Discover the next Open Days Milano · Firenze · London · Paris · Dubai Register nowDiscover the next Open Days
Alt image
Der Kurs

Fashion Image & Styling

Kurzstudiengänge
Kurzkurse
MILANO
FIRENZE
LONDON
DUBAI
Kurzstudiengänge decken eine Vielzahl von Themen, Niveaus und Dauer ab, um allen Präferenzen gerecht zu werden. Sie sind auch der perfekte "Schnupperkurs"- oder Einstieg in Modeprogramme, nützlich, wenn man ein intensiveres Studium in Erwägung zieht, oder für die zukünftige berufliche Entwicklung.

MILANO

Dieser dynamische Kurz-Kurs konzentriert sich auf die Bild-Analyse und Stil-Entwicklung. Von der Definition von Modestimmungen bis hin zur Bedeutung von Accessoires werden die Teilnehmer/Teilnehmerinnen Aspekte im Zusammenhang mit Körpermerkmalen bewerten und lernen, wie man körperliche Merkmale hervorheben und ergänzen kann. Sie werden an der Entwicklung eines individuellen Stils arbeiten, indem sie einen "Total Look" kreieren und diesen durch ein Fotoshooting mit Hilfe eines beruflichen Lernansatzes festhalten.
19 Juni 2023 - 07 Juli 2023
Italian · English · Portogues  - Gebühr
Nur Kursgebühr
€4.100
10 Juli 2023 - 28 Juli 2023
04 Sep. 2023 - 22 Sep. 2023
Italian · English  - Gebühr
Nur Kursgebühr
€4.100
08 Jan. 2024 - 26 Jan. 2024
Italian · English · Portogues  - Gebühr
Nur Kursgebühr
€4.100
KURS-THEMEN
Woche 1 Überblick über den Stil: Die Teilnehmer/Teilnehmerinnen studieren und erforschen die wichtigsten Epochen der Geschichte, die vergangene, gegenwärtige und zukünftige Modetrends repräsentieren, sowie die Elemente, die sie charakterisieren und beeinflussen. Um die Rolle des Stylisten/der Stylistin voll und ganz zu verstehen, werden die Teilnehmer/Teilnehmerinnen angeleitet, Informationen aus Forschungsmaterialien wie Büchern und Fashion-Magazinen zu beschaffen und zusammenzutragen, spezifische virtuelle Domänen, die für Fashion und Luxus relevant sind, zu durchforsten und ikonographische Recherchen durchzuführen. Woche 2 Persönliche Identität: Die Teilnehmer/Teilnehmerinnen bewerten die verschiedenen Arten von menschlichen Gesichtern und Körpern und werden in die Fertigkeiten und Techniken eingeführt, die zur Betonung bestimmter körperlicher Merkmale verwendet werden, wie z. B. Haarstyling und Make-up. Sie lernen die grundlegenden Elemente kennen, die einen Stil bestimmen (z. B. die Bedeutung von Farbe, Silhouette, Accessoires und deren Kombination), sowie die Schlüsselbegriffe bei der Planung von Fotoshootings und der Erzählung. Woche 3 Definition des Stils: Die Teilnehmer/Teilnehmerinnen fassen ihre Erfahrungen und Arbeiten aus den vorangegangenen Wochen zusammen, um einen bestimmten Stil zu definieren, zu entwickeln und für ein Fotoshooting zu präsentieren.

FIRENZE

Dieser dynamische Kurz-Kurs konzentriert sich auf die Bild-Analyse und Stil-Entwicklung. Von der Definition von Modestimmungen bis hin zur Bedeutung von Accessoires werden die Teilnehmer/Teilnehmerinnen Aspekte im Zusammenhang mit Körpermerkmalen bewerten und lernen, wie man körperliche Merkmale hervorheben und ergänzen kann. Sie werden an der Entwicklung eines individuellen Stils arbeiten, indem sie einen "Total Look" kreieren und diesen durch ein Fotoshooting mit Hilfe eines beruflichen Lernansatzes festhalten.
10 Juli 2023 - 28 Juli 2023
04 Sep. 2023 - 22 Sep. 2023
08 Jan. 2024 - 26 Jan. 2024
Italian · English  - Gebühr
Nur Kursgebühr
€4.100

Programm-Spezifikation

KURS-THEMEN
Woche 1 Überblick über den Stil: Die Teilnehmer/Teilnehmerinnen studieren und erforschen die wichtigsten Epochen der Geschichte, die vergangene, gegenwärtige und zukünftige Modetrends repräsentieren, sowie die Elemente, die sie charakterisieren und beeinflussen. Um die Rolle des Stylisten/der Stylistin voll und ganz zu verstehen, werden die Teilnehmer/Teilnehmerinnen angeleitet, Informationen aus Forschungsmaterialien wie Büchern und Fashion-Magazinen zu beschaffen und zusammenzutragen, spezifische virtuelle Domänen, die für Fashion und Luxus relevant sind, zu durchforsten und ikonographische Recherchen durchzuführen. Woche 2 Persönliche Identität: Die Teilnehmer/Teilnehmerinnen bewerten die verschiedenen Arten von menschlichen Gesichtern und Körpern und werden in die Fertigkeiten und Techniken eingeführt, die zur Betonung bestimmter körperlicher Merkmale verwendet werden, wie z. B. Haarstyling und Make-up. Sie lernen die grundlegenden Elemente kennen, die einen Stil bestimmen (z. B. die Bedeutung von Farbe, Silhouette, Accessoires und deren Kombination), sowie die Schlüsselbegriffe bei der Planung von Fotoshootings und der Erzählung. Woche 3 Definition des Stils: Die Teilnehmer/Teilnehmerinnen fassen ihre Erfahrungen und Arbeiten aus den vorangegangenen Wochen zusammen, um einen bestimmten Stil zu definieren, zu entwickeln und für ein Fotoshooting zu präsentieren.

