
Fashion Styling & Visual Merchandising
LONDON
Diese Studiengänge sind für Teilnehmer/Teilnehmerinnen konzipiert, die in die Bereiche Fashion, Design und Kunst eintreten möchten. Sie bieten eine vollständige Ausbildung auf dem Niveau des Grundstudiums und ermöglichen den Teilnehmern/Teilnehmerinnen, alle notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten zu erwerben, um einen Beruf in ihrem gewählten Fach auszuüben.



Der dreijährige Kurs deckt externe Kommunikationsstrategien in der Schaufenstergestaltung ab: vom Styling eines Produkts, zur Kommunikation des Brands Botschaft und Identität durch Methoden der grafischen Kommunikation und Technologie. Darüber hinaus werden Methoden der Komposition, Farbtheorie, Propping und Display-Dynamik vermittelt und angewendet. Interne Kommunikation untersucht die Gestaltung und das Layout von Geschäften, die Ausstattung, den Einsatz von POS und die Produktpräsentation sowie die Ansprache der Kunden durch die Gestaltung von Erlebniswelten und sensorischen Umgebungen. Dabei lernen die Teilnehmer/Teilnehmerinnen, wie sie die Brandbotschaft vermitteln, ein Produkt verkaufen und durch Erzählungen und Geschichten eine emotionale Reaktion beim Kunden hervorrufen können. Die Teilnehmer/Teilnehmerinnen kreieren, entwickeln und managen außerdem Live-Fotoshootings, die auf der Grundlage von Designvorgaben der führenden Brands der Branche erstellt werden. Sie lernen, wie man einen sofort erkennbaren und wiedererkennbaren Stil entwickelt, der durch das Studium von Trends und Modebildern gewonnen wird. Dies wird durch fotografische Techniken im Stillleben-Design und durch spezifische Merchandising-Entscheidungen bei Make-up, Haaren und Accessoires, die für den Brand, das Produkt oder den Look relevant sind, erforscht. Neben der Interpretation von Unternehmensvorgaben werden die Teilnehmer auch dazu ermutigt, Brandstereotypen zu entschlüsseln und die Imagepositionierung aus einer anderen Perspektive zu betrachten, um Alleinstellungsmerkmale zu entdecken und bei ihrer Zielgruppe Interesse und Begehrlichkeiten zu wecken. Der Kurs bietet eine solide Grundlage in Fashion Styling und dem Fashion System, einem Modell, das viele Aspekte der Branche umfasst, nicht nur in Bezug auf traditionelle Geschäftspraktiken wie Brandidentität, Positionierung und Marketing, sondern auch in Bezug auf die Interpretation von Kunst und Handwerk in der Mode, Verbrauchergewohnheiten sowie Trends und Einflüsse in Street Style, Trendspotting und Fotoblogging; kreative Recherchemethoden für die Produktkommunikation sind von zentraler Bedeutung. Kulturwissenschaftliche Studien zur Geschichte der Kunst, des Designs, der Kleidung und der Modekultur vermitteln die notwendigen Fähigkeiten, um den Lebensstil und das Erbe eines Brands oder eines Kunden’kritisch zu beurteilen. Die Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten umfassen Methoden ‘Pitching’ ein Konzept über visuelle Fähigkeiten in CAD und 3D-Design. Dieser Kurs ist Teil der Studiengänge Fashion Styling und Creative Direction. Mit Fashion Styling als Kernfach spezialisieren sich die Teilnehmer/Teilnehmerinnen auf den gewählten Interessenbereich (Visual Merchandising) und schließen den Kurs mit einem ausgeprägten Berufsprofil ab. Dieser Studiengang ist auch als vierjähriger BA (Hons) Studiengang (einschließlich Sandwichjahr) erhältlich.
- Photography, image development, selection and editing
- Fashion styling & photo shoot
- Visual merchandising strategies
- Graphic design and commercial media presence
- Brand identity and image
- Fashion marketing and communication
- Trends, customer profiling and forecasting
- Professional design portfolio
- Omni channel retailing: physical/digital
- Visual outcomes: CAD, 2D, 3D
- Visual merchandiser
- Display designer
- Fashion stylist
- Creative team: retail
- Creative/art director
- Fashion business entrepreneur
Jahr eins
- Fashion Image
- New Media Environment
- Professional Fashion Panorama
- History of Art and Fashion
Jahr zwei
- Fashion Branding
- Visual Display Strategies
- Retail Environment
- Fashion, Art and Cultural Context
Jahr drei
- Fashion Retail Strategies
- Final Major Project Fashion Styling & Visual Merchandising
- Final Dissertation
Mit den Badges of Excellence werden die Stärken einer Schule’in vier Schlüsselbereichen anerkannt: Beste Gesamtleistung, bester globaler Einfluss, beste Lernerfahrung und bester langfristiger Nutzen.
- Globaler Einfluss – Der weltweite Ruf und Einfluss einer Schule, basierend auf der Selektivität einer Schule bei der Aufnahme von Bewerbern und den Einschreibungsraten der zugelassenen Bewerber.

