Discover the next Open Days Milano · Firenze · London · Paris · Dubai Register nowDiscover the next Open Days
Alt image
Der Kurs

Social Media for Fashion

Kurzstudiengänge
Kurzkurse
MILANO
PARIS
Kurz-Studiengänge decken eine Vielzahl von Themen, Niveaus und Dauer ab, um allen Präferenzen gerecht zu werden. Sie sind auch der perfekte "Schnupperkurs"- oder Einstieg in Modeprogramme, nützlich, wenn man ein intensiveres Studium in Erwägung zieht, oder für die zukünftige berufliche Entwicklung.

MILANO

Erleben Sie die aufregende Welt von Fashion online. Dieser Kurs befasst sich mit dem Einfluss und der Wirkung von sozialen Medien und dem Phänomen des Fashion-Bloggens in der Mode- und Luxusbranche. Die Teilnehmer/Teilnehmerinnen erfahren, wie Fashion-Unternehmen Blogger/Bloggerinnen, Influencer/Influencerinnen und Social-Media-Experten/Expertinnen in ihre Organisationen einbinden, um die Sichtbarkeit ihres Brands zu fördern und das interaktive Potenzial der sozialen Medien als wirkungsvolles Kommunikationsmittel zu nutzen. Sie erfahren, welche Rolle Social Media Marketing spielt, welchen Einfluss es auf die Beziehung zwischen Brands und ihren Kunden/Kundinnen hat und wie sich die Kommunikation durch soziale Netzwerke, Online-Magazine, Webinare, Weblogs, Social Blogs, Foren und Wikis, um nur einige zu nennen, im Laufe der Zeit verändert hat. Der Kurs bietet einen internationalen Überblick über Aktivitäten, Merkmale und Trends eines erfolgreichen „Fashion Blogs".    
19 Juni 2023 - 07 Juli 2023
10 Juli 2023 - 28 Juli 2023
04 Sep. 2023 - 22 Sep. 2023
08 Jan. 2024 - 26 Jan. 2024
Italian · English  - Gebühr
Nur Kursgebühr
€4.100

Programm-Spezifikation

KURS-THEMEN
Woche 1 In der ersten Woche lernen die Teilnehmer/Teilnehmerinnen verschiedene Social-Media-Plattformen und digitale Kommunikationsstrategien der wichtigsten und einflussreichsten Fashion- und Luxusbrands kennen. Sie entdecken die Trends im Bereich des digitalen Marketings und die Methoden, die zur Steigerung der Brandbekanntheit, des Brandimages und der Brandtreue eingesetzt werden. Nationale Social-Media-Kanäle in Ländern wie China, Japan und Russland werden ebenfalls abgedeckt, Schlüsselmärkte für die Fashion- und Luxusbranche. In der ersten Woche werden die Teilnehmer/Teilnehmerinnen auch mit den Schlüsselbegriffen des Fashion-Bloggings vertraut gemacht, um dessen Zusammenspiel in der Fashion-Kommunikation und seinen Einfluss auf das Fashion-Business zu verstehen. Woche 2   In der zweiten Woche konzentriert sich der Kurs auf das Konzept des Omnimarketings, wobei die Hauptprinzipien des Direktmarketings, des E-Commerce, der Linkbuilding-Techniken und der Suchmaschinenoptimierung näher betrachtet werden. Die Rolle von Google und anderen Suchmaschinen wird ebenso bewertet wie Techniken des Web-Hörens und des Online-Storytellings. Die Teilnehmer/Teilnehmerinnen befassen sich mit der Frage, wie Kampagnen das Engagement maximieren und die Kundenbindung erhöhen und legen die Matrix zur Analyse der Effizienz der Social-Media-Strategie fest. Woche 3 Die dritte Woche ist dem Aufbau eines professionellen, aktuellen Fashion-Blogging-Toolkits gewidmet, das Texttechniken und digitale visuelle Fähigkeiten umfasst. Die Teilnehmer/Teilnehmerinnen erhalten eine formale Einführung in die Inhalte und arbeiten aktiv an Fallbeispielen und Anwendungen, wobei der Schwerpunkt auf Plattformen, Geräten und Techniken liegt, die im Mode-Blogging verwendet werden, um eine positive Botschaft zu vermitteln. Ebenso werden Text-Techniken, die im Fashion-Blogging-Prozess eingesetzt werden, bewertet - vom Schreiben über Fashion bis hin zu Hashtags und SEO-Texten. Um den Fortschritt im Fashion-Blogging zu messen, werfen die Teilnehmer/Teilnehmerinnen auch einen Blick auf Reichweite, Engagement, KPI und Anwendungen und erstellen ein umfassendes Glossar des Fashion-Bloggings von heute.  

