
Synergetic: Eine Modenschau in doppelter Geschwindigkeit
Vom Istituto Marangoni Paris und London
NEWS
03 Juli
Mehr lesen
Immersive Erfahrung der PolyU Business School
Erleben Sie das Beste der Stadt: Eine Luxusreise für MBA-Studierende an der P...
NEWS
26 Juni
Mehr lesen