Teilnehmer, die dieses Programm erfolgreich abschließen, erhalten einen Master-Abschluss. Anerkannt vom MUR (italienisches Ministerium für Universität und Forschung) erhalten die Teilnehmer 60 CFA (crediti formativi accademici), die 60 ECTS-Punkten entsprechen.
Diese Postgraduate-Studiengänge in Vollzeit sind spezielle Programme, um eine Karriere der TeilnehmerInnen in den Branchen Mode, Luxus und Kreativität zu fördern. Sie richten sich an die Studierenden, die bereits während des Undergraduate-Studiums besondere Fähigkeiten in dem entsprechenden Bereich erworben haben, oder an Profis aus der Branche, die ihre Kenntnisse in bestimmten Modebereichen vertiefen möchten.
Lernen Sie, wie man ein erfolgreiches Kollektionssortiment – vom Design-Showroom bis zum Store zusammenstellt; der Fashion Buyer entscheidet, was in der nächsten Saison im Angebot sein wird. Sie planen den Einkauf von Saisonartikeln, erkennen kommende Trends und wählen den richtigen Produkt- und Brandmix aus. Fashion Buyer sind die Hauptakteure in der globalen Fashion Retail Industry ein zentraler Bereich und eine einflussreiche Rolle in jedem erfolgreichen Modeunternehmen. Auf der Ebene des Aufbaustudiums haben die Teilnehmer/Teilnehmerinnen ein vorangegangenes Grundstudium in den Bereichen Wirtschaft, Marketing, Fashion Design mit Marketing oder Ähnlichem absolviert, oder sie verfügen über nachweisliche Berufserfahrung, die den Kurs mit hochspezialisierten Fähigkeiten im Fashion Buying vervollständigt.
Dieser Kurs in Mailand befasst sich mit aktuellen und zukünftigen Business-Modellen, die Innovation, neue Medien und Technologie in den globalen Kaufprozess einbeziehen, und behandelt aktuelle Fragen der Produktauswahl und der Kaufmethoden. Buyer müssen geschäftsorientiert sein, über ausgeprägte analytische Fähigkeiten verfügen und in der Lage sein, zu verhandeln und mit vielen Abteilungen, einschließlich Marketing und Vertrieb, zusammenzuarbeiten, um sicherzustellen, dass neue Kollektionen und Artikel entweder in den Geschäften oder über den Online-Handel und E-Commerce-Plattformen kommerziell rentabel sind. Die Teilnehmer/Teilnehmerinnen lernen die technischen und theoretischen Aspekte einer Buying-Kampagne kennen, wobei verschiedene Einzelhandelsformate und wichtige Makrotrends analysiert werden, was zu einer forschungsbasierten Dissertation führt. Indem sie die Organisation des Einkaufsteams studieren und ein Praktikum in der Modeindustrie absolvieren, verstehen sie die Rolle und Verantwortung von Buyern und Merchandisern auf dem globalen Markt. Zu den wichtigsten Einkaufsprozessen gehören Bestandsmischung und Import-Export-Techniken sowie Preisstrategien und die Fähigkeit, die Rentabilität eines Modeprodukts vorherzusagen. Die Teilnehmer/Teilnehmerinnen analysieren den Einkaufskalender und planen den Kauf einer saisonalen Kollektion mit einer ausgewogenen Kombination von Produkten und Brands, die den aktuellen Trends und Einflüssen entsprechen. Indem sie verstehen, wie der Verbraucher eine Kollektion wahrnimmt, sind sie in der Lage, eine ansprechende, begehrenswerte und erfolgreiche Modekollektion zusammenzustellen. Die Beziehung zwischen Visual Merchandising und Sales, Verhandlungstechniken und Soft Skills in den Bereichen Kommunikation, Entscheidungsfindung, Zeitmanagement, Führung und Teamarbeit ermöglichen es den Teilnehmern/Teilnehmerinnen, erfolgreich an realen kommerziellen Projekten teilzunehmen und effektive Einkaufsstrategien für ein Referenzunternehmen zu entwickeln. Die Teilnehmer/Teilnehmerinnen nutzen die in Industrieprojekten gesammelten Erfahrungen, um ihre eigene professionelle Einkaufsstrategie für Unternehmen sowie für potenzielle Neugründungen in der Industrie vorzubereiten.
Teilnehmer, die dieses Programm erfolgreich abschließen, erhalten einen Master-Abschluss. Anerkannt vom MUR (italienisches Ministerium für Universität und Forschung) erhalten die Teilnehmer 60 CFA (crediti formativi accademici), die 60 ECTS-Punkten entsprechen.