PARIS

Erleben Sie die aufregende Welt von Fashion online. Dieser Kurs befasst sich mit dem Einfluss und der Wirkung von sozialen Medien und dem Phänomen des Fashion-Bloggens in der Mode- und Luxusbranche. Die Teilnehmer/Teilnehmerinnen erfahren, wie Fashion-Unternehmen Blogger/Bloggerinnen, Influencer/Influencerinnen und Social-Media-Experten/Expertinnen in ihre Organisationen einbinden, um die Sichtbarkeit ihres Brands zu fördern und das interaktive Potenzial der sozialen Medien als wirkungsvolles Kommunikationsmittel zu nutzen. Sie erfahren, welche Rolle Social Media Marketing spielt, welchen Einfluss es auf die Beziehung zwischen Brands und ihren Kunden/Kundinnen hat und wie sich die Kommunikation durch soziale Netzwerke, Online-Magazine, Webinare, Weblogs, Social Blogs, Foren und Wikis, um nur einige zu nennen, im Laufe der Zeit verändert hat. Der Kurs bietet einen internationalen Überblick über Aktivitäten, Merkmale und Trends eines erfolgreichen „Fashion Blogs".    
10 Juli 2023 - 28 Juli 2023
04 Sep. 2023 - 22 Sep. 2023
English  - Gebühr
Nur Kursgebühr
€4.100
KURS-THEMEN
Woche 1 In der ersten Woche lernen die Teilnehmer/Teilnehmerinnen verschiedene Social-Media-Plattformen und digitale Kommunikationsstrategien der wichtigsten und einflussreichsten Fashion- und Luxusbrands kennen. Sie entdecken die Trends im Bereich des digitalen Marketings und die Methoden, die zur Steigerung der Brandbekanntheit, des Brandimages und der Brandtreue eingesetzt werden. Nationale Social-Media-Kanäle in Ländern wie China, Japan und Russland werden ebenfalls abgedeckt, Schlüsselmärkte für die Fashion- und Luxusbranche. In der ersten Woche werden die Teilnehmer/Teilnehmerinnen auch mit den Schlüsselbegriffen des Fashion-Bloggings vertraut gemacht, um dessen Zusammenspiel in der Fashion-Kommunikation und seinen Einfluss auf das Fashion-Business zu verstehen. Woche 2   In der zweiten Woche konzentriert sich der Kurs auf das Konzept des Omnimarketings, wobei die Hauptprinzipien des Direktmarketings, des E-Commerce, der Linkbuilding-Techniken und der Suchmaschinenoptimierung näher betrachtet werden. Die Rolle von Google und anderen Suchmaschinen wird ebenso bewertet wie Techniken des Web-Hörens und des Online-Storytellings. Die Teilnehmer/Teilnehmerinnen befassen sich mit der Frage, wie Kampagnen das Engagement maximieren und die Kundenbindung erhöhen und legen die Matrix zur Analyse der Effizienz der Social-Media-Strategie fest. Woche 3 Die dritte Woche ist dem Aufbau eines professionellen, aktuellen Fashion-Blogging-Toolkits gewidmet, das Texttechniken und digitale visuelle Fähigkeiten umfasst. Die Teilnehmer/Teilnehmerinnen erhalten eine formale Einführung in die Inhalte und arbeiten aktiv an Fallbeispielen und Anwendungen, wobei der Schwerpunkt auf Plattformen, Geräten und Techniken liegt, die im Mode-Blogging verwendet werden, um eine positive Botschaft zu vermitteln. Ebenso werden Text-Techniken, die im Fashion-Blogging-Prozess eingesetzt werden, bewertet - vom Schreiben über Fashion bis hin zu Hashtags und SEO-Texten. Um den Fortschritt im Fashion-Blogging zu messen, werfen die Teilnehmer/Teilnehmerinnen auch einen Blick auf Reichweite, Engagement, KPI und Anwendungen und erstellen ein umfassendes Glossar des Fashion-Bloggings von heute.