LONDON

Dieser dynamische Kurz-Kurs konzentriert sich auf die Bild-Analyse und Stil-Entwicklung. Von der Definition von Modestimmungen bis hin zur Bedeutung von Accessoires werden die Teilnehmer/Teilnehmerinnen Aspekte im Zusammenhang mit Körpermerkmalen bewerten und lernen, wie man körperliche Merkmale hervorheben und ergänzen kann. Sie werden an der Entwicklung eines individuellen Stils arbeiten, indem sie einen "Total Look" kreieren und diesen durch ein Fotoshooting mit Hilfe eines beruflichen Lernansatzes festhalten.
12 Juni 2023 - 30 Juni 2023
04 Sep. 2023 - 22 Sep. 2023
15 Jan. 2024 - 02 Feb. 2024
English  - Gebühr
Nur Kursgebühr
£3.400

Programm-Spezifikation

KURS-THEMEN
Woche 1 Überblick über den Stil: Die Teilnehmer/Teilnehmerinnen studieren und erforschen die wichtigsten Epochen der Geschichte, die vergangene, gegenwärtige und zukünftige Modetrends repräsentieren, sowie die Elemente, die sie charakterisieren und beeinflussen. Um die Rolle des Stylisten/der Stylistin voll und ganz zu verstehen, werden die Teilnehmer/Teilnehmerinnen angeleitet, Informationen aus Forschungsmaterialien wie Büchern und Fashion-Magazinen zu beschaffen und zusammenzutragen, spezifische virtuelle Domänen, die für Fashion und Luxus relevant sind, zu durchforsten und ikonographische Recherchen durchzuführen. Woche 2 Persönliche Identität: Die Teilnehmer/Teilnehmerinnen bewerten die verschiedenen Arten von menschlichen Gesichtern und Körpern und werden in die Fertigkeiten und Techniken eingeführt, die zur Betonung bestimmter körperlicher Merkmale verwendet werden, wie z. B. Haarstyling und Make-up. Sie lernen die grundlegenden Elemente kennen, die einen Stil bestimmen (z. B. die Bedeutung von Farbe, Silhouette, Accessoires und deren Kombination), sowie die Schlüsselbegriffe bei der Planung von Fotoshootings und der Erzählung. Woche 3 Definition des Stils: Die Teilnehmer/Teilnehmerinnen fassen ihre Erfahrungen und Arbeiten aus den vorangegangenen Wochen zusammen, um einen bestimmten Stil zu definieren, zu entwickeln und für ein Fotoshooting zu präsentieren.

DUBAI

Dieser dynamische Kurzkurs konzentriert sich auf die Analyse des Bildes und die Entwicklung des Stils. Von der Definition von Fashion Moods bis hin zur Bedeutung von Accessoires werden die Teilnehmer/Teilnehmerinnen Aspekte im Zusammenhang mit Körpermerkmalen bewerten und lernen, wie man körperliche Merkmale hervorheben und ergänzen kann. Sie werden an der Entwicklung eines individuellen Stils arbeiten, indem sie einen ‘Total Look’ erstellen und diesen für ein Fotoshooting über einen beruflichen Lernansatz festhalten.

10 Juli 2023 - 21 Juli 2023
11 Dez. 2023 - 22 Dez. 2023
English  - Gebühr
Nur Kursgebühr
درهم AED9.000

Zu allen Gebühren kommen 5 % MwSt. hinzu.

KURS-THEMEN

Woche 1

Überblick über den Stil: Die Teilnehmer/Teilnehmerinnen untersuchen und erforschen die wichtigsten Epochen der Geschichte, die vergangene, gegenwärtige und zukünftige Modetrends repräsentieren, sowie die Elemente, die sie charakterisieren und beeinflussen. Um die Rolle des Stylisten voll und ganz zu verstehen, werden die Teilnehmer/Teilnehmerinnen angeleitet, Informationen aus Forschungsinstrumenten wie Büchern und Modemagazinen zu beschaffen und zusammenzutragen, spezifische virtuelle Domänen, die für Fashion und Luxus relevant sind, zu durchforsten und ikonographische Recherchen durchzuführen.

Woche 2

Persönliche Identität: Die Teilnehmer/Teilnehmerinnen beurteilen die verschiedenen Arten von menschlichen Gesichtern und Körpern und werden in die Fertigkeiten und Techniken eingeführt, mit denen bestimmte körperliche Merkmale hervorgehoben werden können, z. B. Haarstyling und Make-up. Sie lernen die grundlegenden Elemente kennen, die einen Stil bestimmen (z. B. die Bedeutung von Farbe, Silhouette, Accessoires und deren Kombination), sowie die Schlüsselbegriffe bei der Planung von Fotoshootings und der Erzählung.