Das vom MUR (Ministerium für Universitäten und Forschung) anerkannte Masterstudium Fashion Buying and Merchandising soll aufstrebenden Fachkräften die Fähigkeiten und Kenntnisse vermitteln, die sie benötigen, um eine Schlüsselrolle im Modesystem zu übernehmen, indem sie Kreativität und Kommerzialität verbinden, Trends beeinflussen und den Erfolg von Modemarken weltweit vorantreiben.
- Analyse einer Luxusmarke, Entwicklung eines neuen Kollektionsvorschlags und Merchandise-Plans für neue Einzelhandelsflächen.
– Entwicklung von Einkaufs-, Preis- und Werbestrategien für neue Produkte, die auf dem Markt präsentiert werden und den aktuellen Verbraucher ansprechen sollen.
– Erstellung und Entwicklung der Reihenfolge von Produktkollektionen für verschiedene Arten des physischen und digitalen Einzelhandels auf der ganzen Welt.
Dank des Standorts und des kulturellen Reichtums kann das Studium des Studiengangs Fashion Buying and Merchandising am Istituto Marangoni Firenze Ihre Erfahrung aufwerten und Ihren Karriereweg aufgrund der lebhaften Modeszene, die durch die Pitti-Immagine-Messen verankert ist, und der Nähe zu renommierten Produktionszentren verbessern.
Dank der starken Verbindungen des Istituto Marangoni zu führenden Branchenakteuren haben die Studierenden die Möglichkeit, an bedeutsamen Projekten mitzuwirken, die ihr berufliches Wachstum fördern. Die Kooperationen umfassen eine beeindruckende Liste internationaler Marken, darunter Balenciaga, Balmain, Giorgio Armani, Maison Margiela, Salvatore Ferragamo, Tod's, Vogue, Fendi, Dior und Louis Vuitton.
In der schnelllebigen Modewelt hängt der Erfolg von der Fähigkeit ab, Trends zu antizipieren, die Wünsche der Verbraucher zu entschlüsseln und sicherzustellen, dass die richtigen Produkte zum perfekten Zeitpunkt auf den Markt kommen.
Der Master in Fashion Buying and Merchandising am Istituto Marangoni Firenze vermittelt aufstrebenden Fachkräften die strategische Expertise und Brancheneinblicke, die sie benötigen, um in diesen einflussreichen Rollen erfolgreich zu sein.
Die Teilnehmenden lernen den gesamten globalen Einkaufsprozess kennen, einschließlich Lagerbestands-Mix und Import-Export-Techniken sowie Preisstrategien und die Fähigkeit, die Rentabilität eines Luxusprodukts zu prognostizieren.
LERNERGEBNISSE
Am Ende des Programms sind Sie in der Lage:
- Ein tiefes Verständnis für den Modekaufzyklus zu entwickeln, von der Trendprognose bis zur Produktauswahl
- Markttrends und Verbraucherverhalten zu analysieren, um fundierte Kaufentscheidungen zu treffen
- Effektive Merchandising-Strategien zu erstellen und umzusetzen, um Umsatz und Rentabilität zu maximieren
- Bestände und Lieferketten zu verwalten, um optimale Lagerbestände und Produktverfügbarkeit zu gewährleisten
- Daten und Analysen zu nutzen, um Merchandising-Entscheidungen zu treffen und die Geschäftsleistung zu verbessern
- Die finanziellen Aspekte von Einkauf und Merchandising, einschließlich Budgetierung und Preisstrategien zu verstehen
- Starke Beziehungen zu Lieferanten, Designern und anderen Stakeholdern in der Modebranche aufzubauen
Es gibt mehrere Berufe, die nach Abschluss dieses Masterstudiums angestrebt werden können, wie z. B. ModeeinkäuferIn, Visual Merchandiser, TrendanalystIn oder Supply Chain Manager.
