
Der Kurs
Fashion Design Intensive
Dieser zeitlich begrenzte Intensivkurs vermittelt die wichtigsten technischen und theoretischen Konzepte in Fashion Design und der Modeindustrie und befasst sich mit dem Design von Damen- und Herrenmode. Die Analyse und Recherche von Materialien und Stoffen für den individuellen Gestaltungsprozess stehen ebenfalls auf dem Lehrplan.
MILANO
Von Freihandzeichentechniken und den Grundlagen der Bekleidungsherstellung gelangen die TeilnehmerInnen rasch zu den technischen Aspekten des Fashion Designs wie Stoffanalyse, Kleidungsstruktur und die Vorstellung von Herstellung und Produktion. Die TeilnehmerInnen analysieren Design und Stil, um erfolgreich und selbstständig kreative Recherchen durchzuführen, die der Schlüssel zur Entwicklung innovativer Ideen sind. Sie lernen, die Einflüsse und Bedürfnisse des Marktes zu steuern und auf Wünsche und Aufträge von Kunden oder einer Marke einzugehen. Die Studierenden entwickeln ihre individuelle „Bildsprache“ und drücken ihren Stil durch professionelle Präsentationsmethoden und ihr Abschlussportfolio mit Designs aus, indem sie die grundlegenden Techniken in Graphic Design in der visuellen Kommunikation beachten, die in der heutigen Mode und im Luxusgütermarkt wichtig sind. Der Kurs richtet sich an KandidatInnen, die professionelle Modedesigner werden oder die in die Fashion Design und Kreativbranche einsteigen möchten. Mit fundierten Kenntnissen in Fashion Design sind die TeilnehmerInnen vorbereitet, ihren Weg in dieser schnelllebigen Branche zu gehen. Die Studierenden erweitern ihre Erfahrungen durch drei intensive Ebenen oder Blöcke und gehen von einer Stufe zur nächsten weiter. Dank der konzentrierten Kursstruktur verfügen die TeilnehmerInnen nach erfolgreichem Abschluss über ein fundiertes Wissen in Fashion Design und Konfektionierung und können ihr Studium auf einem höheren Verständnis- und Fähigkeitsniveau* weiterentwickeln oder eine Karriere auf Einstiegsebene einschlagen.25 Sep. 2023 -
28 Juni 2024
Italian · English
- Gebühr
Aufnahmegebühr
€4.000
Schulgebühren
€22.360
Schulgebühren non EU
€24.230

Virtual Open Day Milano Fashion
MEHR ENTDECKEN

Stipendium Februar 2024 Main
MEHR ENTDECKEN

Stipendium Oktober 2023
MEHR ENTDECKEN
SCHWERPUNKTE
MÖGLICHE KARRIEREWEGE
ABSCHLUSSPRÜFUNG
Fashion Illustration und Kollektionsdesign
Schnitt und Konstruktion
Stoffkenntnisse
Kommunikationsfähigkeiten
Trends in der Modebranche
Analyse von Kollektion und Marke
Recherchekonzepte
Präsentation Design-Portfolio
• Fashion Designer
• Stoffdesigner
• Fashion Illustrator
• Mode-Kolorist
• Schnitttechniker
• Modeberater
• Graphic Designer (Mode)
Nach erfolgreichem Abschluss des Intensivkurses können sich die TeilnehmerInnen für ein postgraduales Studium an einer der Hochschulen des Istituto Marangoni oder an einer anderen europäischen Schule bewerben. Teilnehmer, die sich an europäischen Schulen bewerben, müssen das entsprechende Bewerbungsverfahren durchlaufen und alle Zulassungsvoraussetzungen der Hochschule auf postgradualer Ebene erfüllen. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das Informationsstelle der ausgewählten Hochschule.
Das könnte Sie interessieren...
FIRENZE
Von Freihandzeichentechniken und den Grundlagen der Bekleidungsherstellung gelangen die TeilnehmerInnen rasch zu den technischen Aspekten des Fashion Designs wie Stoffanalyse, Kleidungsstruktur und die Vorstellung von Herstellung und Produktion. Die TeilnehmerInnen analysieren Design und Stil, um erfolgreich und selbstständig kreative Recherchen durchzuführen, die der Schlüssel zur Entwicklung innovativer Ideen sind. Sie lernen, die Einflüsse und Bedürfnisse des Marktes zu steuern und auf Wünsche und Aufträge von Kunden oder einer Marke einzugehen. Die Studierenden entwickeln ihre individuelle „Bildsprache“ und drücken ihren Stil durch professionelle Präsentationsmethoden und ihr Abschlussportfolio mit Designs aus, indem sie die grundlegenden Techniken in Graphic Design in der visuellen Kommunikation beachten, die in der heutigen Mode und im Luxusgütermarkt wichtig sind. Der Kurs richtet sich an KandidatInnen, die professionelle Modedesigner werden oder die in die Fashion Design und Kreativbranche einsteigen möchten. Mit fundierten Kenntnissen in Fashion Design sind die TeilnehmerInnen vorbereitet, ihren Weg in dieser schnelllebigen Branche zu gehen. Die Studierenden erweitern ihre Erfahrungen durch drei intensive Ebenen oder Blöcke und gehen von einer Stufe zur nächsten weiter. Dank der konzentrierten Kursstruktur verfügen die TeilnehmerInnen nach erfolgreichem Abschluss über ein fundiertes Wissen in Fashion Design und Konfektionierung und können ihr Studium auf einem höheren Verständnis- und Fähigkeitsniveau* weiterentwickeln oder eine Karriere auf Einstiegsebene einschlagen.25 Sep. 2023 -
28 Juni 2024
Italian · English
- Gebühr
Aufnahmegebühr
€4.000
Schulgebühren
€22.360
Schulgebühren non EU
€24.230