ModeeinkäuferIn: Auswahl und Einkauf von Modeprodukten für Einzelhandelsgeschäfte
Merchandising-ManagerIn: Überwachung des Produktsortiments und des Bestandsmanagements
TrendanalystIn: Prognose von Modetrends und Verbraucherpräferenzen
EinzelhandelsplanerIn: Planung und Optimierung von Produktplatzierungs- und Verkaufsstrategien
Supply-Chain-ManagerIn: Verwaltung der Logistik und des Produktflusses von Lieferanten zu den Geschäften. Überwachung der Lagerbestände und Sicherstellung der Produktverfügbarkeit
Visual Merchandiser: Gestaltung von Ladenlayouts und Schaufensterauslagen, um KundInnen anzuziehen und multisensorische Kundenerlebnisse zu kreieren
ProduktentwicklerIn: Entwicklung neuer Modeprodukte basierend auf Markttrends und Nachfrage
ModeeinkäuferIn: Auswahl und Einkauf von Modeprodukten für Einzelhandelsgeschäfte
Merchandising-ManagerIn: Überwachung des Produktsortiments und des Bestandsmanagements
TrendanalystIn: Prognose von Modetrends und Verbraucherpräferenzen
EinzelhandelsplanerIn: Planung und Optimierung von Produktplatzierungs- und Verkaufsstrategien
Supply-Chain-ManagerIn: Verwaltung der Logistik und des Produktflusses von Lieferanten zu den Geschäften. Überwachung der Lagerbestände und Sicherstellung der Produktverfügbarkeit
Visual Merchandiser: Gestaltung von Ladenlayouts und Schaufensterauslagen, um KundInnen anzuziehen und multisensorische Kundenerlebnisse zu kreieren
ProduktentwicklerIn: Entwicklung neuer Modeprodukte basierend auf Markttrends und Nachfrage
Validierung durch die Regent's University London
Für weitere Informationen klicken Sie hier
Absolventen, die den in Paris unterrichteten Studiengang Fashion Buying & Merchandising erfolgreich abschließen, erhalten den entsprechenden 'RNCP'-Titel: "Manager de la performance achats" , der vom französischen Staat durch Entscheidung von France Compétences (französisches Arbeitsministerium) vom 10.11.2021 anerkannt wird. Als anerkannte Berufsausbildung entspricht das Niveau 7 RNCP den Kompetenzen eines Master-Abschlusses.
Diese Postgraduate-Studiengänge in Vollzeit sind spezielle Programme, um eine Karriere der TeilnehmerInnen in den Branchen Mode, Luxus und Kreativität zu fördern. Sie richten sich an die Studierenden, die bereits während des Undergraduate-Studiums besondere Fähigkeiten in dem entsprechenden Bereich erworben haben, oder an Profis aus der Branche, die ihre Kenntnisse in bestimmten Modebereichen vertiefen möchten.
Erfahren Sie, wie Sie ein erfolgreiches Sortiment vom Design-Showroom für den Store zusammenstellen. Der Fashion Buyer entscheidet, was in der nächsten Saison im Verkaufsraum hängt. Sie planen den Einkauf saisonaler Artikel, haben ein Gespür für kommende Trends und wählen den richtigen Produkt- und Markenmix. Fashion Buyer sind die Hauptakteure im zentralen Bereich des globalen Einzelhandels und füllen eine einflussreiche Rolle in jedem erfolgreichen Fashion Business aus. Auf postgradualer Ebene verfügen die TeilnehmerInnen über ein Undergraduate-Studium in Wirtschaft, Marketing, Fashion Design mit Marketing oder ähnlichem, oder über eine entsprechende Berufserfahrung. Die AbsolventInnen verfügen über erstklassige Kenntnisse in Fashion Buying.
Dieser 9-monatige Kurs an der Hochschule in Mailand oder Florenz oder der 15-monatige Kurs (einschließlich Praktikum) an der Hochschule in Paris oder London behandelt Themen wie Produktauswahl und Einkaufsmethoden und betrachtet zukünftige Geschäftsmodelle, die Innovation, neue Medien und Technologie in den globalen Einkaufsprozess einbeziehen. Einkäufer müssen vielseitig und geschäftstüchtig sein, über starke analytische Fähigkeiten verfügen, in der Lage sein, mit vielen Abteilungen wie z. B. Marketing und Vertrieb zusammenzuarbeiten, um sicherzustellen, dass neue Kollektionen und Artikel entweder im Store oder über Online-Retail- und E-Commerce-Plattformen rentabel sind. Die TeilnehmerInnen analysieren wichtige Makrotrends und Retailformate und lernen die technischen und theoretischen Aspekte einer Einkaufskampagne kennen. Dieses Wissen fließt in eine forschungsbasierte Dissertation ein. Sie absolvieren ein Praktikum in der Modebranche, schauen dem Einkaufsteam über die Schulter und verstehen ihre Rolle und Verantwortung als Buyer und Merchandiser auf dem globalen Markt. Zu den wichtigsten Aufgaben im Einkauf gehören die passende Lagerware und Import-Export-Methoden, sowie Preisstrategien und die Fähigkeit, die Wirtschaftlichkeit eines Modeprodukts vorherzusagen. Die TeilnehmerInnen reagieren auf aktuelle Trends und Einflüsse, achten auf den Einkaufskalender und planen den Einkauf einer saisonalen Kollektion mit einer passenden Kombination von Produkten und Marken. Wenn sie verstehen, wie der Kunde eine Kollektion wahrnimmt, können sie eine ansprechende, attraktive und erfolgreiche Modekollektion zusammenstellen. Das Zusammenspiel zwischen Visual Merchandising und Verkauf, Verhandlungstechniken und sozialen Kompetenzen in der Kommunikation, Entscheidungsfindung, Zeitmanagement, Führung und Teamarbeit verhilft den Studierenden zum Erfolg bei echten kommerziellen Projekten und der Entwicklung von effektiven Einkaufsstrategien für Benchmark-Unternehmen. Die TeilnehmerInnen wenden die gesammelten Erfahrungen an, um ihre eigene professionelle Einkaufsstrategie für Unternehmen oder potenzielle Start-ups vorzubereiten.
Fashion Buying Management Trendvorhersagen Finanzierung für Fashion Buying Digitale Technologien für Fashion Buying Big Data, Analytik und digitale Disruption Produktentwicklung und Innovation Lieferkettenmanagement Fortschrittlicher Fashion Retail Soziale Verantwortung des Unternehmens Recherchemethoden
Fashion Buyer, Visual Merchandiser, Produktmanager, Brand Manager, CRM-Stratege, Logistik- und Retailmanager.
Fashion Buyer, Visual Merchandiser, Produktmanager, Brand Manager, CRM-Stratege, Logistik- und Retailmanager.
Validierung durch die Regent's University London
Für weitere Informationen klicken Sie hier
Diese Postgraduate-Studiengänge in Vollzeit sind spezielle Programme, um eine Karriere der TeilnehmerInnen in den Branchen Mode, Luxus und Kreativität zu fördern. Sie richten sich an die Studierenden, die bereits während des Undergraduate-Studiums besondere Fähigkeiten in dem entsprechenden Bereich erworben haben, oder an Profis aus der Branche, die ihre Kenntnisse in bestimmten Modebereichen vertiefen möchten.
Dieser Studiengang richtet sich an Bewerber*innen, die bereits ein Erststudium absolviert haben oder über nachgewiesene Berufserfahrung verfügen. Am Ende des Studiums verfügen die Studierenden über Kompetenzen in den Bereichen Einkauf und Merchandising, die sie für verschiedene Positionen im Modeeinkauf, im Merchandising und in der Luxusgüterindustrie qualifizieren. Sie lernen die Rolle und Verantwortung von Einkäufer*innen und Merchandiser*innen im globalen Markt durch akademische Studien, Praktika und Projekte kennen.
Während des Studiums lernen Sie das schnelllebige Umfeld kennen, in dem Einkäufer*innen geschäftsorientiert handeln und mit Lieferanten und verschiedenen Abteilungen, einschließlich Marketing und Vertrieb, zusammenarbeiten müssen. Dadurch wird sichergestellt, dass neue Kollektionen und Teams kommerziell rentabel sind, sowohl in den Geschäften als auch über den Online-Einzelhandel und E-Commerce-Plattformen. Sie lernen die technischen und theoretischen Aspekte einer Einkaufskampagne kennen, analysieren verschiedene Einzelhandelsformate und die wichtigsten Mikro- und Makrotrends. Zu den Einkaufsprozessen gehören auch der Sortimentsmix, Import-Export-Techniken sowie Preisstrategien und die Fähigkeit, die Rentabilität eines Modeprodukts zu prognostizieren. Sie analysieren den Einkaufskalender und sind in der Lage, den Einkauf einer saisonalen Kollektion mit einer ausgewogenen Kombination von Produkten und Marken zu planen, die auf aktuelle Trends und Einflüsse reagiert.
Angesichts der Entwicklung des Modeeinzelhandels und des Einsatzes digitaler Technologien, einschließlich künstlicher Intelligenz und Datenstrategien, müssen Einkäufer*innen besser als je zuvor verstehen, wie Verbraucher*innen eine Kollektion wahrnehmen. Wir vermitteln Ihnen das Wissen und das Verständnis, um eine attraktive, erstrebenswerte und erfolgreiche Modekollektion zu entwerfen. Sie erforschen die Beziehung zwischen Visual Merchandising und Verkauf, Verhandlungstechniken und Soft Skills wie Kommunikation, Entscheidungsfindung, Zeitmanagement, Führung und Teamarbeit. All dies ermöglicht es Ihnen, die gewonnenen Erfahrungen in realen Projekten in der Industrie anzuwenden, um Ihre eigene professionelle Einkaufsstrategie für Unternehmen und leistungsfähige Start-ups der Branche vorzubereiten.
Durch kreative Innovation, Unternehmertum und berufliche Entwicklung ermutigen wir die Studierenden, ihre eigenen Visionen zu erforschen und bereiten sie professionell auf eine Vielzahl von Funktionen in der Modeindustrie vor, die Innovation, unternehmerisches Denken und Problemlösung fördern.
Durch kreative Innovation, Unternehmertum und berufliche Entwicklung ermutigen wir die Studierenden, ihre eigenen Visionen zu erforschen und bereiten sie professionell auf eine Vielzahl von Funktionen in der Modeindustrie vor, die Innovation, unternehmerisches Denken und Problemlösung fördern.