Virtueller Tag der offenen Tür Florenz
MEHR ENTDECKEN

Stipendium Februar 2024 Main
MEHR ENTDECKEN

Stipendium Oktober 2023
MEHR ENTDECKEN
SCHWERPUNKTE
MÖGLICHE KARRIEREWEGE
ABSCHLUSSPRÜFUNG
Fashion Illustration und Kollektionsdesign
Schnitt und Konstruktion
Stoffkenntnisse
Kommunikationsfähigkeiten
Trends in der Modebranche
Analyse von Kollektion und Marke
Recherchekonzepte
Präsentation Design-Portfolio
• Fashion Designer
• Stoffdesigner
• Fashion Illustrator
• Mode-Kolorist
• Schnitttechniker
• Modeberater
• Graphic Designer (Mode)
Nach erfolgreichem Abschluss des Intensivkurses können sich die TeilnehmerInnen für ein postgraduales Studium an einer der Hochschulen des Istituto Marangoni oder an einer anderen europäischen Schule bewerben. Teilnehmer, die sich an europäischen Schulen bewerben, müssen das entsprechende Bewerbungsverfahren durchlaufen und alle Zulassungsvoraussetzungen der Hochschule auf postgradualer Ebene erfüllen. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das Informationsstelle der ausgewählten Hochschule.
Das könnte Sie interessieren...
SHENZHEN
Von Freihandzeichentechniken und den Grundlagen der Bekleidungsherstellung gelangen die TeilnehmerInnen rasch zu den technischen Aspekten des Fashion Designs wie Stoffanalyse, Kleidungsstruktur und die Vorstellung von Herstellung und Produktion. Die TeilnehmerInnen analysieren Design und Stil, um erfolgreich und selbstständig kreative Recherchen durchzuführen, die der Schlüssel zur Entwicklung innovativer Ideen sind. Sie lernen, die Einflüsse und Bedürfnisse des Marktes zu steuern und auf Wünsche und Aufträge von Kunden oder einer Marke einzugehen. Die Studierenden entwickeln ihre individuelle „Bildsprache“ und drücken ihren Stil durch professionelle Präsentationsmethoden und ihr Abschlussportfolio mit Designs aus, indem sie die grundlegenden Techniken in Graphic Design in der visuellen Kommunikation beachten, die in der heutigen Mode und im Luxusgütermarkt wichtig sind. Der Kurs richtet sich an KandidatInnen, die professionelle Modedesigner werden oder die in die Fashion Design und Kreativbranche einsteigen möchten. Mit fundierten Kenntnissen in Fashion Design sind die TeilnehmerInnen vorbereitet, ihren Weg in dieser schnelllebigen Branche zu gehen. Die Studierenden erweitern ihre Erfahrungen durch drei intensive Ebenen oder Blöcke und gehen von einer Stufe zur nächsten weiter. Dank der konzentrierten Kursstruktur verfügen die TeilnehmerInnen nach erfolgreichem Abschluss über ein fundiertes Wissen in Fashion Design und Konfektionierung und können ihr Studium auf einem höheren Verständnis- und Fähigkeitsniveau* weiterentwickeln oder eine Karriere auf Einstiegsebene einschlagen.
SCHWERPUNKTE
MÖGLICHE KARRIEREWEGE
ABSCHLUSSPRÜFUNG
Fashion Illustration und Kollektionsdesign
Schnitt und Konstruktion
Stoffkenntnisse
Kommunikationsfähigkeiten
Trends in der Modebranche
Analyse von Kollektion und Marke
Recherchekonzepte
Präsentation Design-Portfolio
• Fashion Designer
• Stoffdesigner
• Fashion Illustrator
• Mode-Kolorist
• Schnitttechniker
• Modeberater
• Graphic Designer (Mode)
Nach erfolgreichem Abschluss des Intensivkurses können sich die TeilnehmerInnen für ein postgraduales Studium an einer der Hochschulen des Istituto Marangoni oder an einer anderen europäischen Schule bewerben. Teilnehmer, die sich an europäischen Schulen bewerben, müssen das entsprechende Bewerbungsverfahren durchlaufen und alle Zulassungsvoraussetzungen der Hochschule auf postgradualer Ebene erfüllen. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das Informationsstelle der ausgewählten Hochschule.
Das könnte Sie interessieren...
Sind Sie an einem der Kurse interessiert?